Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] -126- [ 127 ] [ 128 ] [ 129 ] ... [ Letzte Seite ]
3125 — Direktlink
09.11.2014, 14:49 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Aber evtl. was es auch nur Hektik, Stress, kurzfristiger Konzentrationsmangel.
Wer weiß das schon!!
Von daher ist es mit dem vorher Nachdenken über mögliche Konsequenzen nicht immer so einfach. Das hat er evtl. sogar gemacht.
Aber die oben beschriebenen Punkte, können einem schon einen Strich durch die Rechnung machen.

Auf Baustellen oder den Fahrten zwischen den Baustellen kommen jede Menge Unfälle vor, wo man kaum glauben kann, das so "komische" Unfälle passieren können.
Und ich für meinen Teil habe davon schon genug mitbekommen.
Auch wenns zum Glück meißtens nur kleinere nicht so teure Unfälle waren.
Die aber auch anders hätten ausgehen können.

Nichts destotrotz sind die Menschen nicht dumm!!!


Wie dem auch ist,
beste Grüße von der Lahn
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3126 — Direktlink
10.11.2014, 21:34 Uhr
Chris_HRO

Avatar von Chris_HRO

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bad-duerrheim-spektakulaerer-unfall-auf-a-81-autofahrerin-verletzt.15704946-26aa-480c-bc1d-f7d3ef587410.html
Ich glaub der Fahrer hatte mehr als einen Schutzengel :o
--
------------------------
Gruß aus der Eifel

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3127 — Direktlink
12.11.2014, 20:17 Uhr
Olli82



Heute ist wieder ein Autokran gekippt. Gleich bei mir in der Stadt.
http://www.sachsen-fernsehen.de/Aktuell/Chemnitz/Artikel/1369053/Chemnitz-Kran-kracht-auf-Koerperbehindertenschule/#!prettyPhoto

Edit: Wieder mal ein Reporter, der meint, 120t-Kran heißt, daß der 120t wiegt.

Dieser Post wurde am 12.11.2014 um 20:23 Uhr von Olli82 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3128 — Direktlink
13.11.2014, 07:40 Uhr
Heppo



Ob man das mit dem hydraulikdefekt glauben kann? Ich für mein teil bezweifel das mal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3129 — Direktlink
13.11.2014, 08:30 Uhr
Thorge



wieder ein Nachläufer...

http://www.tageblatt.de/lokales/aktuelle-meldungen_artikel,-Schwertransport-verunglueckt-auf-der-A1-_arid,1087674.html
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3130 — Direktlink
13.11.2014, 17:43 Uhr
Frank_NB



http://www.nordkurier.de/demmin/windkraft-laster-verkeilt-sich-in-allee-1211014911.html#
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3131 — Direktlink
13.11.2014, 21:12 Uhr
BUZ



Krupp KMK 5110.... Hydraulikdefekt.... äääh...fünf!

Warum sind beim Umkippen wohl die Stützen eingefahren?
Ich sehe das viel zu oft, das keine Bolzen gesteckt werden... gerade im Taxi-Krangeschäft

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3132 — Direktlink
15.11.2014, 14:50 Uhr
Jens P.




Zitat:
mac-michel postete
Und was hier an pure Dummheit grenzt, sind Jens P's Kommentare!!!!

Menschen ohne Wissen, des wieso, weshalb und warum, einfach abzustempeln.

Wahrscheinlich ist ihm noch nie ein Fehler unterlaufen. Ein Held


Beste Grüße
Michael

Dann bin ich halt ein Held und schreibe dumme Kommentare. Ich stehe dazu im Gegensatz zu vielen Anderen.
Wenn man so wenig Sachverstand hat und bei so einer Baumaschine nicht den Monoblock vernünftig einklappt ist einfach blöd.

Ich fahre nächste Woche einen Transport mit 4,59m Höhe vom Rhein in die Pfalz und so ein Transport wird inkl. Streckenerkundung gründlich vorbereitet. Ein einziger Messfehler von mir dann rummst es.
Man kann also mit Höhe fahren- ohne Probleme.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3133 — Direktlink
15.11.2014, 16:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jens P. postete
Wenn man so wenig Sachverstand hat und bei so einer Baumaschine nicht den Monoblock vernünftig einklappt ist einfach blöd.

Nachdem ich das im Zusammenhang mit diesem Unfall schon mehrfach gelesen habe: Der verunfallte Bagger hatte keinen Monoblock-Ausleger, sondern einen Verstellausleger. Ein Monoblock-Ausleger besteht, wie der Name schon sagt, aus einem einzigen Block "am Stück", sodass sich da nichts einklappen lässt. (Außer natürlich dem Löffelstiel, wie bei jedem anderen Bagger auch.) Bildbeispiel Monoblock.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3134 — Direktlink
15.11.2014, 19:37 Uhr
Jens P.




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Nachdem ich das im Zusammenhang mit diesem Unfall schon mehrfach gelesen habe: Der verunfallte Bagger hatte keinen Monoblock-Ausleger, sondern einen Verstellausleger. Ein Monoblock-Ausleger besteht, wie der Name schon sagt, aus einem einzigen Block "am Stück", sodass sich da nichts einklappen lässt. (Außer natürlich dem Löffelstiel, wie bei jedem anderen Bagger auch.) Bildbeispiel Monoblock.

Ich kannte den Verstellausleger nur unter "Monoblock" aber danke für die Erklärung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3135 — Direktlink
15.11.2014, 23:42 Uhr
ulrich



Neben der Auslegerhöhe kann auch die Kabinenhöhe von Bedeutung sein.

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/bagger326_v-contentgross.jpg

Noch wichtiger ist jedoch das Erkenne und Deuten von Schildern.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3136 — Direktlink
16.11.2014, 11:30 Uhr
abbruch



Moin
Hätte er man lieber die Radmulden benutzt.
MfG Kai
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3137 — Direktlink
16.11.2014, 13:50 Uhr
Liebherr-LTM



es ist schon erschreckend,das einige Kraftfahrer nicht wissen , wie hoch ihr LKW + Ladung ist.

ich fahre auch LKW und weiß wie hoch er iss,und bei einer 3,40 m Brücke brauch ich nicht mal drann denken da lang zu fahren.

ich würde mal sagen, zu faul die Höhe zu messen,

mfg Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3138 — Direktlink
16.11.2014, 15:41 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Wolfgang,

das würde ich so pauschal nicht unterstreichen!

Es gibt Unternehmer, die ihre Mitarbeiter/Fahrer unnötig mit Zeitdruck stressen und chronisch mit "Austausch" drohen. Da liegt es nahe, dass einem Mitarbeiter vor lauter "Austausch-Angst" zwangsläufig solche oder noch gefährlichere Fehler unterlaufen.

Manche Unternehmer haben nur ihre Bilanzen statt Fürsorgepflicht im Kopf.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3139 — Direktlink
16.11.2014, 17:54 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Ganz ehrlich, ich wäre mir da nicht so sicher ob nicht auch ich für solch einen Fehler anfällig wäre.
Ja, ich fahre LKW, aber immer nur Probefahrten und Überführungsfahrten in einer mir absolut bekannten Gegend. Wenn ich jetzt mal davon abweichen müsste kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, das ich ein Schild, das eine Durchfahrtshöhe angibt wahrnehmen würde. Bei uns und im größeren Umkreis spielen die einfach keine Rolle. Wenn man es gewohnt ist drauf achten zu müssen fällt es einen sicher leichter.
Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe fällt mir ein, das ich zumindest im Urlaub, mit dem PKW, in Bayern niedrige Tordurchfahrten im Blick hatte und entsprechend reagiert habe.
Bleibt zu hoffen, das das mit dem LKW auch so ist.
Nur wenn es die Hautaufgabe von jemanden ist z. B. Baumaschinen zu transportieren, kann ich mir nur schwer vorstellen, das es möglich ist, das solch ein Fehler mit der Transporthöhe passiert.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3140 — Direktlink
17.11.2014, 07:53 Uhr
Liebherr-LTM



Moin
Ich denke die Zeit hat jeder mal kurz die Messe anzulegen.um rauszufinden wie hoch seine Ladung ist.
Sicherheit geht alle an.man gefährdet ja nicht nur sich sondern
auch andere Verkehrsteilnehmer.Und von den Schäden mal
abesehn.das macht ein Arbeitgeber auch nicht lange mit.wenn
man die Maschinen schrottet.
Bei sowas geht der Führerschein vor, und Arbeit als LKW Fahrer
findet man eigentlich immer.Kommt aber auch wieder auf das alter an.

mfg Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3141 — Direktlink
17.11.2014, 16:48 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Liebherr-LTM postete
Moin
Ich denke die Zeit hat jeder mal kurz die Messe anzulegen.

...


Und nun lasset uns niederknien und gemeinsam zur Zentralmacht beten, wo immer sie steckt:
"Geheiligte Zentralmacht, gebe das auf unseren Weg kein Bauwerk niedriger als die Last, die wir zu tragen haben, hoch ist!"

Aber Wolfgang,
ganz im Ernst...
Ich befürchte, 9o % aller derer, die auf der Strecke geblieben sind, hatten kein geeignetes Meßinstrument zur Hand, um auch nur halbwegs die ungefähre Höhe ihrer Ladung zu schätzen.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3142 — Direktlink
17.11.2014, 17:49 Uhr
UTB



Hallo,

und zur Abwechslung mal wieder ein Turmschuß.

http://www.bt.dk/krimi/160-ton-vindmoelletransport-spaerrede-hovedvej
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3143 — Direktlink
17.11.2014, 18:47 Uhr
Jens P.




Zitat:
baroni postete

Zitat:
Liebherr-LTM postete
Moin
Ich denke die Zeit hat jeder mal kurz die Messe anzulegen.

...


Aber Wolfgang,
ganz im Ernst...
Ich befürchte, 9o % aller derer, die auf der Strecke geblieben sind, hatten kein geeignetes Meßinstrument zur Hand, um auch nur halbwegs die ungefähre Höhe ihrer Ladung zu schätzen.

Nichtmal einen Zollstock?
Du meinst diesen Post doch nicht ernst oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3144 — Direktlink
17.11.2014, 19:52 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Doch, meint er. Und ich will es bestätigen. Einige Fahrer kennen die Abmaße ihres Fahrzeuges sehr genau, einige andere sind einfach nur mutig. Ich kann das regelmäßig an meiner Arbeitsstelle beobachten, wo auf dem Weg zur Anlieferung, und auch wieder davon weg, gleich mehrere Rohrbrücken zu unterfahren sind. Die sind sämtlich unter 4m deklariert, aber ausgerechnet vor der Brücke mit der größten lichten Weite haben die meisten Fahrer, na, sagen wir mal Respekt. Ausgestiegen um selbst wenigstens Augenmaß zu nehmen ist noch keiner. Wirklich hängen geblieben ist allerdings auch noch keiner. Viele haben halt Luftfederung ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3145 — Direktlink
17.11.2014, 20:26 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Schon interessant, was doch so ein kleiner Bagger/Brückenunfall an Diskussionsbedarf mit sich bringt. Ich frage mich, welcher Autofahrer (egal welcher Art von Kfz) von sich behaupten kann, immer zu 100% bei der Sache zu sein?! Vor allem unter Zeitdruck oder in Stresssituationen? Gibt es nicht, behaupte ich hier mal und allen, denen bis dato dabei nichts passiert ist, kann ich nur sagen: Glück gehabt!

Im schlimmsten Fall kann das zum Tot von Personen führen, die am wenigsten mit den Hergängen zu tun hatten. Aber was ist das schon gegen eine beschädigte Brücke und ein paar Liter Hydrauliköl auf der Strasse??? Das bedarf natürlich deutlich mehr Aufsehen! Wo sind wir hier eigentlich??? Wieso meint jemand hier das Recht zu haben, den Fahrer zu verurteilen, ohne von Anfang bis zum Ende dabei gewesen zu sein, bzw. ohne zu wissen, in welcher Situation er sich befand? Ich wünsche demjenigen auch weiterhin viel Glück und eine unfallfreie Fahrt. Möge er niemals in eine ähnliche Situation geraten! Das wäre dann in der Tat dumm!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3146 — Direktlink
18.11.2014, 13:33 Uhr
Liebherr-LTM




Zitat:
matze-on postete
Wieso meint jemand hier das Recht zu haben, den Fahrer zu verurteilen, ohne von Anfang bis zum Ende dabei gewesen zu sein, bzw. ohne zu wissen, in welcher Situation er sich befand?

hier geht es nicht um diesen gewissen fahrer.sondern allgemein
Und jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit.Solange man seine bürgerlichen Rechte nicht verletzt.und das hat hier niemand gemacht.

mfg Wolfgang

Und wer einfach so in seinen Bock spring und losfährt.hat auf der Straße nix verlohren.
Sicherheit geht alle an.
meine Meinung.jetzt kannst du mich verurteilen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3147 — Direktlink
18.11.2014, 13:52 Uhr
Jens P.



Es gab dieses Jahr schon einige unnötige, auf Dummheit basierende Unfälle mit kleineren Baggern an Brücken- zuletzt in Lübeck.


Zitat:
Liebherr-LTM postete


Und wer einfach so in seinen Bock spring und losfährt.hat auf der Straße nix verlohren.
Sicherheit geht alle an.
meine Meinung.

Da sind wir schon zu zweit!
Das Ganze gehört zur Abfahrtkontrolle und wer das alles nicht überprüft sollte die Finger vom Lenkrad lassen.


Zitat:
Liebherr-LTM postete
jetzt kannst du mich verurteilen

Mich dann bitte auch!

Dieser Post wurde am 18.11.2014 um 13:54 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3148 — Direktlink
18.11.2014, 16:09 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Mir geht es nicht darum, jemanden zu verurteilen, das steht mir gar nicht zu. Außerdem habt Ihr das ja bereits übernommen. Ich habe allerdings mindestens das gleiche Recht auf Meinungsfreiheit, wie Ihr zwei oder jede andere User hier! Nicht mehr und nicht weniger.

Ob dieser Fahrer oder Fahrer allgemein ist total nebensächlich. Es gab auch schon genug andere "dumme" Unfälle (auch zum wiederholten Mal), die nichts mit Brücken zu tun haben. Solange ich jedoch nicht dabei war, verkneife ich mir lieber solche Aussagen. Somit stehe ich auch weiterhin zu dem, was ich geschrieben habe.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 18.11.2014 um 18:50 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3149 — Direktlink
18.11.2014, 21:12 Uhr
ulrich




Zitat:
rollkopf postete
Hallo Wolfgang,

das würde ich so pauschal nicht unterstreichen!

Es gibt Unternehmer, die ihre Mitarbeiter/Fahrer unnötig mit Zeitdruck stressen und chronisch mit "Austausch" drohen. Da liegt es nahe, dass einem Mitarbeiter vor lauter "Austausch-Angst" zwangsläufig solche oder noch gefährlichere Fehler unterlaufen.

Wenn der Fahrer mit der gleichen statistischen Wahrscheinlichkeit auch andere Schilder nicht wahrnimmt oder übersieht, z.B. die Schilder an einem Autobahnkreuz, an Auf- und Abfahrten oder Ortsschilder, dann ist auch klar warum er mit seiner Zeit nicht hinkommt.

Dieser Post wurde am 18.11.2014 um 21:24 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] -126- [ 127 ] [ 128 ] [ 129 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung