Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
22.09.2010, 22:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder reichlich interessante Fotos !!!

Danke !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
23.09.2010, 20:22 Uhr
Florian171275



Nabend...

Die V.d.Vlist haste ja geknipst, aber sag bloß Du hast heute die brandneuen 11200er und 1500er Liebherr verpasst... ;-)

Gruß Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
23.09.2010, 20:25 Uhr
LarryBrhv

Avatar von LarryBrhv


Zitat:
Florian171275 postete
Nabend...

Die V.d.Vlist haste ja geknipst, aber sag bloß Du hast heute die brandneuen 11200er und 1500er Liebherr verpasst... ;-)

Gruß Florian

Warte noch einen kleinen Moment Die waren nur 3 Minuten vorm Tor....... aber ich war da
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
23.09.2010, 20:46 Uhr
Johnny




Zitat:
LarryBrhv postete
Fahrzeug von Malow Boot




Das ist ein ehemaliges Fahrzeug der Lackierei Schöne aus Everswinkel - da war es meist mit auf eine Achse reduzierten Siloaufliegern zum lacken unterwegs, hat der eine oder andere sicher schonmal irgendwo auf der Autobahn gesehen.

Ach, Larry, schöne Bilder, danke!

Gruß,

Johannes

Dieser Post wurde am 23.09.2010 um 20:54 Uhr von Johnny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
23.09.2010, 21:07 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran


Zitat:
LarryBrhv postete
Volvo 400 FM

Mein Augenmerk lag hier auf der Lichtverkleidung














Hallo Larry, das ist ein neuer FMX
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.

Dieser Post wurde am 23.09.2010 um 21:08 Uhr von gastkran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
23.09.2010, 21:46 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend Andreas,

schöne Bilder. Hast du zufällig auch ein Foto von dem Zettel geschossen der beim
LTM 1500-8.1 vorne auf der Beifahrerseite an der Windschutzscheibe hing??


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
24.09.2010, 09:27 Uhr
east-flying1

Avatar von east-flying1


Zitat:
LarryBrhv postete
Und hier nun der LTM 11200-9.1


Hi Larry,

Thanks for the pics!
Do you have the shipping mark of this crane?
I think this one was for Tengda and will be shown on the BAUMA-CHINA 2010 in the end of Nov.

Best Regards from China

East-flying
--
A crane-fan from China
http://blog.sina.com.cn/eastflying

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 09:28 Uhr von east-flying1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
24.09.2010, 09:30 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo Andreas,

danke für die Info. Genau das hat mich interessiert.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
24.09.2010, 11:32 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
LarryBrhv postete
Transport von Obermair:










Ich möchte dieses Thema aus aktuellem Anlass noch einmal aufgreifen.

Am Ausstellungsstand der Fa. PAUL/Passau auf der gerade laufeneden IAA in Hanover (direkt vor der "MERCEDES"-Halle 14) gibt es ein sehr interessantes Pospektchen anzuschauen. Darin finden sich genau diese Chassis und auch reichlich Anwendungsbeispiel in Form von aktuellen ROSENBAUER PANTHER...!

Damit könnte Larry's Bilder also doch einen Export zeigen...!

EDIT: Hier der Link zum Prospekt...:

http://www.paul-nutzfahrzeuge.de/fileadmin/Files/Unternehmensgruppe_Paul/Bilder/Media/chassis_broschuere.pdf


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 12:58 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
24.09.2010, 13:36 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Am Ausstellungsstand der Fa. PAUL/Passau auf der gerade laufeneden IAA in Hanover (direkt vor der "MERCEDES"-Halle 14) gibt es ein sehr interessantes Pospektchen anzuschauen. Darin finden sich genau diese Chassis und auch reichlich Anwendungsbeispiel in Form von aktuellen ROSENBAUER PANTHER...!

Damit könnte Larry's Bilder also doch einen Export zeigen...!

EDIT: Hier der Link zum Prospekt...:

http://www.paul-nutzfahrzeuge.de/fileadmin/Files/Unternehmensgruppe_Paul/Bilder/Media/chassis_broschuere.pdf

<OT>
Mindestens ebenso spannend finde ich ja den Hinweis, daß Paul offensichtlich auch das Auflieger-Chassis für die Putzmeister M70 fertigt.
</OT>


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
24.09.2010, 17:35 Uhr
east-flying1

Avatar von east-flying1


Zitat:
LarryBrhv postete
Hello East Flying1

The Shipping Mark of this Crane is Xingang
I thing youre right with Bauma-China
Greeting from Bremerhaven

Thank you Larry!
BTW:Xingang is terminal,part of Tianjin Port,but not a crane hire company
And i live near it!

Best Regards from China

East-flying
--
A crane-fan from China
http://blog.sina.com.cn/eastflying

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 17:35 Uhr von east-flying1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
24.09.2010, 17:52 Uhr
ThomasL




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier zum Schluß meines Update noch paar HP unter kleiner Motorhaube
(Importe versteht sich)

...
Hier muß ich raten: Ford Mustang Six Pack ?


..

Das war ziemlich daneben gegriffen. Das ist nen 1969er Dodge Coronet Superbee mit 440er Six Pack Motörchen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
24.09.2010, 17:52 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Hier muß ich raten: Ford Mustang Six Pack ?







Wofür stand noch dieser kleine Brummer??????


Moin Andreas,

das Auto ist ein Dodge Super Bee (dafür steht auch die V8-Biene) mit der Six-Pack-Option, die damals für eine V8-Maschine mit größerem Hubraum (7,2 Liter) statt des Serienmotors (ca. 6 Liter) sorgte. Baujahr müsste Mitte 1969 sein. Somit gehört dieses Fahrzeug zu den legendären Muscle Cars.

Gruß

Carsten

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 17:56 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
24.09.2010, 17:54 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

... und dann noch Doppelposting... Das hat was

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
24.09.2010, 17:56 Uhr
odladoni




Zitat:
Stephan postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Transport von Obermair:










Ich möchte dieses Thema aus aktuellem Anlass noch einmal aufgreifen.

Am Ausstellungsstand der Fa. PAUL/Passau auf der gerade laufeneden IAA in Hanover (direkt vor der "MERCEDES"-Halle 14) gibt es ein sehr interessantes Pospektchen anzuschauen. Darin finden sich genau diese Chassis und auch reichlich Anwendungsbeispiel in Form von aktuellen ROSENBAUER PANTHER...!

Damit könnte Larry's Bilder also doch einen Export zeigen...!

EDIT: Hier der Link zum Prospekt...:

http://www.paul-nutzfahrzeuge.de/fileadmin/Files/Unternehmensgruppe_Paul/Bilder/Media/chassis_broschuere.pdf


Gruß vom Rhein
Stephan

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
24.09.2010, 18:21 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


MAN TGA 35.620 was ist den das für eine komische Zusammenstellung ? Sowas wie 620 PS im TGA gibt es doch gar nicht oder ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
24.09.2010, 19:41 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Das Fahrzeug ist ein Maurer-Umbau, habe ich auch noch nicht gesehen. Was haben der Mack von Sörensen und der DAF von Hansen geholt ? Waren da nur die Solozugmaschinen ohne Auflieger ? Wenn ich mich nicht irre gehört Sörensen inzwischen zu Hansen. Weiß jemand wo die Mack´s von Sörensen her kommen ? Haben nämlich deutsches Kennzeichen der Hauber den sie hatten/haben auch.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
25.09.2010, 07:46 Uhr
LarryBrhv

Avatar von LarryBrhv


Zitat:
Heavy Haulage Fan postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Mercedes 3360 für Übersee:

Wo genau geht das schicke Gefährt denn hin? Nach Mittlerem Osten sieht es nicht aus..... scheint mir eher Asien zu sein (China, Taiwan, Hongkong, Korea, Japan oder so), wenn ich mir die Spiegel so anschaue?!

Da leider kein Laufzettel in der Scheibe war kann ich dir die Frage nicht beantworten
Gestern ist auch ein China-Import von Funo (oder so ähnlich) gekommen, der hatte auch so ein Spiegel. Geht bestimmt zur IAA-N. Konnte ihn leider nicht ablichten.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
25.09.2010, 08:33 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Hasselfelde postete
Ich danke dir vielmals für deine Antworten. Vielleicht weiß jemand anderes aus dem Forum etwas zu der Herkunft des Mack.

Mack???

Also, meines Wissens nach hat/hatte Sørensen keine Macks im Fuhrpark. Der oben gezeigte Frontlenker ist ein Kenworth und der Hauber ist ein Peterbilt.
Inzwischen gehören die Fahrzeuge zu Give Sværgods, wie unschwer am Kennzeichen zu erkennen ist. Sie sind der deutschen Niederlassung von Give in Husum zugeordnet.
Klaus Sørensen selber hat/hatte seinen Betriebshof in Egholt/DK, ich kann aber nicht sagen, ob da noch Fahrzeuge stehen.

Gruß

Carsten

OT: Hier nochmal der Peterbilt


Dieser Post wurde am 25.09.2010 um 08:35 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
25.09.2010, 08:40 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Heavy Haulage Fan postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Mercedes 3360 für Übersee:

Wo genau geht das schicke Gefährt denn hin? Nach Mittlerem Osten sieht es nicht aus..... scheint mir eher Asien zu sein (China, Taiwan, Hongkong, Korea, Japan oder so), wenn ich mir die Spiegel so anschaue?!

Da leider kein Laufzettel in der Scheibe war kann ich dir die Frage nicht beantworten
Gestern ist auch ein China-Import von Funo (oder so ähnlich) gekommen, der hatte auch so ein Spiegel. Geht bestimmt zur IAA-N. Konnte ihn leider nicht ablichten.


Das "Spiegel-Geweih" an dem blauen ACTROS ist typisch für Japan. Dafür spricht auch die Anordnung an der linken Seite: das Fahrzeug ist offenbar rechtsgelenkt (da käme ansonsten nur noch Indien oder Hong Kong in Frage...)

"Funo, oder so ähnlich"? Das könnte FUSO sein, und käme dann aber aus Japan.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 25.09.2010 um 08:40 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
25.09.2010, 16:18 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Hallo Carsten,

hast natürlich recht Peterbilt und Kenworth, keine Ahnung wie ich auf Mack komme. Der Hauber hatte aber auch bevor Sörensen zu Hansen gehörte ein deutsches Kennzeichen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
28.09.2010, 18:37 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Michael,

ich denke mal die gehören der Spedition/Rederei. Die fahren ja Ihre Schiffe hin und her, wie zu Lande die LKW. Hast du schon mal gehört, das (wir) Kunden Zurrketten für große Transporte mitliefern? Die Jungs bringen eigentlich immer Ihre eigenen Zurrmittel mit, auf dem Wasser ist halt nur der Umkreis etwas größer... ;o)

Gruß aus dem Siegerland
Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
28.09.2010, 22:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder tolle Nachtaufnahmen !!! D A N K E !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
29.09.2010, 22:13 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

sehr schöne Aufnahmen von dem Loktransport !!

Die Farbgebung der Lok erinnert mich an den "alten" Metropolitan mit der 101, der zw. Köln und Hamburg fuhr.

Danke !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
02.10.2010, 17:32 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Schöne Bilder, ist wohl schon zu deinem zweiten Zuhause da geworden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung