019 — Direktlink
06.03.2006, 14:51 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | tomreh postete ...Ich selbst denke sogar, dass der Gegenausleger sowieso schon schwerer wird als der Katzausleger, allein schon wegen der Konstruktion. Evtl. muss ich sogar noch den Katzausleger "ballastieren", aber falls dies der Fall ist, werde ich dort einfach mehr Messing mit einarbeiten.... |
Äähm...wieso das? Ich würde mal behaupten, daß für den Katzausleger mehr Material benötigt wird, als für den Gegenausleger (-> Querschnitt, Konstruktion, Länge,...). Ergo müßte natürlich dieser auch entsprechend ballastiert werden und immer voraus gesetzt, es würde für beide Ausleger das selbe Material verwendet. Da ja schon der Turm aus Kunststoff gefertigt ist, dürfte Messing für die Ausleger vermutlich doch etwas zu schwer werden. Allenfalls die Turmspitze könnte, sollte vielleicht sogar aus einem Metall hergestellt werden. Immerhin gilt es ja hierbei ein paar statische Gegebenheiten zu beachten. Vielleicht hielft da ein Blick auf die Funktionsweise eines TDK im Original. Das sieht dann so aus, daß der Gegenausleger den Katzausleger zu 100 % ausgleicht und zusätzlich noch 50 % der angehängten Last. Die anderen 50 % übernimmt der Turm. Annähernd ähnlich müßte das auch im Modell laufen, wobei die angehängte Last weniger das Problem sein wird, als viel mehr ein Turm und Material schonender Ausgleich zwischen Katz- und Gegenausleger. Zu bedenken wäre schließlich noch, daß der Kunstoff altern und damit spröde werden wird. Dann wird es mit dem Lastausgleich noch ein bischen schwieriger...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" Dieser Post wurde am 06.03.2006 um 14:52 Uhr von Stephan editiert. |