Hansebubeforum » Vorbild » MAC 50 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
001 — Direktlink
09.06.2006, 12:35 Uhr
Bigtrans
|
Das Gerät sieht ja klasse aus. Auch wenn ich ein entschiedener Gegner von militärischen Dingen bin, muß ich sagen das mir dieser Kran gefällt. Könnte mir auch gut einen anderen Einsatzzweck vorstellen, z. B. Tagebau. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
09.06.2006, 14:24 Uhr
Rene
|
...und der Klang während der Fahrt-der Hammer! |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
09.06.2006, 16:06 Uhr
Breuer Krane
|
diesen Kran als Modell zu bauen ist auch nicht gerade schwer, zumindest in 1/50... Sehr viele Ecken und Kanten, Kabinen, Mast und Achsen von Conrad ....
Hoffen wir mal das die Amis mit dem Ding zufrieden sind.... -- Gruß
Christoph |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
09.06.2006, 23:07 Uhr
Stephan
Moderator
|
Das ist ja 'n häßliches Entlein. Aber typisch Ami! Das Ding kann zawar nicht schwimmen, aber bei all den Verzurrösen drum herum ist er schon gut verschiffbar (Vielleicht auch per Fallschirm absetzbar...?)...![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Aber im Ernst: Die waren Stärken erkennt man wohl erst im Einsatz. Verkürzter Ausleger, schnell und hoch belastet teleskopierbar. Fehlt noch die typische Abschleppeinrichtung. Auch die Geschichte mit dem hydraulischen Greifer klingt interessant. Mal sehen, wie sich das Gerät auf dem Testfeld macht. "Made in Germany" hat dort bisher noch immer sehr gut abgeschnitten...!
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek