257 — Direktlink
26.09.2011, 20:05 Uhr
Rouleur
|
Zitat: | Kraenchen postete
Zitat: | Stephan postete Ja, das täuscht. Das ganze Kamerabild ist schief.
Gruß vom Rhein Stephan |
So ist es, hier ist das ganze Bild schief.
Hingegen kann man noch beisagen, bei den Luffern ist bei aufgerichteten Ausleger und freistehenden Türmen, gerne mal eine kleine Rücklastigkeit zu erkennen, bei den großen Wilbert´s sieht man das besonders deutlich, da gibt´s ja hier irgendwo im Forum auch einige Bilder wo man das gut erkennt.
Ein gewisses Biegemoment ist normal und muß vorhanden sein, ansonsten würden die einwirkenden Kräfte auf die Konstruktion diese ungleichmäßig belasten und es kommt zum Bruch![](templates/default/images/icon/smile_new.png) |
Äh, ich glaube der Kran steht gerade, und das Bild wirkt schief durch die stürzenden Linien (Kamera nach oben gerichtet in Erwartung des noch Kommenden...) Was den schief-Eindruck erzeugen könnte, ist die Fassade des Gebäudes, die ist nämlich wirklich "schief". Links von dem Kran neigt sie sich nach aussen. Das fertige Gebäude wird sich prima für Karikaturen eignen, wenn der € mal wieder in Not ist.... |