Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Kurioses » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
11.08.2010, 17:27 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
robertd postete

Erinnert mich auch an eine Aussage im Kollegenkreis, nachdem ein Knöllchen ankam (von dem Blitzer an der Tegernseer Landstraße in München, da wo man über die A995 nach München reinfährt und die Straße zum ersten Mal wieder nach oben kommt): "Ich hab da kein Tempolimit gesehen!"

Wer sich da blitzen lässt muss schon wirklich sau-dumm sein. Das ist gleich bei mir um die Ecke, Stadtbekannt und wirklich mehrfach ausgeschildert!

Letztes Jahr hat's dort aber immerhin 80.000 mal geblitz wenn ich mich recht erinnere
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
11.08.2010, 18:47 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Guten Abend,
Wer geblitzt wird ist selber schuld! Fahrt wie es vorgeschrieben ist, und niemand hat etwas zu befüchten. Für Raser hab ich grundsätzlich kein Verständnis.
Kein Verständnis für einen Blitzer habe ich allerdings, wenn dieser 300m hinter einer Schule/Kindertagesstätte aufgestellt wird, und nicht da, wo die Kinder direkt aus dem Schulbereich kommen. Bei uns in der Straße häufiger zu beobachten. Das ist Abzocke, denn es nutzt den Kindern mal gar nichts.

Zu Rentner 1. Ein notorischer Rechthaber, dann aber selbst ein Rowdy. Also, wer im Glashaus sitzt, ...... Eine geschlossenen Anstalt als Urlaubsort wäre für so einen auch mal erwähnenswert.

Zu Rentner 2. Ist doch einmal ein guter Einfall. Das dies dem ADAC nicht gefällt, war klar. Für die gibt es doch immer nur unsinnige Beschränkungen. Und wer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, den kann doch ein Starenkasten nicht erschrecken, oder?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
11.08.2010, 20:17 Uhr
robertd




Zitat:
percheron postete
Wer geblitzt wird ist selber schuld! Fahrt wie es vorgeschrieben ist, und niemand hat etwas zu befüchten. Für Raser hab ich grundsätzlich kein Verständnis.

Sehe ich auch so. Da wird immer wieder rumgejammert, und dann doch weitergefahren wie eh und je. Einfach an die Regeln halten und fertig - letzten Endes ist es ja auch egal, ob man nun generell so schnell fährt wies erlaubt ist, oder grundsätzlich 30% drüber. Ist ja eine reine Frage der Gewohnheit.

Zitat:
percheron postete
Kein Verständnis für einen Blitzer habe ich allerdings, wenn dieser 300m hinter einer Schule/Kindertagesstätte aufgestellt wird, und nicht da, wo die Kinder direkt aus dem Schulbereich kommen. Bei uns in der Straße häufiger zu beobachten. Das ist Abzocke, denn es nutzt den Kindern mal gar nichts.

Das sehe ich absolut nicht so. Ein Tempolimit gilt überall dort, wo eben die entsprechende Beschilderung vorhanden ist, und sollte auch überall dort kontrolliert werden. Das Ziel der ganzen Blitzerei sollte meiner Meinung nach ja sein, den Leuten so auf die Nerven (und den Geldbeutel) zu gehen, dass irgendwann auch der Uneinsichtigste resigniert und sich ganz einfach an die Regeln hält. Aufgrund der meiner Meinung nach viel zu geringen Kontrolldichte wird das aber leider nicht so schnell passieren.
Insofern habe ich Verständnis für ausnahmslos jeden Blitzer.
Diskutieren kann man natürlich über das jeweils verhängte Tempolimit an sich - wie in Deinem Fall, ob dieses 300m hinter der Schule noch nötig ist. Nachdem ich den Fall nicht kenne kann ich es auch nicht beurteilen. Wenn aber in einem anderen Fall 300 m nach der Schule ein Schulweg kommt, dessen Gefährlichkeit für Ortsfremde nicht klar zu erkennen ist, dann finde ich es gut, wenn die Autofahrer darauf konditioniert sind, dass ein Tempolimit eben überall gilt und nicht nur dort, wo die Gefahr offensichtlich ist.
Und mal abgesehen davon, dass nicht jede Gefahr für jeden gleich gut bekannt oder erkennbar ist, so muss doch ganz offensichtlich das Vertrauen in die Vernunft der Menschen nicht funktioniert haben. Wenn die Leute vernünftig und immer den Gegebenheiten angepasst gefahren wären, dann wäre wohl erst mal gar niemand auf die Idee gekommen, diese ganzen Tafeln, die ja auch nicht gratis sind, überhaupt aufzustellen (siehe auch im entsprechenden Artikel in der Wikipedia).

gruss robert

Dieser Post wurde am 11.08.2010 um 20:18 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
11.08.2010, 20:56 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

Vor etlichen Jahren wurde in unserer Gegend die Autobahn verbreitert und somit eine grössere Baustelle eingerichtet (ähnlich wie jetzt im Bereich A1 Hansalinie zwischen Bremen und Hamburg).
Da stellte die Polizei im Seitenraum auf den Grünstreifen einen alten Streifenwagen hin, sogar abgemeldet und natürlich ohne Insassen. An dieser Stelle fuhren dann wirklich alle mit angemessener Geschwindigkeit. Toller erzieherischer Effekt.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
12.08.2010, 01:34 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Katzenfreund postete
Hallo,

Vor etlichen Jahren wurde in unserer Gegend die Autobahn verbreitert und somit eine grössere Baustelle eingerichtet (ähnlich wie jetzt im Bereich A1 Hansalinie zwischen Bremen und Hamburg).
Da stellte die Polizei im Seitenraum auf den Grünstreifen einen alten Streifenwagen hin, sogar abgemeldet und natürlich ohne Insassen. An dieser Stelle fuhren dann wirklich alle mit angemessener Geschwindigkeit. Toller erzieherischer Effekt.

Sowas gabs auf der A61 vor kurzem auch und es wurde schön brav 60 gefahren....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
16.08.2010, 21:46 Uhr
steff500



Mit Navi in eine Baustelle gefahren


Mainburg. Am Montag, 16. August, gegen 3.15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Brotlieferant aus München mit einem Mercedes Sprinter auf der B 301 von Süden in Richtung Mainburg. Vor der Baustelle missachtete er sämtliche Sperrzeichen und Absperrungen, umfuhr zwei große Erdwälle und fuhr in die Baustelle, weil ihm sein Navi das so vorgab. Inmitten der Baustelle fuhr er sich schließlich so fest, dass das Fahrzeug bis zu den Achsen im aufgeweichten Untergrund versank. Dann verständigte der Fahrer die Polizei und bat um Hilfe.


Da der Kleintransporter für den Abschleppdienst nicht erreichbar und auf dem aufgeweichten Untergrund eine Abschleppung nicht möglich war, konnte dem Fahrer nur insofern geholfen werden, als dass ihm für das vorsätzliche Missachten der Sperrzeichen eine Verwarnung in Höhe von 30 Euro ausgehändigt wurde. Um das versunkene Fahrzeug muss sich der Fahrer dann im Laufe des nächsten Tages kümmern.


Wie war das mit Navi einschalten und Hirn ausschalten?? GRINS
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
17.08.2010, 05:37 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

wenn er gewusst hätte, dass sein Navi die Möglichkeit hat, während der Fahrt eine neue Route zu berechnen, hätte der gute Mann jetzt nicht so ein Stress.

Oder gibt es Navis, die das nicht können?

gruss rollkopf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
17.08.2010, 07:06 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Es spielt keine Rolle, glaube ich, was das Navi kann oder nicht kann, wenn der Benutzer mit so einem Gerät gar nicht umgehen kann...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
17.08.2010, 07:31 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Etwas kurios, ein wenig lustig und ziemlich dämlich:

http://www.mein-scheessel.de/index.php?tempid=6956
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
17.08.2010, 09:03 Uhr
CaDo




Zitat:
steff500 postete
Mit Navi in eine Baustelle gefahren


[...]

Wie war das mit Navi einschalten und Hirn ausschalten?? GRINS

Kommt aber oft vor, da kann alles so so zugestellt sein, dicke Schilder, mehrfach, vorher aufgestellt und wenn sie dann in der Baustelle stehen und man sie fragt, was sie hier machen, wo sie hinwollen, dann kommt nur die Antwort, ja aber mein Navi sagt ich muss hier lang. Vor zwei Wochen habe ich sie dann erst mal eiskalt zurückgeschickt.
Wenn es jetzt jemand gewesen wäre, der von weiß ich nicht wo her kommt, mit dem Stadtplan hadert, dann hätte ich wahrscheinlich nochmal nen Auge zu gedrückt, zumal man mit dem Auto noch durch die Baustelle durch kam.
Aber wenn ich dann so Antworten bekomme, dass das Navi sagt mann müsse, und schon vorher alle großen Vorwegweiser gekonnt ignoriert hat, nein, dann fahren sie auch 50m zurück aus der Baustelle, obwohl es nach vorne nur noch 10m gewesen wären...
--
Carsten

Dortmund
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
18.08.2010, 22:48 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


http://www.suedkurier.de/_/tools/picview.html?_CMELEM=4867010

wenn das kein Gag war, dann ist die Polizei echt geil drauf...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
25.08.2010, 11:32 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wahnsinn! Chinesen stehen seit 10 Tagen im Stau und wir regen uns auf wenn wir mal ne Stunde oder so stehen

http://www.rtl.de/medien/information/rtlaktuell/de03-0-51ca-68/chinesen-stehen-seit-10-tagen-im-stau.html
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 25.08.2010 um 11:33 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
25.08.2010, 21:59 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ja hab ich auch gelesen:
3 Monate für 350 km...:
"
Nach Rechnung des "Spiegel" dauert die Fahrt von Jining ins etwa 350 Kilometer entfernte Peking im Moment drei Monate.
"
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
09.09.2010, 11:56 Uhr
CaDo



Also ich weiß nicht, wo ich es hinschreiben soll, Witze, Unfälle, ich glaube bei Kurioses passts am Besten...

Polizeibericht
--
Carsten

Dortmund
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
09.09.2010, 17:21 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
CaDo postete

Polizeibericht

Also das einzige Recht, was dieser Idiot haben sollte, wäre in Zukunft zu Fuß zu gehen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
09.09.2010, 17:30 Uhr
CaDo



Ja wer weiß, wenn er demnächst mit den Öffis fährt und sich dort genauso verhält wie mit dem Auto, na dann Prost Mahlzeit....
--
Carsten

Dortmund
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
12.09.2010, 17:04 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Da ist der schon stock besoffen und will noch weiter machen...
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
14.09.2010, 18:26 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Guude,

da habe ich heute aber mal nicht schlecht geguckt.




Ein nagelneuer Actros 08, zugelassen am 01.09.2010.
.......aber warum hat er einen TÜV Stempel mit 01.11 ???????
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
14.09.2010, 19:30 Uhr
BUZ



vielleicht hatte er schon mal eine Tageszulassung im Januar 2010, und stand seitdem abgemeldet irgendwo unterm Dach!
Das wäre für mich jetzt das einzig sinnvolle.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
14.09.2010, 20:05 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer


Zitat:
BUZ postete
vielleicht hatte er schon mal eine Tageszulassung im Januar 2010, und stand seitdem abgemeldet irgendwo unterm Dach!
Gruß BUZ

..wie geschrieben: Erstzulassung im Schein 01.September 2010, Hinweisaufkleber zur nächsten HU am rückseitigen Führerhaus 09.2013
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group

Dieser Post wurde am 14.09.2010 um 20:06 Uhr von Farmer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
14.09.2010, 21:59 Uhr
thuni89



Klingt blöd aber vllt hat sich der TÜV Prüfer bzw. die Dame der Zulassungsstelle einfach nur "verklebt"? Da wo Menschen arbeiten, passieren Fehler...
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
15.09.2010, 08:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Genau diesen Fall habe ich auch schon erlebt (Das war sogar auch bei einem Benz). Allerdings stand das richtige Datum in den Papieren.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
15.09.2010, 13:49 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Gesehen in Rheinfelden:



--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
15.09.2010, 21:17 Uhr
BUZ




Zitat:
Farmer postete

Zitat:
BUZ postete
vielleicht hatte er schon mal eine Tageszulassung im Januar 2010, und stand seitdem abgemeldet irgendwo unterm Dach!
Gruß BUZ

..wie geschrieben: Erstzulassung im Schein 01.September 2010, Hinweisaufkleber zur nächsten HU am rückseitigen Führerhaus 09.2013

An der Fh-Rückwand klebt normal nicht die HU, sondern die SP. Und die wechselt sich im 6-Monatsrhytmus mit der HU ab.

HU wäre dann 9/2011,
SP 03/2011, bzw. bei Neufahrzeug erstmals nach anderthalb Jahren: 03/2012


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
15.09.2010, 21:57 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Die Fälligkeit der SP lautet wie folgt.

7,5t-11,99t erste SP 42 Monate nach Erstzulassung und dann alle 6 Monate nach der letzten HU.

Ab 12t erste SP 30 Monate nach Erstzulassung und dann alle 6 Monate nach der letzten HU.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung