293 — Direktlink
29.09.2013, 23:31 Uhr
MAN40440
|
Hallo Ingo. Schön ist Er ja geworden, der Italcoil. Handwerklich tiptop. Wie man es anders auch nicht gewöhnt ist.
Aber, irgendwie haut Er mich nicht so vom Hocker wie die 4 aus SA. Ich hab mich echt auf das Modell gefreut. Tolle Idee mit dem kurzen Stralis. Aber irgendwas fehlt fa, so ist das mein Meinung.
Ich werde es mal aufführen, so das jeder seine Meinung dazu machen kann. 1. Es fehlen sowohl die Rungen innen und außen zur Ladungssicherung. 2. Auch die Ketten/ Spangurte zur Coilsicherung fehlen. 3. Die Lackierung der Coils ist zu sauber und die Haltebändersind farblich nicht gleich wie die Coils. 4. Die Version "Gruber" wirkt nicht richtig wie die Brocken in Italien. Vielleicht liegt es daran, das der Gruber-Fuhrpark zu gut bekannt ist. Eine richtige italenische Beschriftung hätte da besser zu gepasst.
Der 5. Punkt ist eher persönlicher Geschmack. -Der Zug in dieser Farbgebung / Beschriftung wirkt nicht. Er wirkt auf mich : Steriel, ohne Leben. Fast ein bißchen wie ein HongKong- Spielzeug.
Ich habe bei den letzten Sätze lange überlegt wie ich es schreiben soll. Ich möchte in keinster Weise Ingo's Arbeit schlecht machen. Wir kennen uns persönlich und ich bin von seinem Können begeistert. Ich kann wahrscheinlich nochmal so lange dieses Hobby machen wie jetzt (33 jahre) und werde dieses Niveau doch nie erreichen. Ich habe den ganzen Sonntag geschaut, wann das Modell zu sehen ist. Und nach dem Anschauen der Bilder lag es mir auf der Seele diese Worte hier zu schreiben.
Ich werde wahrscheinlich für meine Worte Prügel beziehen, aber damit muss ich und kann ich leben.
Markus -- Grüße aus Köln-LongErich
Markus Dieser Post wurde am 29.09.2013 um 23:51 Uhr von MAN40440 editiert. |