Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]
3000 — Direktlink
12.03.2013, 19:23 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Hallo ihr,

kann mir jemand angaben zu dieser Kranfirma geben ? Das Bild entstand im März 1989 am Rhein-Main-Donau Kanal, vermutlich nahe Kelheim.

Ich kann nix entziffern, ebenso ist mir die Lackierung der Krane unbekannt.

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte welche Firma dass war und welche Krantypen.

Danke



Mehr gibts bei uns im Forum zu sehen: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=49592
--
www.kranverleih.com

Dieser Post wurde am 12.03.2013 um 19:24 Uhr von Bagger-Tom editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3001 — Direktlink
12.03.2013, 20:51 Uhr
kerst



Links: Demag HC 510 und rechts: Liebherr LT 1090

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3002 — Direktlink
12.03.2013, 20:51 Uhr
kraandoc




Zitat:
Bagger-Tom postete
Hallo ihr,

kann mir jemand angaben zu dieser Kranfirma geben ? Das Bild entstand im März 1989 am Rhein-Main-Donau Kanal, vermutlich nahe Kelheim.

Ich kann nix entziffern, ebenso ist mir die Lackierung der Krane unbekannt.

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte welche Firma dass war und welche Krantypen.

Danke



Mehr gibts bei uns im Forum zu sehen: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=49592

160 ton DEMAG HC 510 SL Autokran + 80 ton LIEBHERR LT 1080 Autokran mit Beschriftung Sarnes - Regensburg, beide ehemalige Max Goll Krane, Sarnes war damals teil der Max Goll Gruppe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3003 — Direktlink
13.03.2013, 11:46 Uhr
BUZ



Und ist heute Schmidbauer Regensburg

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3004 — Direktlink
13.03.2013, 17:32 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Perfekt, Danke. :-)
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3005 — Direktlink
31.03.2013, 21:40 Uhr
kerst



http://www.lopezsantos.com.mx/lopezsantos/Maniobras/Paginas/Equipo.html#16

?

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3006 — Direktlink
31.03.2013, 21:44 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
kerst postete
http://www.lopezsantos.com.mx/lopezsantos/Maniobras/Paginas/Equipo.html#16 ?

Looks like an Gottwald AMK 200-103 with modified/changed drivers cab. Former owner Deep South Crane & Rigging I guess.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 31.03.2013 um 21:45 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3007 — Direktlink
31.03.2013, 22:43 Uhr
Breuer Krane



Was ist das ?

http://www.lopezsantos.com.mx/lopezsantos/Maniobras/Paginas/Equipo.html#7

Mastquerschnitt von nem 500t....

Bestimmt ein Kato o.Ä. ?
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3008 — Direktlink
31.03.2013, 22:47 Uhr
hans



Das ist ein KATO NK 3600, also ein .....360 tonner.
(die 500ter KATO hat 3 wippzylinder).

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3009 — Direktlink
01.04.2013, 04:37 Uhr
kerst




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
kerst postete
http://www.lopezsantos.com.mx/lopezsantos/Maniobras/Paginas/Equipo.html#16 ?

Looks like an Gottwald AMK 200-103 with modified/changed drivers cab. Former owner Deep South Crane & Rigging I guess.

It is the AMK 200
Here another picture, not very clear but enough to identify the crane:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=113720752059253&set=a.113720565392605.18075.100002639862626&type=1&relevant_count=1

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3010 — Direktlink
05.05.2013, 12:36 Uhr
Michael MZ (†)



Helft mir (uns!) mal auf die Sprünge:

http://www.familie-tamminga.demon.nl/afbeeldingen/trucks/overdorp/kraan3.jpg

Edit: Imha-Rako wie es aussieht (?!)...kommt davon wenn man(n) nur schnell/schnell übers Bild huscht....

LG
Michael

Dieser Post wurde am 05.05.2013 um 12:58 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3011 — Direktlink
05.05.2013, 14:15 Uhr
kraandoc




Zitat:
Michael MZ postete
Helft mir (uns!) mal auf die Sprünge:

http://www.familie-tamminga.demon.nl/afbeeldingen/trucks/overdorp/kraan3.jpg

Edit: Imha-Rako wie es aussieht (?!)...kommt davon wenn man(n) nur schnell/schnell übers Bild huscht....

LG
Michael

30 ton IMH Autokran von der Hollandische Kranhersteller N.V. Internationale Machinebouw en Handelmaatschappij aus Wychen. IMH hat auch Teleskopkrane gebaut ein weiterentwicklung von Nooteboom.

Spaeter wurde der Firma CMK - Combinatie Mobiele Kranen n.v. gegrundet mit Niederlassungen in Rotterdam, Dordrecht und Wychen die die IMH Krane unter Markenname RAKO weiterentwickelt hat. Es gab 2 Gittermastautokrane: 35 ton Hercules 35 AK auf 4-Achs Fahrgestell und der 50 ton Goliath 50 AK auf 5-Achs Fahrgestell.

CMK hatte auch ein Verkaufsburo in Sennestadt (D) unter Rako Handelsgesellschaft fur Krane und Maschinen mbH. Ein 35 ton Hercules wurde auf der Internationale Baumaschinenmesse 1964 ausgestellt. So weit mir bekannt sind zwei RAKO Krane in Deutschland im Einsatz gewesen, 1 x bei Schares in Bocholt (35 ton Hercules) und 1 x bei Sarnes in Regensburg (50 ton Goliath)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3012 — Direktlink
29.06.2013, 11:31 Uhr
Speddy



Dieses Ungetüm hab ich gerade im DHS Forum gefunden.

http://i1284.photobucket.com/albums/a578/B984/P1120277_zpsa4987db0.jpg

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3013 — Direktlink
29.06.2013, 12:07 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Stefan,

American..Typ 9520 dürfte das sein, aber ohne Gewähr!

LG aus MZ
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3014 — Direktlink
29.06.2013, 12:59 Uhr
GuyM



Speedy,

As Michael MZ said, that could be an American 9520. See link below:

http://www.cranenetwork.com/details?id=135820

Cheers.
Guy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3015 — Direktlink
07.08.2013, 18:53 Uhr
Vorech



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3016 — Direktlink
07.08.2013, 19:35 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Vorech,

Krupp KMK 2020/ Gottwald AMK 31-21

wegen der Fenster(-rahmen) wohl eher ein Krupp
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3017 — Direktlink
22.08.2013, 17:08 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040025.JPG

Weiss jemand etwas? Soll im Lattakia / Syria stehen
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3018 — Direktlink
22.08.2013, 17:34 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Emiel postete
http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040025.JPG

Weiss jemand etwas? Soll im Lattakia / Syria stehen

Nachdem ich auf einem anderen Foto von dir hier gerade den fast kompletten Kran gesehen habe, tippe ich mal auf einen Coles in Towercrane-Ausführung. Wahrscheinlich ein L5000.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3019 — Direktlink
24.08.2013, 08:38 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Emiel postete
http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040025.JPG

Weiss jemand etwas? Soll im Lattakia / Syria stehen

Nachdem ich auf einem anderen Foto von dir hier gerade den fast kompletten Kran gesehen habe, tippe ich mal auf einen Coles in Towercrane-Ausführung. Wahrscheinlich ein L5000.

Hallo Ralf, guten Morgen allerseits,

meinst Du das Bild?

http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040024.JPG

Bin nämlich schwer am Grübeln... "von einem anderen Foto von Dir HIER", bin ich blind?
...

Lieben Gruß aus MZ
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3020 — Direktlink
24.08.2013, 09:20 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Michael MZ postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Emiel postete
http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040025.JPG

Weiss jemand etwas? Soll im Lattakia / Syria stehen

Nachdem ich auf einem anderen Foto von dir hier gerade den fast kompletten Kran gesehen habe, tippe ich mal auf einen Coles in Towercrane-Ausführung. Wahrscheinlich ein L5000.

Hallo Ralf, guten Morgen allerseits,

meinst Du das Bild?

http://yazanneme.files.wordpress.com/2006/09/00040024.JPG

Bin nämlich schwer am Grübeln... "von einem anderen Foto von Dir HIER", bin ich blind?
...

Lieben Gruß aus MZ
Michael

Guten Morgen Michael,

nein das ist es nicht. Es ist dieses hier (im Hintergrund):

http://bimex-group.com/images/084.jpg?rand=573906393
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3021 — Direktlink
24.08.2013, 10:26 Uhr
Michael MZ (†)



Merci Ralf! !

Hier hätte ich Bock auf mehr Bilder von dem Gerät, immer wieder Klasse was so auftaucht!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3022 — Direktlink
06.09.2013, 14:13 Uhr
Nille



Gefunden im Hafen Barth (Ostsee)

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Laut Aussage dortiger Schiffsanleger sind beide im Betrieb.

Gruß Klaus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3023 — Direktlink
07.09.2013, 05:55 Uhr
BUZ



Der blaue vermutlich MDK 504, der orangene ADK 125...beide aus sozialistischer Produktion der ehemaligen Kranbau-Kombinate der DDR

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3024 — Direktlink
17.09.2013, 16:52 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

hab hier auch mal 3 Stück ....





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung