Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]
3000 — Direktlink
10.09.2020, 10:30 Uhr
M154

Avatar von M154









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3001 — Direktlink
10.09.2020, 10:32 Uhr
M154

Avatar von M154

Immer wieder faszinierend, wie schnell das geht.





Schöne Grüße, Jakob
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3002 — Direktlink
18.09.2020, 20:52 Uhr
Ralf ER



Der AC500 steht in Erlangen auf der A3 und hebt die Schilderbrücken über den dort 8-spurigen Bereich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3003 — Direktlink
19.10.2020, 11:43 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Schmidbauer steht mit dem AC500 in der Münchner Innenstadt auf der Baustelle der zweiten Stammstrecke - müsste so ungefähr auf Höhe Hirschgarten sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3004 — Direktlink
05.01.2021, 10:22 Uhr
Philipp



Schmidbauer in der Antarktis bei Umschlagstätigkeiten. (VIDEO)

https://www.facebook.com/451295535383/posts/10164418802485384/?vh=e&extid=0&d=n

Viel Spaß und ein gutes neues Jahr.
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3005 — Direktlink
21.01.2021, 11:01 Uhr
Lazarena



Eine Frage: Bei Schmidbauer in München läuft ein Grove GMK 6300L. Ist der Kran in Schmidbauer Farben lackiert oder ist er in Grove Farbe? Auf den Bildern im Netz sieht es aus als wären es die Grove Farben:

Vielen Dank
Gruß
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3006 — Direktlink
24.01.2021, 20:29 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Lazarena postete
Eine Frage: Bei Schmidbauer in München läuft ein Grove GMK 6300L. Ist der Kran in Schmidbauer Farben lackiert oder ist er in Grove Farbe? Auf den Bildern im Netz sieht es aus als wären es die Grove Farben:

Vielen Dank
Gruß
Jan

Guggst du Hier:

http://archiv.schmidbauer-gruppe.de/index.php?id=54&tx_ttnews[tt_news]=83&tx_ttnews[year]=2014&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=30&cHash=f153b90b80
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3007 — Direktlink
14.02.2021, 07:19 Uhr
mampf



Servus

Gestern in Ingolstadt...









Gruß Martin
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3008 — Direktlink
14.02.2021, 07:47 Uhr
RainerW




Zitat:
Lazarena postete
Eine Frage: Bei Schmidbauer in München läuft ein Grove GMK 6300L. Ist der Kran in Schmidbauer Farben lackiert oder ist er in Grove Farbe? Auf den Bildern im Netz sieht es aus als wären es die Grove Farben:

Vielen Dank
Gruß
Jan

Kurz zu diesem Kran. Es ist zwar möglich, das in München mittlerweile ein weiterer GMK 6300L läuft. Explizit der Kran auf dem von Schmitti verlinkten Bild, kann es nicht mehr sein. Der ist seit Jahren in der NL Oberndorf stationiert. Bekanntermaßen werden die Krane bei Schmidbauer aber oft in verschiedene NL verschoben. In Oberndorf finden sich auf den Fahrzeugen Kennzeichen wie: RW, BS, M, KA, UL. Wann immer ich dorthin komme, ist die Zusammenstellung eine andere.
Gruß
Rainer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3009 — Direktlink
14.02.2021, 08:21 Uhr
Kransammler

Avatar von Kransammler

Explizit der Kran ist es aber ! In Oberndorf ist er nichtmehr.
--
Liebe Grüße,
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3010 — Direktlink
14.02.2021, 13:39 Uhr
MartinD.



Sehr schöne Bilder vom 450er

Danke dir Martin dafür
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3011 — Direktlink
14.02.2021, 18:16 Uhr
ulrich




Zitat:
Lazarena postete
Eine Frage: Bei Schmidbauer in München läuft ein Grove GMK 6300L. Ist der Kran in Schmidbauer Farben lackiert oder ist er in Grove Farbe? Auf den Bildern im Netz sieht es aus als wären es die Grove Farben:

Der GMK 6300L (KR 460) auf dem Hof in Gräfelfing. An dem Ballast im Hintergrund erkennt man, dass das Gelb nicht RAL 1007 ist.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3012 — Direktlink
05.03.2021, 11:29 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,2018 in Kehl :






--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3013 — Direktlink
05.03.2021, 11:34 Uhr
Franki



Hallo zusammen , 2019 an der A5 Offenburger Ei :





--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3014 — Direktlink
12.03.2021, 11:40 Uhr
M154

Avatar von M154

Hallo zusammen,

der Liebherr LTM 1350 und der Demag AC 500 stehen derzeit auf dem Gelände der Großmarkthalle in München. Gestern waren sie wohl wegen des Sturms außer Betrieb. Zweck des Einsatzes sind vermutlich Rückbauarbeiten am Kraftwerk Süd gegenüber.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3015 — Direktlink
12.03.2021, 11:43 Uhr
M154

Avatar von M154

Die Wipplenker sind schon ganz schön groß, wenn man direkt davor steht.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3016 — Direktlink
12.03.2021, 11:46 Uhr
M154

Avatar von M154











Schöne Grüße, Jakob
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3017 — Direktlink
12.03.2021, 12:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Jakob,

danke für die interessanten Aufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3018 — Direktlink
12.03.2021, 19:33 Uhr
MartinD.



Klasse Bilder Jakob!!

Danke dir dafür
Schön wenn hier wieder bisschen Leben reinkommt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3019 — Direktlink
27.03.2021, 23:50 Uhr
Derrick



Hier folgen noch ein paar Impressionen von Schmidbauers Einsatz zum Rückbau eines ehemals 176 Meter hohen Kamins am HKW Süd in München. Leider war der Einsatzort (ohne Zutritt zum Gelände von Großmarkthalle bzw. HKW) sehr schlecht zu fotografieren. Schmidbauer hat aber professionelle Aufnahmen machen lassen, die Bilder gibt es zum Beispiel auf Instagram und Facebook.

Blick aus der Ferne:


Dieser ferngesteuerte Bagger hatte bis dato den Abriss des Kamins bewerkstelligt, bevor ihn der Demag AC 500-2 herunter gehoben hat:




Sobald es nötig wurde, mit Last die Straße zu überschwenken, wurde diese kurz komplett gesperrt.


Hier wird gerade eines der "Beine" für einen neuen (leistungsstärkeren?) "Spinnenbagger" gehoben, mit dem (mutmaßlich) der Rest des Kamins abgerissen wird. Zu sehen ist, dass der Liebherr LTM 1350-6.1 primär (oder ausschließlich) für einen Mannkorb verwendet wurde.

Dieser Post wurde am 28.03.2021 um 00:07 Uhr von Derrick editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3020 — Direktlink
28.03.2021, 00:01 Uhr
Derrick



Zuvor war zeitweilig auch noch BKL mit einem LTM 1350-6.1 im Einsatz, um Metallteile auf der Rückseite mit zu entfernen.


Die auf dieser Seite entfernen Metallteile (Schachtanlagen etc.) wurden über die Straße vor der Kranaufstellfläche auf dem Gelände der Großmarkthalle abgelegt und dort dann per Schneidbrenner zerlegt.


Den LTM 1350-6.1 konnte ich gerade noch bei der Abfahrt erwischen...


Mehr über den Abriss des Kamins am HKW gibt es hier auf der Seite der
Stadtwerke München.

Dieser Post wurde am 28.03.2021 um 00:02 Uhr von Derrick editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3021 — Direktlink
03.04.2021, 16:50 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

Als ich den Tread 2938 lass über den Hatenkranumzug in Riga dachte ich aus Witz ich müsste was schreiben ob jemand mitbekommen hat das Schmidbauer eine Niederlassung in der Antarktis aufmachen will.
Jetzt bekam ich von meinem Liebherr Kontaktmann neben einem Model des Ltm 1450 die Ausgabe der Liebherr Zeitschrift Up load 2/2019.Und dort war ein Artikel über Schmidbauer wo sie den Kran KR195 einen 1040-2.1 zerlegt haben in Cotainer verstaut haben und dann zum Umbau einer Polaren Forschungsstadion Gars O`Higgins auf die Antarktis gebracht haben zum Umbau der Stadion..Und dies ist sogar schon 2017 passiert.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3022 — Direktlink
03.04.2021, 17:36 Uhr
Champagnierle



Hi,
Hier der Beitrag aus der vertikal.net
Hier der Beitrag von Liebherr auf deren Seite
Hier der Beitrag in der Südwestpresse - der "Hauszeitung" von Liebherr.

Viele Grüße und frohe Ostern

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3023 — Direktlink
23.04.2021, 19:15 Uhr
Michi36



Hi Leute,

hier ein Video eines Kranaufbau von einen ältern Liebherr Modell

https://www.youtube.com/watch?v=Uzo8UBJ2NFc&ab_channel=X-Machines
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3024 — Direktlink
23.04.2021, 19:19 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Mich dünktdas Video auf Youtube ist geklaut, was sagt Oliver Thum dazu
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung