Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 116 ] [ 117 ] [ 118 ] -119- [ 120 ] [ 121 ] [ 122 ] ... [ Letzte Seite ]
2950 — Direktlink
18.04.2014, 22:16 Uhr
Fredi Staubli



Pendelachsfahrzeuge haben konstruktionsbedingt eine "viel" schmälere Aufstandfläche als Achsschenkel- oder Drehschemmel- gelenkte Fahrzeuge. Drehzapfenabstand bei 2,55m breiten Fahrzeugen <2,0m. Zudem gibt ein durchgehender Achskörper zusätzliche Stabilität.
Bei Pendelachsfahrzeugen ist deshalb bei höheren Lastschwerpunkten immer auf die horizontalneigung zu achten. Aber ich denke, dass Du (Jens P.) das weißt.
Jeder Vorteil hat somit auch sein Nachteil.
Grüße Fredi

Dieser Post wurde am 18.04.2014 um 22:21 Uhr von Fredi Staubli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2951 — Direktlink
19.04.2014, 06:30 Uhr
Beutli1



Wenn man sich das Video mal ganz genau ansieht weiß man was wahrscheinlich die Ursache für den Unfall war! Und ich persönlich möchte solche Ladung nicht mit einem Achsschenkel und noch viel weniger mit einem Drehschenkel gelenktem Auflieger fahren!

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2952 — Direktlink
19.04.2014, 08:23 Uhr
Jens P.




Zitat:
Beutli1 postete
Wenn man sich das Video mal ganz genau ansieht weiß man was wahrscheinlich die Ursache für den Unfall war! Und ich persönlich möchte solche Ladung nicht mit einem Achsschenkel und noch viel weniger mit einem Drehschenkel gelenktem Auflieger fahren!

Gruß Uwe

Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2953 — Direktlink
19.04.2014, 09:06 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
Beutli1 postete
Wenn man sich das Video mal ganz genau ansieht weiß man was wahrscheinlich die Ursache für den Unfall war! Und ich persönlich möchte solche Ladung nicht mit einem Achsschenkel und noch viel weniger mit einem Drehschenkel gelenktem Auflieger fahren!

Gruß Uwe

Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?

Jutn morjen,

Beutli meint bestimmt die Verkehrsinsel.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2954 — Direktlink
19.04.2014, 09:32 Uhr
Philo0311



Naja, Fakt ist ja mal, keiner war dabei.

Über Vor- und Nachteile der Pendelachse zum Drehschemel lässt sich sicher diskutieren, dann macht das mal im Technik Forum. Ich persönlich würde Pendelachsen eigentlich immer dem normalen Drehschemel vorziehen, aber das ist meine Meinung.

Mich interessiert viel mehr, um nicht selbst mal in diese Falle zu treten wo genau der Fehler lag.

@
Jens, du hast die beste Quelle, gerne auch per PN.

Vielen Dank & schöne Ostern!
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2955 — Direktlink
19.04.2014, 10:39 Uhr
Beutli1



Richtig, ich war nicht dabei und ich meine auch nicht die Insel sondern die Oelspur bzw. das Bindemittel vor der Verkehrsinsel! Aber wie gesagt: nur eine Vermutung!

PS: Es muß natürlich Drehschemel und nicht Drehschenkel heißen!!

Gruß Uwe

Dieser Post wurde am 19.04.2014 um 11:05 Uhr von Beutli1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2956 — Direktlink
19.04.2014, 11:36 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Jens P. postete
...
Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?

Sehr dünnes Eis, Jens! Wenn Du diese Diskussion nicht im Rahmen halten kannst, dann hast Du Dir im Hand umdrehen ein klassisches Eigentor geschossen - und damit Deiner Branche einen ebensolchen Bärendienst erwiesen, wie er schon viele Male zuvor hier beklagt worden ist ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2957 — Direktlink
19.04.2014, 12:45 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Stephan postete

Zitat:
[b]Jens P. postete
...
Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?

Sehr dünnes Eis, Jens! Wenn Du diese Diskussion nicht im Rahmen halten kannst, dann hast Du Dir im Hand umdrehen ein klassisches Eigentor geschossen - und damit Deiner Branche einen ebensolchen Bärendienst erwiesen, wie er schon viele Male zuvor hier beklagt worden ist ...


.

Nach genau 2 Posts von Jens sehe ich persönlich nicht, wo er die Diskussion 'im Rahmen halten' muss. Verstehe vielmehr nicht, warum diese hochtrabenden Mutmaßungen jedes Mal sein müssen. Dieser Unfall ist sicher nicht aufgrund eines falschen Transportkonzeptes passiert.

EDIT: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass das Fahrzeug wegen der Verkehrsinsel umgekippt ist oder weil das Rotorblatt mit der Flanschseite nach hinten stand? Leute...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 19.04.2014 um 12:55 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2958 — Direktlink
19.04.2014, 14:14 Uhr
Philo0311




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete

Zitat:
Stephan postete

Zitat:
[b]Jens P. postete
...
Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?

Sehr dünnes Eis, Jens! Wenn Du diese Diskussion nicht im Rahmen halten kannst, dann hast Du Dir im Hand umdrehen ein klassisches Eigentor geschossen - und damit Deiner Branche einen ebensolchen Bärendienst erwiesen, wie er schon viele Male zuvor hier beklagt worden ist ...


.

Nach genau 2 Posts von Jens sehe ich persönlich nicht, wo er die Diskussion 'im Rahmen halten' muss. Verstehe vielmehr nicht, warum diese hochtrabenden Mutmaßungen jedes Mal sein müssen. Dieser Unfall ist sicher nicht aufgrund eines falschen Transportkonzeptes passiert.

EDIT: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass das Fahrzeug wegen der Verkehrsinsel umgekippt ist oder weil das Rotorblatt mit der Flanschseite nach hinten stand? Leute...

Es menschelt wohl immer irgendwie.

Ich finde den Ton im Moment auch leicht angespannt

Trotzdem würde ich jetzt gerne den Fehler kennen....
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2959 — Direktlink
19.04.2014, 14:43 Uhr
Jens P.




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
Dieser Unfall ist sicher nicht aufgrund eines falschen Transportkonzeptes passiert.

Vollkommen richtig!


Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
EDIT: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass das Fahrzeug wegen der Verkehrsinsel umgekippt ist oder weil das Rotorblatt mit der Flanschseite nach hinten stand? Leute...

Scheinbar doch- aber man liegt mal wieder total falsch!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2960 — Direktlink
19.04.2014, 14:53 Uhr
Gast:JBL
Gäste


Jens.....du nervst ein bischen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2961 — Direktlink
19.04.2014, 15:41 Uhr
Philo0311




Zitat:
JBL postete
Jens.....du nervst ein bischen...

Warum? Weil er sich und seiner Firma nicht in die Suppe spucken lassen will??

Oh wei...
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2962 — Direktlink
19.04.2014, 15:48 Uhr
Beutli1



Warum nervt Jens?

Noch einfacher kann er es euch doch nun wirklich nicht mehr machen!!!

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2963 — Direktlink
19.04.2014, 20:52 Uhr
ReneBSschmidbauer



Fakt ist: ohne technischen Defekt kippt so ein Fahrzeug nicht um, jedenfalls nicht an so einer Stelle. In diesem Trailer sind 3x2 Pendelachsen verbaut, die lachen über die paar Tonnen Rotorblatt.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 19.04.2014 um 20:56 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2964 — Direktlink
19.04.2014, 21:05 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Umso unverständlicher ist es, das Jens P. immer gleich mit erhöhtem Puls die Keule der Rechtfertigung schwingt.
Fakt ist auch:
1.)Sein Arbeitgeber steht und stand nicht in dem Ruf, keine Ahnung von dem zu haben, was er tut.
2.)Niemand erwartet (ernsthaft) hier in einem Hobbyforum, daß sich Beteiligte oder Firmenangehörige zu solchen Vorkommnissen öffentlich äussern und Vermutungen bestätigen oder dementieren.

Von daher- zurücklehnen und gelassen bleiben.
Der Kluge weiß, was er sagt; der Dumme sagt, was er weiß!

Edit: ...die Rächtschreibung korrigiert...!
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?

Dieser Post wurde am 19.04.2014 um 21:07 Uhr von mdkran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2965 — Direktlink
19.04.2014, 21:37 Uhr
Gast:JBL
Gäste



Zitat:
mdkran postete
Umso unverständlicher ist es, das Jens P. immer gleich mit erhöhtem Puls die Keule der Rechtfertigung schwingt.

Von daher- zurücklehnen und gelassen bleiben.
Der Kluge weiß, was er sagt; der Dumme sagt, was er weiß!


So siehts aus! Entweder man ignoriert fehlerhafte Statements oder man korrigiert sie. Dieses inhaltlose Rumgeblaffe ist weder zielführend noch konstruktiv, sondern verbreitet nur schlechte Laune. Frohe Ostern.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2966 — Direktlink
19.04.2014, 21:58 Uhr
timberjack

Avatar von timberjack


Zitat:
ReneBSschmidbauer postete

Zitat:
Stephan postete

Zitat:
[b]Jens P. postete
...
Was war denn "wahrscheinlich" die Ursache?

Sehr dünnes Eis, Jens! Wenn Du diese Diskussion nicht im Rahmen halten kannst, dann hast Du Dir im Hand umdrehen ein klassisches Eigentor geschossen - und damit Deiner Branche einen ebensolchen Bärendienst erwiesen, wie er schon viele Male zuvor hier beklagt worden ist ...


.

Nach genau 2 Posts von Jens sehe ich persönlich nicht, wo er die Diskussion 'im Rahmen halten' muss. Verstehe vielmehr nicht, warum diese hochtrabenden Mutmaßungen jedes Mal sein müssen. Dieser Unfall ist sicher nicht aufgrund eines falschen Transportkonzeptes passiert.

EDIT: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass das Fahrzeug wegen der Verkehrsinsel umgekippt ist oder weil das Rotorblatt mit der Flanschseite nach hinten stand? Leute...

Alles schöne Vermutungen

Vielleicht hat es sich auch so zugetragen ????:

Der Fahrer von dem Schwertransporter ist bestimmt mit ca.140km/h in die Kreuzung eingefahren, da Ihm dadurch die Bierflasche vom Armaturenbrett rutschte und er ganz erschrocken war, hat er das Lenkrad kurz vor dem Graben herum gerissen um nicht mit dem Fahrzeug von der Straße ab zukommen. Da aber zur gleichen Zeit ein Orkan wütete, welcher gerade in diesem Moment von Richtung Süd-West, in Richtung Nord-Ost drehte, somit das Fahrzeug mit all seiner Kraft packte und auf die Seite schleuderte, wodurch es noch ca. 100m über die Straße rutschte und dann, wie im Bericht zu sehen, so zum liegen kam!!


Evtl. war es aber einfach nur ein technischer Defekt, welches dieses Unglück auslöste?!?!?!



P.S.: Da es hier wohl keiner richtigstellen kann oder dabei wahr, wollte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.




Gruß
timberjack
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2967 — Direktlink
19.04.2014, 22:06 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

OK, jetzt haben wir alle Positionen gehört. Jede einzelne scheint für sich betrachtet durchaus plausibel und nachvollziehbar. Formulieren wir also daraus ein Schlußwort:

Die Transportweise war und ist korrekt, die eingesetzte Technik offensichtlich geeignet und bewährt!

Im Video sind klar und deutlich einseitig eingefederte Achsen zu erkennen, auf der anderen Seite ganz ausgefedert. Dazu eine erhebliche Menge ausgetretenes Hydrauliköl. Das wird übrigens auch im begleitenden Text erwähnt, ohne daß es dafür besondere dänische Sprachkenntnisse bräuchte.

Fazit: technischer Defekt. Ein typischer Fall für den Hydraulik-Notdienst. Kommt jeden Tag vor, seltener allerdings mit so spektakulären Folgen.

Wenn noch Fragen offen sein sollten, wende man sich bitte per PM bzw. PN an Jens oder an einen Moderator.



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2968 — Direktlink
26.04.2014, 14:22 Uhr
Ricola1975



http://www.nonstopnews.de/meldung/18646
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2969 — Direktlink
26.04.2014, 18:35 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Kran kippt in Graben:

http://www.dk-online.de/nachrichten/lokal/1129081-2/lkw-kran-kippt-in-graben
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2970 — Direktlink
27.04.2014, 11:23 Uhr
Tim_Kruse

Avatar von Tim_Kruse

Traurig, traurig

http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Uebersicht/7-koepfige-Familie-verunglueckt-Mutter-und-Tochter-tot
--
Gruß vom Niederrhein

Tim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2971 — Direktlink
30.04.2014, 22:10 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Und wieder ist einer bei einem Ausweichmanöver im Graben gelandet.

http://www.rtntvnews.de/news/9657/Update-Autokran-umgekippt-400-000-Euro-Sachschaden/
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2972 — Direktlink
01.05.2014, 00:34 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
THWler 33142 postete
Und wieder ist einer bei einem Ausweichmanöver im Graben gelandet.

http://www.rtntvnews.de/news/9657/Update-Autokran-umgekippt-400-000-Euro-Sachschaden/

Das kann für den geflüchteten Autofahrer noch teuer werden...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2973 — Direktlink
01.05.2014, 14:00 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Kein Unfall, aber auch sehr teuer und schade um den schönen Kran.

http://www.transport-online.nl/site/47343/mobiele-kraan-door-brand-verwoest-foto/#.U2IYDsutKNU.facebook
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2974 — Direktlink
01.05.2014, 14:20 Uhr
KranSchwerlast

Avatar von KranSchwerlast

Liebherr LTM 1160/1 - http://www.youtube.com/watch?v=Gdy2P0TAa_Q
--
Gruß,
Krän & Schwertransport - https://www.YouTube.com/HeavyCranesOversizedLoads
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 116 ] [ 117 ] [ 118 ] -119- [ 120 ] [ 121 ] [ 122 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung