Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » LOOP 5/Darmstadt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
05.03.2008, 20:34 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LotharK postete Habe auch gesehen das an der linken Zufahrtsrampe noch ein Kran von Hellmich stand. Mit LKW und Ballasttrailer nicht aufgerüstet. Könnte der Faun gewesen sein.

Vollkommen korrekt ;-)




Dieser Post wurde am 05.03.2008 um 20:35 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
05.03.2008, 20:40 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
mampf postete
Zitat:
Und am 13./14./15. März wird Max Bögl die LR 1350 aufbauen, die dann in den nachfolgenden Wochen und Monaten die ganzen Stützen für die Shopping Mall positionieren wird.

ich glaub die LR 1350 kommt früher
sie steht schon abfahrbereit im bögl-werk sengenthal (neumarkt)

Ich versuche, näheres herauszufinden....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
05.03.2008, 20:44 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Dann warst du beim Aufbau des Faun während ich auf der anderen Seite der A5 beim Eisele war. Is doch Klasse Management. So können wir in unserem Radius gleich mehrer Einsätze gleichzeitig abbilden ;-) .

Bei Wella im Industriegebiet wir atm auch ne Halle hochgezogen. Da is Riga beschäftigt. Die standen da schon paar mal morgens die letzten Tage glaube ich mit dem AC40 CityClass.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
07.03.2008, 12:12 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Hendrik postete
Zitat:
mampf postete
Zitat:
Und am 13./14./15. März wird Max Bögl die LR 1350 aufbauen, die dann in den nachfolgenden Wochen und Monaten die ganzen Stützen für die Shopping Mall positionieren wird.

ich glaub die LR 1350 kommt früher
sie steht schon abfahrbereit im bögl-werk sengenthal (neumarkt)

Ich versuche, näheres herauszufinden....

Also.......Zeitplan wird - möglicherweise, aber das ist alles nicht 100%-ig fix - sogar noch um einen Tag nach hinten geschoben: Anlieferung am Freitag, den 14. März, und Aufbau dann komplett am Wochenende (15.+16.). Man braucht für den Aufbau die baustelleneigene Straße, und das geht eigentlich nur am Wochenende, wenn da kein Lieferverkehr ist. Zudem muß noch eine Rampe aufgeschüttet werden, damit die LR überhaupt auf das Bodenplattenfeld raufkommt.

Die LR bekommt 30 m HA und 42 m Wippe.

gruß hendrik ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
12.03.2008, 09:38 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Alles anders: LR 1350 Einsatz um 3 Wochen nach hinten geschoben; Anlieferung und Aufbau jetzt am 4./5./6. April.

Die Baustelle ist noch nicht soweit...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
12.03.2008, 10:13 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Danke für die Info!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
14.03.2008, 20:18 Uhr
Speddy



Gibt es eigentlich außer dass die LR erst Anfang April kommen soll und das der LTR 1100 seinen Standplatz verlegt hat und jetzt die Bodenplatte vom Parkhaus zur rechten Seite hin verlängert irgendwelche neuigkeiten von der Baustelle? Wie weit ist Goldbeck (Hellmich) mit dem ersten Treppenhaus fürs Parkhaus?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
15.03.2008, 00:20 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Speddy postete Wie weit ist Goldbeck (Hellmich) mit dem ersten Treppenhaus fürs Parkhaus?

So weit:
(Bald soll noch ein zweiter Kran zur Unterstützung kommen)






An anderer Stelle sprießt schon wieder ein Turm in die Höhe.....der zehnte jetzt:




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
17.03.2008, 08:44 Uhr
Viper

Avatar von Viper

Guten Morgen

ein Blick um 8:40 Uhr und wir sehen auffällig das 2 Pumpen das Feld in der Webcam http://217.6.155.174/cgi-bin/guestimage.html unten rechts betonieren. und wenn mich mein Auge nicht täuscht, dann müsste am Parkhaus oder die Wand am Treppenhaus ebenfalls die Post mit Beton am Gange sein, zumindest sehe ich bei den Topless Potain in der Webcam eine Betonpumpe Farbe Rot. Würde einer das 2. bestätigen oder dementieren ??

Gruß Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.

Dieser Post wurde am 17.03.2008 um 08:49 Uhr von Viper editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
18.03.2008, 23:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ein weiterer Turm ist jetzt wieder fertig, und das Schalgerüst wird abgebaut.
(Nach wie vor sieht diese Baustelle bislang mehr nach Gefängnis aus als nach Einkaufszentrum; mit diesen ganzen Wachtürmen....)






Dieser Post wurde am 18.03.2008 um 23:11 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
20.03.2008, 22:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Heute wurde der GTMR abgebaut und von der Baustelle für immer abgezogen.

Die LTR wird jetzt helfen, die letzten beiden fehlenden Bodenplattenfelder vorzubereiten (dürfte in der nächsten Zeit in der webcam gut zu sehen sein). Man überlegt jetzt, diese beiden letzten Bodenplattenfelder an einem Stück zu gießen.

Krantechnisch wird bald nach Ostern dort noch ein MDT 222 hinzukommen; erst niedrig aufgebaut, um dann auf 65 m HH zu klettern. Die Kletterglocke befindet sich noch am großen MD 265; diese wird dann umgebaut. Bin mal gespannt, ob die LTR den MDT aufbaut!

Zu einem späteren Zeitpunkt kommen noch zwei 112 EC-H hinzu.






Dieser Post wurde am 24.03.2008 um 21:00 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
25.03.2008, 17:28 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
da hab ich mich heute morgen doch nicht verguckt........hätte ich es besser gleich geschriben nun ja wie man auf der Webcam sieht, wurde der Fuß vom nächsten Oberdreher aufgebaut.....
@Hendrik: Weist du, wann der nächste aufgebaut wird?
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
25.03.2008, 21:05 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
bauma24 postete @Hendrik: Weist du, wann der nächste aufgebaut wird?

Das riecht stark nach "morgen"! (keine Gewähr).
Und das wäre wohl dann auch das 1. Mal überhaupt, daß eine LTR 1100 einen TDK aufbaut.......wer hält dagegen??

Im Hintergrund liegt bereits die Kletterglocke, die vom großen Potain "abgemacht" wurde.

(Leider hat mein Fotoapparat heute leicht gesponnen)




Dieser Post wurde am 25.03.2008 um 21:06 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
25.03.2008, 21:20 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
na das wird man ja dan eh auf der Webcam sehen.......danke für die Bilder....
Ach was mir da einfällt gerade.......Der Abbau der TDKs wird bestimmt auch eine Interesannte Sache oder?
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
25.03.2008, 21:55 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
bauma24 postete......Der Abbau der TDKs wird bestimmt auch eine Interesannte Sache oder?

Nein.......stinklangweilig......

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
26.03.2008, 09:28 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
heute wird der Oberdreher aufgebaut......aber leider nicht mir der LTR1100
Nuja vielleicht wird der Kran ja auch gleich auf die HH von 65 Meter aufgebaut....
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
26.03.2008, 21:59 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
bauma24 postete ...aber leider nicht mir der LTR1100...

Jep.......ADW macht den Job.

Und als kleine Überraschung am Rande, es wird kein MDT 222, sondern wieder ein MD....und zwar sicherlich ein MD 265. Da er ja wieder auf 65 m HH klettern soll, wäre die Baustelle damit absolut "symmetrisch": Jeweils außen (im Norden und im Süden) je ein MD 265, genau in der Mitte der 280 EC-H, und jeweils dazwischen je ein MDT 222. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Rampen in richtige Zufahrtsstraßen umgebaut werden, kommt an jede Ecke noch ein 112 EC-H hin; es bleibt also "symmetrisch". Damit hätte diese Baustelle dann insgesamt 7 Obendreher.








Dieser Post wurde am 26.03.2008 um 22:00 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
26.03.2008, 22:06 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Nur mal ganz am Rande; die offizielle Bezeichnung dieses Einkaufscenters wird "LOOP5" sein.........daher wurde der Thread-Titel mal entsprechend angepaßt.

http://www.immo-news.net/Ready-for-takeoff-LOOP5-takes-shopping-to-a-new-dimension_a2835.html

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
26.03.2008, 22:07 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo.......
hast du gesagt bekommen wann geklettert wird?
Ich hoffe ich seh das irgentwann mal.....
Was ich Schade finde, dass "nur" 7 Krane anstatt 9/13 Hinkommen.....
Naja aber wir kennen ja die Baustelle......da kann dich täglich was ändern
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
27.03.2008, 08:50 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Guten Morgen,
wie es aussieht, betonieren sie wieder ein Stück vom Funderment mit 2 Betonpumpen
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
27.03.2008, 17:50 Uhr
boogie_blaster



So, heute war ich mal da, um Hendrik's Bilderserie fortzusetzen.
Es ist tatsächlich ein MD 265, wieder mit der vollen Auslegerlänge von 65m.
Inzwischen steht er - und auch die Bilder davon sind schon an die Redaktion unterwegs.
Übrigens wurde, während ich da war, wieder mal einer der 71K umgesetzt, er stand die ganze Zeit oben an der Einfahrt, während unten auf der Baustelle schon mal die Ballastplatten an den zukünftigen Einsatzort versetzt wurden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
27.03.2008, 21:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
boogie_blaster postete ...die Bilder davon sind schon an die Redaktion unterwegs.

Danke Andi! Sehr praktisch, das......ich hing heute nämlich in Frankfurt ab ;-)















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
27.03.2008, 23:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
bauma24 postete hast du gesagt bekommen wann geklettert wird?

Nein, aber ich vermute mal ganz stark morgen (Freitag); alle Turmstücke stehen parat und ziemlich im Weg rum...:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
27.03.2008, 23:38 Uhr
boogie_blaster




Zitat:
Hendrik postete
Danke Andi! Sehr praktisch, das......ich hing heute nämlich in Frankfurt ab ;-)

So was dachte ich mir schon - da ich da bestimmt 2 Stunden rumgehangen habe, wär' man sich sonst bestimmt irgendwann über den Weg gelaufen... War aber der einzige Schaulustige.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
28.03.2008, 06:46 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Kran16 postete
Hallo zusammen,

...

Danach folgen 3 Fotos eines weiteren Büroneubaus an der Nord Süd Fahrt. Hier stehen 2 Potain Topkit Krane alter Version. Ein seltens Bild, da man in Köln in der Regel kaum andere Hersteller als Liebherr sieht.

...

Gruß
Kran16





...




Also, wenn ich mir die Flugwarnleuchte auf der Turmspitze so ansehe, dann dürfte der "neuen" Kran in Darmstadt wohlmöglich geradewegs aus Köln gekommen sein. Der ist nämlich vor knapp zwei Wochen von Wasel's neuem GMK 5220 abgepflügt worden...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 28.03.2008 um 06:46 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung