Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 125 ] [ 126 ] [ 127 ] -128- [ 129 ] [ 130 ] [ 131 ] ... [ Letzte Seite ]
3175 — Direktlink
09.06.2021, 23:50 Uhr
heavy-wolle




Zitat:
UTB postete
Bergwertung ..."es geht voran"....

https://www.mittelbayerische.de/region/kelheim-nachrichten/gigant-am-weltenburger-berg-21029-art2010319.html

im Arikel steht:
"Außer den beiden obigen Transporten finden am Dienstag noch vier weitere Schwertransporte statt, heißt es von der Polizei. Sie werden ebenfalls vom Hafen Kelheim bis zur Bayernoil in Neustadt führen. Mit diesen Transporten werden Spezialkräne geliefert, welche dann beim Aufstellen der Reaktoren behilflich sein sollen. "

Hat jemand noch Transport-Fotos von der CC8800?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3176 — Direktlink
10.06.2021, 07:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Bagger-Tom postete

Warum sind denn da einzelne Achsen geliftet?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3177 — Direktlink
10.06.2021, 07:48 Uhr
frechdax67



Durch erhöhte Achslast auf den Antriebsachsen wird die Traktion verbessert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3178 — Direktlink
10.06.2021, 08:01 Uhr
michael.m.



Hallo!
Zumindest am Weltenburger Berg haben die Vollgummireifen "ihre Spur" hinterlassen... Da ist jetzt eine geriffelte Straßenoberfläche als Erinnerung an den Transport. Die Vollgummireifen federn ja nicht und geben das Gewicht so 1 zu 1 an den Untergrund weiter. Hinzu kommt das warme Wetter, der Asphalt ist weich und die Vortriebskraft der sieben Antriebsachsenstränge ist bei den 800 t schon enorm. Durch die gelifteten Achsen kommt natürlich noch mehr Druck auf die "über gebliebenen" Achslinien.

War jedenfalls ein imposantes Schauspiel....

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3179 — Direktlink
10.06.2021, 15:53 Uhr
UTB



mit Video:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/landkreis-kelheim-naechste-etappe-fuer-xxl-schwertransport,SZeqJOu
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3180 — Direktlink
10.06.2021, 16:25 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

das ist ein klasse Bericht und supertolle Bilder danke fürs zeigen.Ich hätte ein paar Fragen vielleicht kann ja da jemand was dazu sagen.
In dem vorhergehigen Bericht sieht man das der Schwertransport auf den Holzschwellen fährt ,ab wann braucht man diese Holzschwellen und ab wann
gehen die Stahlplatten.
Insgesamt ist das schon eine organisatoriesche Leistung den ich denke es
werden da einiges an material eingebaut.
Und diese Stahlplatten sind sicher schneller verlegt wie die Holzbohlen ?????
Wieviel PS haben eigentlich diese Antriebsmotoren der Smpt ???

danke und Gruss Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3181 — Direktlink
10.06.2021, 19:15 Uhr
Grisu



Super Bericht und dank an alle Fotografen!
Hat vielleicht jemand von euch ein Foto von den technischen Daten (Länge,Breite Höhe, Gewicht) von dem "kleinen" Behälter?
Gruß Grisu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3182 — Direktlink
10.06.2021, 19:35 Uhr
Jobo




Zitat:
Grisu postete
Super Bericht und dank an alle Fotografen!
Hat vielleicht jemand von euch ein Foto von den technischen Daten (Länge,Breite Höhe, Gewicht) von dem "kleinen" Behälter?
Gruß Grisu

Siehe Post 3153

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3183 — Direktlink
10.06.2021, 19:44 Uhr
Grisu



Das sind, wenn ich das richtig sehe, die Daten des großen Behälters, suche aber die Daten von dem "kleinen" Behälter.
Gruß Grisu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3184 — Direktlink
10.06.2021, 21:33 Uhr
cjm53



Vielleicht hilft das ein bischen weiter:
https://www.bayernoil.de/wp-content/uploads/Final_Layout9_Flyer_DIN-A5_Reaktorschwertransport_BAYERNOIL_26-05-2021.pdf
Gruß
Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3185 — Direktlink
11.06.2021, 06:18 Uhr
Ulrichkober



hallo claus

danke für diesen link jetzt kann man sich die gabze geschichte besser vorstellen.

gruss ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3186 — Direktlink
11.06.2021, 15:37 Uhr
Thorge



hier ein paar Impressionen von der dritten Etappe:








--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3187 — Direktlink
11.06.2021, 15:38 Uhr
Thorge










--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3188 — Direktlink
11.06.2021, 17:38 Uhr
Michigan 675



Boa die Bilder sind ja absolut MEGA KLASSE !!!! DANKE FÜR'S ZEIGEN!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3189 — Direktlink
11.06.2021, 21:15 Uhr
Rostocker



https://www.youtube.com/watch?v=M_DTWuvFJiA
--
Grüße von der Küste
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3190 — Direktlink
11.06.2021, 21:34 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Thorge,

super Bilder von der 3. Etappe!!

Danke schön!!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3191 — Direktlink
11.06.2021, 22:16 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Thorge,

vielen Dank für die Bilder der neuen Etappe. Super spannende Momentaufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3192 — Direktlink
11.06.2021, 22:17 Uhr
Ulrichkober



hallo zusammen

beeindruckende Bilder von einem beeindruckenden transport.
danke fürs zeigen.

gruss ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3193 — Direktlink
13.06.2021, 10:06 Uhr
kim

Avatar von kim

Wow! Great​ photos​ shot.!
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3194 — Direktlink
13.06.2021, 21:21 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Thorge hat uns den 3. Transport gezeigt, Danke dafür.

Ich häng noch 2 von Gestern an, die Entstanden an der Einfahrt wo es über die Bahngleise und anschliessend in die BayernOil reinging.

Waren 3 Tolle Tage diesen aussergewöhnlichen Transport zu begleiten.

Falls interesse besteht stell ich ncoh mehr ein von meinen Bildern :-)




--
www.kranverleih.com

Dieser Post wurde am 13.06.2021 um 21:22 Uhr von Bagger-Tom editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3195 — Direktlink
13.06.2021, 22:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Bagger-Tom,

ich glaube, da besteht noch reichlich Interesse an deinen Bildern.

Danke nochmal für das bisherige Einstellen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3196 — Direktlink
14.06.2021, 08:15 Uhr
Ch. Romann



Von meiner Seite aus auch gerne noch weitere Bilder und ein neuerliches Dankeschön allen Einstellern und Berichterstattern, super Aktion!!!
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3197 — Direktlink
14.06.2021, 21:47 Uhr
luki-HH



Ganz schön groß die Soda Stream Kartusche
Dieser Post wurde am 14.06.2021 um 21:48 Uhr von luki-HH editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3198 — Direktlink
15.06.2021, 15:12 Uhr
Michigan 675



Vielen Dank für diese absolut klasse Bilder!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3199 — Direktlink
15.06.2021, 16:11 Uhr
Karl-Heinz



Habe gerade gesehen, dass der Brückenüberbau von Kahl ist. Bei dem Transport sind ja viele beteiligt. Wettbewerber hin oder her. Wer das benötigte Material hat, wird beteiligt.
Gruß Karl-Heinz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 125 ] [ 126 ] [ 127 ] -128- [ 129 ] [ 130 ] [ 131 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung