Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Meine Dio-Baustellen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ]
250 — Direktlink
26.03.2011, 22:59 Uhr
Heppo



Echt Sau geil!!!

ABER ein kleinen ´´Mängel`` hab ich evtl.

Laut des originalbildes Baust du ja die Fackel von der Dow - Böhlen nach (Sehe ich anhand des Bildes Bildes auf Seite 7).
Wie gesagt falls es der Nachbau von Böhlen sein sollte haste die falschen Kranfirmen gewählt In Böhlen hat hauptsächlich MaxiMum/MaxiKraft zu schaffen.

ABER is ja au wurscht.... GEIL ists was du da alles machst!


Meine Bewunderung haste
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
27.03.2011, 20:23 Uhr
HDH



Hallo Ronald,
An deinen neuen Projekt kann man sich einfach nicht satt sehen. Sieht toll aus.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
27.03.2011, 21:07 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Guten Abend zusammen.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

@percheron: Die Hochfackel ist alles Eigenbau,also Evergreen-Profile.
@Heppo: Die Konstruktion der Fackel von Dow-Böhlen war für den Nachbau schon als Vorbild,aber der Ort nicht.
Das bleibt ein ewiger Traum.

Bevor es wieder auf Arbeit geht,noch ein paar Bilder.




--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
27.03.2011, 21:09 Uhr
Blauer DAF



Hallo Ronald,
dein Fackel Bau gefällt mir echt gut. Gerade die Gerüste sind beeindruckend.
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
27.03.2011, 21:50 Uhr
Martin Mayer



Hallo Roland,

Einfach nur GEWALTIG, was anderes fällt mir da nicht mehr ein

Diesen immensen Arbeitsaufwand nur um eine Szenerie so nachzustellen bedarf schon eines Gewaltigen Modellbauerischen V.......

Aber unter Gleichgesinnten .......... GIGANTISCH ......... GROßARTIG

lg

Martin

PS Ich hoffe diese Baustelle wird niemals fertig
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
27.03.2011, 22:23 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Roland !
...und ich bekomme nicht mal ein kleines Malergerüst an einer Fabrikwand gerade hingestellt.....(Neid und schäm... )
Einfach toll, Dein Aufabeu !!! Wie hoch wird die Fackel insgesamt ?

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
27.03.2011, 23:05 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,

wieder eine tolle Fortsetzung auf Deiner Baustelle.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
10.04.2011, 14:38 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo zusammen,

Dank an alle Poster.

@Joachim: Die Fackel wird am Ende ab OK Fundament eine Höhe von 1,66m haben.
Zum Gerüstbau muß ich noch sagen,daß der Preiser-Bausatz mir hier ganz schön geholfen hat.

Nun wieder ein paar Bilder vom Baufortschritt.

Jetzt wird es etwas farbiger.
Drei Elemente müßen noch montiert werden.
Letzte Rüstarbeiten sind erledigt.





Oben wartet man schon.



...also meinetwegen kann es los gehen.



...Fortsetzung folgt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
10.04.2011, 16:15 Uhr
ronald

Avatar von ronald

...und auf geht's.











...Fortsetzung folgt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 10.04.2011 um 16:16 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
10.04.2011, 19:46 Uhr
ronald

Avatar von ronald

...weitere Bilder.



Das passt.



...dann können wir ja aushängen.





Schöne Woche,bis demnächst.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
10.04.2011, 19:49 Uhr
HDH



Hallo, Ronald. Na, das Warten hat sich aber gelohnt, - sieht toll aus.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
10.04.2011, 20:10 Uhr
Gottwald AMK70



Ronald das sieht einfach hammermäßig aus.Großes Kompliment
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
11.04.2011, 00:10 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Stark! Absoluter Spitzenmodellbau!!!

Woher hast du denn diese genialen Schäkel oder sind die auch sebst gebaut?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
11.04.2011, 09:47 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Modellbau vom Allerfeinsten.
Davon kann man nicht genug bekommen.
Und alles selbst gebaut!
Da darf man den Hut, den man zieht, nicht wieder aufsetzen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
11.04.2011, 21:56 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,

da kann ich mich den Worten von Achim nur anschließen !!!

Einfach nur Wahnsinn, díese Baustelle. Mit einer tollen Perfektion hergestellt.
1,66m in 1:87 ist schon eine tolle Leistung (das kann ich in meinem Modellmaßstab nicht nachbauen (außer die Decke rausschneiden)).

Alleine die Kraneinstellungen bei dieser Höhe (in 1:87). Dabei immer die Seile straff halten, irrrrre. Wer das noch nicht versucht hat, weiß nicht, was da für eine Geduld erforderlich ist.

Zum Schluß dann noch die perfekten Aufnahmen, damit wir es auch genießen können.

Wie Achim schon schrieb, alle Hüte ab (und da lassen wo sie sind).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
11.04.2011, 22:17 Uhr
Sugar



Tolle Baustelle, schön inszeniert und natürlich allererste Sahne der Modellbau!
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
17.04.2011, 15:58 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo zusammen,

Danke für Eure lobenden Worte.

@ Michael Compensis: Die Schäkel sind von BOW-Modellhandel.

Ich habe mal noch ein paar Bilder gemacht.





Mal das ganze von oben.






...Fortsetzung folgt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
17.04.2011, 17:57 Uhr
ronald

Avatar von ronald

So,das vorletzte Element ist befestigt.

Nun wird noch das Fackelkaminrohr verlängert.





...aus der Sicht des Kranfahrers.

















Bis demnächst.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 17.04.2011 um 18:00 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
17.04.2011, 23:36 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,

wieder eine super Arbeit und tolle Aufnahmen.

Sollte später eine Verlängerung geplant werden, musst Du einen Deckendurchbruch machen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
18.04.2011, 06:42 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Ronald,

Echt gewaltig was du da zeigst, die tollen Hubszenen mit den unendlich vielen Details wie Gerüsten, Leitern, Preiserlein etc.
Deine Anschlagmittel (Schäkel etc.) finde ich auch genial.

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
23.04.2011, 10:20 Uhr
Kevin H.



Guten Morgen
Ich habe eine Frage. Wie hast du dein Betonfundament aus Post Nr. 206 so realistisch hinbekommen?

Schöne Grüsse Kevin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
23.04.2011, 18:19 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo zusammen und Dank an die Schreiber.

@Kevin:
Für das Fundament habe ich Schnellzement verwendet.
Den habe ich dünn gerührt (wie Wasser) und in mehreren Lagen eingebracht.
Die Oberfläche habe ich dann mit Fliesenkleber geglättet.

Nun noch ein paar Bilder vom Hub des letzten Elements der Stahlkonstruktion.











...Fortsetzung folgt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
23.04.2011, 18:31 Uhr
ronald

Avatar von ronald

...weiter geht's.

Das sitzt.









...erstmal Feierabend.

Wünsche allen Frohe Ostern.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 23.04.2011 um 18:32 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
23.04.2011, 22:24 Uhr
HDH



Hallo, Ronald. Tolle Baustelle, - astrein ins Bild gesetzt dieser Einsatz.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
24.04.2011, 16:40 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo allerseits.

Danke Dieter.

So,jetzt sind es nur noch ein paar Meter.

Der Fackelkamin wurde verlängert.







Jetzt fehlt nur noch der Fackelbrenner.
Mal sehen wann der eintrifft.

Schöne Ostern noch.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung