Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 117 ] [ 118 ] [ 119 ] -120- [ 121 ] [ 122 ] [ 123 ] ... [ Letzte Seite ]
2975 — Direktlink
06.05.2014, 11:22 Uhr
Karl-Konfetti



http://m.vertikal.net/index.php?id=309&tx_vertikal_pi1%5Buid%5D=20041&cHash=873bf9295bf141b27f33b17b33d24eb8
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2976 — Direktlink
06.05.2014, 21:05 Uhr
Actros



Stabile Seitenlage! Wahnsinn!! Hoffe es kam niemand zu Schaden....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2977 — Direktlink
09.05.2014, 20:59 Uhr
Lazarena



Kranunfall in Memmingen:

http://www.new-facts.eu/blaulicht-einsatz/polizei-notruf-110/7822-memmingen-baukran-stuerzt-zwischen-zwei-einkaufsmaerkten-um

(hoffe hier bin ich richtig, alter Thread kann gelöscht werden)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2978 — Direktlink
17.05.2014, 11:39 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Von der Straße abgekommen:

http://www.nwzonline.de/oldenburg/tonnenschwerer-kran-in-schieflage_a_14,7,2401124488.html
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2979 — Direktlink
17.05.2014, 19:12 Uhr
Diiischer



Ein bisschen viel Ballast auf dem 70 Tonner!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2980 — Direktlink
18.05.2014, 21:09 Uhr
ichalein



Keine Klappspitze on Board.
10,5 t Ballast mit Spitze
Gesamtballast 14,5 t
hatte glaube nicht alles dabei.
Hat vielleicht gepasst vom Gewicht , aber trotzdem zu schwer für den Seitenstreifen
MfG ichalein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2981 — Direktlink
18.05.2014, 21:36 Uhr
jochen75



Eine LTR von HN-Krane ist im WP bei Freiburg/Elbe der schnellen Oxidation zum Opfer gefallen.
Wurde verladen und geht wohl zur Instandsetzung.
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2982 — Direktlink
27.05.2014, 23:30 Uhr
ichbins25



http://www.ad-hoc-news.de/polizeipraesidium-ulm-pol-ul-dornstadt-scharenstetten-a8--/de/News/37151581

http://www.swp.de/ulm/bilder/cme1207035,1534275
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2983 — Direktlink
02.06.2014, 16:35 Uhr
Lazarena



Kranunfall in Ulm:

http://www.new-facts.eu/ulm-kran-stuerzt-rohbau-41832.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2984 — Direktlink
02.06.2014, 21:09 Uhr
Philo0311




Zitat:
Lazarena postete
Kranunfall in Ulm:

http://www.new-facts.eu/ulm-kran-stuerzt-rohbau-41832.html

Alles halb so wild, weich gefallen, und alle Beteiligten hatten Glück!

Einer wird drauß lernen...
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2985 — Direktlink
04.06.2014, 10:44 Uhr
LTMfahrer



http://gea.de/region+reutlingen/ueber+die+alb/schwertransport+geraet+in+schraeglage+haeuser+evakuiert.3732337.htm

nochmal gut ausgegangen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2986 — Direktlink
04.06.2014, 13:00 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
LTMfahrer postete
http://gea.de/region+reutlingen/ueber+die+alb/schwertransport+geraet+in+schraeglage+haeuser+evakuiert.3732337.htm

nochmal gut ausgegangen

Ich finde solche Sätze stilistisch einfach toll: "Das festgefahrene Fahrzeug war unter den Massstäben des Schwerverkehrs nicht überdimensioniert."
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2987 — Direktlink
05.06.2014, 07:47 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

in gewisssem Sinne ja auch ein "Schwertransport"...

http://www.nonstopnews.de/meldung/18803

Manche Leute kommen auch auf Ideen...?!?
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 05.06.2014 um 07:48 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2988 — Direktlink
05.06.2014, 09:17 Uhr
BUZ




Zitat:
wsi-fan postete

Zitat:
LTMfahrer postete
http://gea.de/region+reutlingen/ueber+die+alb/schwertransport+geraet+in+schraeglage+haeuser+evakuiert.3732337.htm

nochmal gut ausgegangen

Ich finde solche Sätze stilistisch einfach toll: "Das festgefahrene Fahrzeug war unter den Massstäben des Schwerverkehrs nicht überdimensioniert."

vor allem: "Eigentlich habe Liebherr noch eine Genehmigung zur Befahrung der Panzerringstrasse "

Eben Liebherr, aber nicht Felbermayr
Und die Genehmigungsbehörde hat die Strecke abgesegnet, wo die doch wissen müssten, das LWE die Alterntive nutzen darf!
Dann frage ich mich, warum das von der Behörde nicht abgeändert wird?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2989 — Direktlink
05.06.2014, 13:55 Uhr
Thorge



Der alte Truppenübungsplatz samt der Panzerringstraße ist mittlerweile in Privatbesitz:
http://www.altes-lager-muensingen.de/index.html

Jeder kann diese Straße gegen Geld für seine Events mieten:
http://www.nummern9n.de/projekte

Für jede Überfahrt ist die Straße kostenpflichtig anzumieten und aufzuschliessen.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2990 — Direktlink
06.06.2014, 16:50 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Scheint irgendwie in Mode gekommen zu sein den Baukran umzuschmeißen ...:

http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/beuel-mitte/Baukran-stuerzt-auf-Kita-Neubau-article1367141.html


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2991 — Direktlink
11.06.2014, 19:45 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Ist ja irgenwie auch ein Kran/Hebezeug !

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/unwetter-gewitter-riesenkran-droht-in-den-rhein-zu-stuerzen-aid-1.4302212
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2992 — Direktlink
12.06.2014, 20:33 Uhr
HBK



http://www.blickamabend.ch/kran-kippt-um-arbeiter-stirbt-in-der-fuehrerkabine-id2907877.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2993 — Direktlink
16.06.2014, 16:30 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Hier hatte leider jemand kein Glück.

http://www.mz-web.de/quedlinburg/unfall-in-blankenburg-kranfahrer-rutscht-abhang-herunter-und-stirbt,20641064,27504622.html

Mein Beileid an die Angehörigen.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2994 — Direktlink
17.06.2014, 18:11 Uhr
Caterpillar 308



http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Lastwagenkran-stuerzt-auf-Hausdach-29901393
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2995 — Direktlink
17.06.2014, 18:19 Uhr
Caterpillar 308



http://www.aargauerzeitung.ch/limmattal/hier-haengt-ein-50-tonnen-schwerer-lastwagen-in-der-luft-128090986

ungewollt abstützen extrem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2996 — Direktlink
17.06.2014, 21:33 Uhr
Lex72

Avatar von Lex72

Einmal mehr zum Glück ohne Personenschaden.
Von 3 dieser Krane in der Schweiz, ist dies nun schon der 2. welcher
verunfallte.
Im 2013 riss an einem Kran der Stützkasten auf und nun bricht ein Stützzylinder weg.
Hoffentlich bleibt der "letzte" nun aber auf seinen Stützen.
Im Post: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6294&pagenum=48#420151
sieht man einen weiteren Effer Kran der verunfallte.
Abgerissene Drehkranzschrauben und aufgerissener Stützkasten dürfte es meines Erachtens bei fast neuen (und auch bei älteren) Kränen nicht geben!
Und was geht falsch, wenn ein Stützbein wegbricht (bei 5 Achsen und 6 Stützen!)?
Da stimmt doch etwas nicht .

Nachdenklicher Lex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2997 — Direktlink
18.06.2014, 19:46 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Im Hafen von Antwerpen ist ein Generator in ein Hafenbecken gefallen.
Wie es dazu kommen konnte wird gegenwärtig noch untersucht. Die beiden beteiligten Unternehmen geben dazu aktuell keine Stellungnahme ab.

Die Bergung dürfte interessant werden, denn das gute Stück wiegt immerhin 343 Tonnen und liegt rund 20 Meter von der Kaimauer entfernt in einer Wassertiefe von etwa 15 Metern. Der Bock-Schwimmkran mit rund 800 ton Kapazität, der in Antwerpen solche Aufgaben lösen könnte, ist gegenwärtig jedenfalls nicht verfügbar.

Quelle: Speciaal Transport Magazine
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2998 — Direktlink
18.06.2014, 20:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Truckfan postete
Die Bergung dürfte interessant werden, denn das gute Stück wiegt immerhin 343 Tonnen und liegt rund 20 Meter von der Kaimauer entfernt in einer Wassertiefe von etwa 15 Metern. Der Bock-Schwimmkran mit rund 800 ton Kapazität, der in Antwerpen solche Aufgaben lösen könnte, ist gegenwärtig jedenfalls nicht verfügbar.

Ich tippe eher auf Taucher und Messer-Griesheim-Säge. Zu gebrauchen ist das Ding nach dem "Absturz" ins Wasser sowieso nicht mehr.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2999 — Direktlink
18.06.2014, 20:09 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Truckfan postete
Die Bergung dürfte interessant werden, denn das gute Stück wiegt immerhin 343 Tonnen und liegt rund 20 Meter von der Kaimauer entfernt in einer Wassertiefe von etwa 15 Metern. Der Bock-Schwimmkran mit rund 800 ton Kapazität, der in Antwerpen solche Aufgaben lösen könnte, ist gegenwärtig jedenfalls nicht verfügbar.

Ich tippe eher auf Taucher und Messer-Griesheim-Säge. Zu gebrauchen ist das Ding nach dem "Absturz" ins Wasser sowieso nicht mehr.


Tschüs,

Sebastian

Die Idee ist gut, könnte passen. Bleibt aber die Frage wie schnell das Hafenbecken wieder frei werden muß. Ich bin jedenfalls mal gespannt wie es weitergeht.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 117 ] [ 118 ] [ 119 ] -120- [ 121 ] [ 122 ] [ 123 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung