018 — Direktlink
22.01.2007, 13:39 Uhr
Hebelzupfer (†)
|
Hallo Andreas,
Das mit der Hakenflasche ist aber ja durch die Konstruktion der Krane bedingt. Beim AC 40 / AC 50 kann man die Hakenflasche auf dem Boden ablegen um sie auszuhaken ( Gefahr von "Schlappseil" ) aber beim AC 60 / AC 70 muß man den Mast ähnlich weit aufnehmen. Die beste Lösung hatte da noch der alte CT mit der Tasche für die Hakenflasche :
Problem beim Verfahren in der Halle mit freihängender Hakenflasche sind beim Liebherr die dann nicht mehr nutzbaren Spiegel rechts und kann bei den ACs die auf dem Mast montierte Winde sein. Licht und Schatten gibt´s überall.
Hakenflasche vorher aushängen und mit freihängendem Haken in die Halle fahren ist umständlich - OK - aber warum wird´s für den Kunden teuer ? Kran gerade stellen, Achsen verriegeln, Mast auf, Haken losmachen, aufziehen, Mast ab und weiter - irgendwann muß das sowieso gemacht werden und wenn der Fahrer nicht trödelt, dauert das keine 5 Minuten.
Unter Last teleskopieren ? Mit AC ? Ja. Mit Liebherr ? Weiß ich nicht.
Gruß aus Bremen
Georg
Edit: Bild verkleinert Dieser Post wurde am 22.01.2007 um 20:04 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |