Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Großkraftwerk Mannheim » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
28.09.2010, 15:12 Uhr
TranceMax



Waren gestern auch auf dem Rückweg aus Ehingen dort, ein paar Bilder folgen die Tage. Schon eine beeindruckende Baustelle. Grüße an Rangan den wir dort getroffen haben
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 28.09.2010 um 15:13 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
29.09.2010, 15:49 Uhr
Rangan



Hier einige Bilder von gestern Abend.

Es sind Turmteile für den großen Wippkran angeliefert.






Auf den Treppenturm wird, wie zu erkennen ist wir dort ein TDK oder kleiner Wipper montiert, vom GTK.

etwas größer http://img512.imageshack.us/i/p10403211.jpg/

Entladearbeiten und Aufbau Wippkran




etwas größer http://img59.imageshack.us/i/verladen.jpg/

Eine etwas größere Gesamtansicht vom GTK (mit kleinen Fehlern beim zusammensetzen der Bilddatei - Bild in Graufarben)
http://img685.imageshack.us/i/gkwgtk5.jpg/
rangan

Dieser Post wurde am 29.09.2010 um 15:50 Uhr von Rangan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
29.09.2010, 22:28 Uhr
Rangan



Hallo,
heute waren die Kranmonteure bis in die späten Abendstunden im Einsatz, das war schon eine interessante Aktion.

Hier auf dieser Baustelle zeigen sich die Vorteile des GTK bei engen Platzverhältnissen und besonders mit der neuen Auslegerverlängerung.
Das Wetter war auch recht gut, hier mal ein paar Motiven von vielen.




minimal größer http://img21.imageshack.us/i/img1398q.jpg/


minimal größer http://img189.imageshack.us/i/img14041405.jpg/

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright
rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
30.09.2010, 01:46 Uhr
Schmidti




Zitat:
karle postete
GTK soll einige Tage da bleiben
Gruss Karl

Weiss jemand, was einige Tage bedeutet? Wird der GTK Montag bzw. Dienstag noch da sein? Ich würde mir dieses großartige TDK-wechsel-dich-Spielchen ja sehr gerne mal live angucken, aber ich hab ertmal noch ne Klausur am Hals und nicht wirklich die Ruhe, um an Baustellen zu stehen...
Geht es dem Flat-Top an dem anderen Treppenturm auch noch an den Kragen?

Ansonsten bleiben ja noch die Bilder von Rangan. Die sind wirklich top! Herzlichen Dank!

Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
30.09.2010, 06:11 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich denke Du hast Zeit genug...

Kann aber natürlich sein, daß Du den GTK beim umsetzen erwischst...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
30.09.2010, 09:29 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hammergeile Aktionen, die da laufen....

Dranbleiben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
30.09.2010, 09:53 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Rangan,

Tolle Bilder von einer tollen Aktion. Vielen Dank dafür.
Auch Dank für die vorherigen Beiträge. Mach weiter so!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
30.09.2010, 22:38 Uhr
Rangan



Hallo,

Danke erstmal wenn die Bilder so interessant sind und gut ankommen. Die Abendtour mit dem Bike ist etwas Ausgleichssport nach einem Bürojob/ Lehrtätigkeit. Dazu ist die Baustelle(n) sehr interessant. Alle Kranaktivitäten und Baustellen haben ihren Reiz und ihre Besonderheiten. Meistens werden so 20-30 km im Umkreis zurückgelegt, manchmal mehr, bei guten Fotogelegenheiten am GKW sind es ca. 20 km weil dann die Zeit knapp wird.

Hier jetzt die Bilder, der GTK hat die Auslegerverlängerung abgebaut und hat heute Abend Mastsegmente montiert.




Ganz harte Fans würden hier die Spitze berühren (weil sie bis zum Bauzaun ragt) und sich eine Woche nicht die Hände waschen.



etwas größer 1000x1800 Px http://img837.imageshack.us/i/gkwgtk6.jpg/

weils so gut gefällt noch ein Abendmotiv von gestern Abend, ausnahmsweise mal minimal größer


rangan

Dieser Post wurde am 30.09.2010 um 22:39 Uhr von Rangan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
01.10.2010, 01:20 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hallo,
ein paar aktuelle Bilder

GMK 5110 Schuch



Begleiter GMK 5110













ATF 65G-4 beim Einheben von Büro Container





Bohranker setzen im Kühlwasserbauwerk


--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
01.10.2010, 01:39 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Teil 2:







Ausleger Montage am Wipper auf demTreppenhausturm:
Hubversuch mit dem GMK 5130-1



Hub mit GTK 1100







Scholl war auch als Beobachter vor Ort



zu guter letzt kam noch das Taucherglockenschiff Carl Straat vorbei





Bis demnächst schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
01.10.2010, 18:59 Uhr
Stephan A



Hallo,

schmitti da warst Du zur rechten Zeit am rechten Ort Schöne Bilder vom GKM Danke


Gruß
Stephan
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
01.10.2010, 23:50 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Stephan A postete
Hallo,

schmitti da warst Du zur rechten Zeit am rechten Ort Schöne Bilder vom GKM Danke


Gruß
Stephan

Hallo Stephan,
vielen Dank, freut mich.

Gruß
Schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
03.10.2010, 12:14 Uhr
Rangan



Hallo,
hier nochmal 2 farbenfrohe Abendmotive der Kraftwerksbaustelle Mannheim am Rhein.





etwas größer 1300 x 75 px
http://img840.imageshack.us/i/gkwnachtansichtgr.jpg/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
03.10.2010, 21:05 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hallo Bilder von Heute,
Wiesbauer hat den GTK 1100 abgebaut und umgesetzt für dei Montage des nächsten Wipper Kran.

Kranparade von Polimex Mostostahl





Wipper 1+2



Wipper Nr.2



Aufbau des GTK 1100












--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
03.10.2010, 21:14 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Teil 2:







Umstieg in die Hubarbeitsbühne





Feierabend für die Monteure



Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
03.10.2010, 21:19 Uhr
Gast:Hacki
Gäste


Wahnsinns geile Bilder. Mehr davon bitte
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
03.10.2010, 21:35 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Hacki postete
Wahnsinns geile Bilder. Mehr davon bitte

dem ist nichts mehr hinzu zufügen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
03.10.2010, 23:07 Uhr
Stephan A



Hallo,

@schmitti Vielen Dank für die Bilder vom GTK 1100
ich als alter Liebherr Fanatiker kann garnicht genug Bilder von dem Kran bekommen Schade das NZG einen Rückzieher damals gemacht hatt, ich hatte meinen schon bei BOW vorbestellt


Gruß
Stephan
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
04.10.2010, 09:00 Uhr
TranceMax



Schöne Bilder schmitti! Aber der fette Wilbert scheint noch nicht fertig aufgebaut zu sein, die zusätzlichen seitlichen/beweglichen Gegengewichte fehlen noch... Oder kommt der auf der Baustelle ohne die aus? Freue mich schon auf weitere Bilder :-)
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
04.10.2010, 09:17 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
schmitti postete

Gruß schmitti

Guten Morgen,
Meine Frage ist: Wie bekommt man in diesem Aufbauzustand die Spitze an den Kran? Wird dazu der senkrechte Mast wieder umgelegt, oder der Kranoberwagen "nach unten geschwenkt"? Ich denke mal, ihr wißt, was ich meine.
Für eine Antwort meinen Dank im Voraus.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 04.10.2010 um 09:19 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
04.10.2010, 10:25 Uhr
Knaeckebrot




Zitat:
TranceMax postete
Schöne Bilder schmitti! Aber der fette Wilbert scheint noch nicht fertig aufgebaut zu sein, die zusätzlichen seitlichen/beweglichen Gegengewichte fehlen noch... Oder kommt der auf der Baustelle ohne die aus? Freue mich schon auf weitere Bilder :-)

Moin..

auf dem vorletzten geposteten Bild:

http://666kb.com/i/bn7ftg82q56l8o5e4.jpg

ist ein Gegengewicht zu erkennen. Vieleicht reicht dieser eine aus, da der Wilbert nen recht kurzen Ausleger hat.

gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
04.10.2010, 14:33 Uhr
Schmidti




Zitat:
percheron postete
Guten Morgen,
Meine Frage ist: Wie bekommt man in diesem Aufbauzustand die Spitze an den Kran? Wird dazu der senkrechte Mast wieder umgelegt, oder der Kranoberwagen "nach unten geschwenkt"? Ich denke mal, ihr wißt, was ich meine.
Für eine Antwort meinen Dank im Voraus.

Hallo Achim,

ich denke mal so:


Zitat:
LotharK postete im Wiesbauer-Thread


Ohne Hubbühne wird das wohl nicht gehen, genau so wie Haken umscheren. Dafür muss man wahrscheinlich auch mit der Hubbühne hoch. Auf den Bildern oben ist der GTK im Einstrangbetrieb zu sehen. Ich denke mal nicht, dass er so eingesetzt wird.

Über den Wilbert bin ich ja etwas überrascht. Der ist ja gar nicht soooo groß. Mit dem kurzen Ausleger und dem moderaten Turm wirkt er ziemlich kompakt.

Alles Gute
Schmidti

Dieser Post wurde am 04.10.2010 um 14:33 Uhr von Schmidti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
04.10.2010, 20:53 Uhr
Rangan



Hallo,
was für ein Anblick wenn man davor steht.
Ein Kraftpaket, ein Gigant, einfach phantastisch.





etwas größer 1200 x 2100 px http://img638.imageshack.us/i/panop1040574575.jpg/

Das wars, bis später rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
04.10.2010, 21:26 Uhr
Stephan A




Zitat:
Rangan postete
Hallo,
was für ein Anblick wenn man davor steht.
Ein Kraftpaket, ein Gigant, einfach phantastisch.

Du das ist bei Krane so üblich *duck*

ich muss am Wochenende auch mal wieder nach Mannheim kommen, scheint ja viel los zu sein dort.

Gruß
Stephan
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
04.10.2010, 23:07 Uhr
TranceMax



Jetzt sind ja die seitlichen Gegengewichte dran. Würde mich mal interessieren, wie die montiert wurden, der GTK wurde ja bereits umgesetzt....
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung