241 — Direktlink
30.12.2009, 20:10 Uhr
tobbi
|
Na, soll ich noch ein bisschen aufklären?
Woran erkennt man nun, dass es sich um eine Schwing S58SX handelt:
- vordere Bogenstützen sind weltweit patentiert und dürfen nur von Schwing verwendet werden: also Hersteller geklärt - 5-achsiges Fahrgestell lässt in Deutschland/Europa auf eine Betonpumpe mit über 50m-Reichhöhe schließen - die Schwing-Homepage verrät, es gibt 52 oder 55, 58 oder 61m: Wirklich schwierig ist es, die 52er/55er oder die 58er/61er zu unterscheiden, die Fahrgestelle sind jeweils fast vollkommen identisch, nur der Mast ist jeweils 3m länger. - Bis 2007 hieß die 52er noch "KVM52" und hatte noch (in Fahrstellung) nach hinten zeigende Klappstützen. Seit 2007 gibt es die S52SX mit Bogenstützen, allerdings nun 5-teiligem Mast, die beiden großen haben nur 4 Arme. - Sehr auffällig bei den beiden großen Schwing ist immer das nach vorn versetzte Actros-Fahrerhaus, bei der 52er ist das Fahrerhaus normal montiert.
Beim Betrachten der Bilder stellt man also fest, dass es sich um eine 58er (oder 61er) handeln wird. Die 61er sind in Europa aber noch verdammt selten anzutreffen (in D nur Gärtner), so dass zu guter Letzt ein Blick in meine Liste hilft, in der Hoffnung, dass sie (als 58er) schon drin steht 
Die faszinierende Überkopfrollfaltung (finde ich ja schön, dass ihr versteht, was mich so gereizt hat, meine Schwing-Betonpumpe zu bauen) ist übrigens kein typisches Anzeichen für eine Schwing-Pumpe, Putzmeister hat sowas auch im Programm, wenn auch mittlerweile nur noch für den amerikanischen Markt:

Wenn ihr auch noch gern Erkennungsmerkmale von anderen Betonpumpen haben möchtet, kann ich da gern auch noch ein bisschen was zu erklären. -- MfG Torben
Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld. |