Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Ral Farben als Sprühdose? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
04.12.2005, 11:21 Uhr
SteffenS.



Brächte bitte einen Tip wo ich Ral-Farbtöne als Sprühdose herbekomme. Mittlerweile habe ich alle Baumärkte und Autozubehörläden durch, aber es hilft mir nicht, wenn auf den Dosen die Farbnamen der Autohersteller stehen. Ich brauch Ral 2000 von Bautrans,... und das bitte nur als Spray,... nicht für Airbrush, nicht von Revell, nicht zum malen,... sondern bitte nur aus der Dose zum sprühen. Für Tips bin ich dankbar.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.12.2005, 11:26 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Steffen,
schau mal im Bauhaus (Dulpicouler) oder Obi (Racing-Lack) nach, dort gibt es in der Lack bzw. Autoabteilung eine Vielzahl von diversen Lacken! Ral 2000 (gelborange) sollte da auch zu finden sein!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.12.2005, 11:48 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Steffen

Frage Michael Bergmann hier aus dem Forum.
Ich habe da mal ne Adresse im Internet vom Ihm bekommen. Alle RAL-Töne zu bekommen und dabei auch günstig.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.12.2005, 12:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Steffen,

versuchs mal bei http://www.molotow.de , dort gibt es alle RAL Töne von Belton im Shop.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.12.2005, 17:18 Uhr
winu



von wo bist du steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.12.2005, 18:28 Uhr
Timo

Avatar von Timo


Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Hallo Steffen,

versuchs mal bei http://www.molotow.de , dort gibt es alle RAL Töne von Belton im Shop.

Kann ich nur empfehlen. Bestelle alle Lacke bei denen.
Habe zuletzt am Donnerstag Abend bestellt und gestern kahm das Päckchen schon. Zudem noch sehr Preisgünstig.
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.04.2007, 22:53 Uhr
19_Rocky_90



Hallo,

Sind die Sprayfarben für Holz auch geeignet? und welche Art von Spraydosen ist die richtige für sowas, ich würde meinen ausser den "Bombers" kommt eh nichts in frage.

Ich danke schonmal!
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit

Dieser Post wurde am 12.04.2007 um 22:54 Uhr von 19_Rocky_90 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.04.2007, 14:53 Uhr
TomTom



hallo zusammen,

wie viel ist in den Sprayflaschen von Belton bei Molotow drin? Habe auf der Internetseite keine Informationen darüber gefunden.
danke schonmal.


Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.05.2007, 18:57 Uhr
TomTom



hallo,

kann mir keiner sagen wie viel ml in den Sprayflaschen drin ist.
Wäre sehr hilfreich. Vielleicht meldet sich ja noch einer ????

Schöne Grüße
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.05.2007, 20:57 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

In den RAL-Dosen sind 400 ml.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
19.05.2007, 21:43 Uhr
TomTom



Vielen Dank,

gedacht habe ich mir das ja schon, aber ganz sicher war ich mir nicht.


Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
20.11.2007, 21:06 Uhr
wka



Hallo!
Ich habe einige Fragen zu den Farben der Fa. Molotow.Gibt es von der Firma ,Ral 1007 in Kunstharz und wie lange dauert es bis sie staubtrocken sind?
Gibt es sie in matt,seidenmatt,glanzend?

Danke!
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
20.11.2007, 21:26 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Schau mal bei http://wueko.wuerth.com/
im Suchfenster 0893331007 eingeben und nach der Suche Artikelnummer anklicken.Ich benutze die Farbe auch auf der Firma und sie trocknet sehr schnell ca 10min.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
20.11.2007, 21:52 Uhr
wka



Hält die den auf "herpa"- kunstoff?
Ist die aus Kunstharz?

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
20.11.2007, 22:06 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi


Zitat:
wka postete
Hält die den auf "herpa"- kunstoff?
Ist die aus Kunstharz?

Marc

Die haben auf jeden Fall für Kunststoffe einen Haftvermittler im Program.Die genaue Zusammensetzung kenne ich nicht müsste aber in dem Sicherheitsdatenblatt von dem Lack stehen.Die kann man auch abrufen.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
21.11.2007, 22:45 Uhr
derschmied



Hallo,

ich kauf mir den Lack im Moment beim Autoteilehändler um die Ecke, der mischt jeden Ton, egal ob RAL oder andere, auch Metallic-Töne, dabei noch bezahlbar

Gruss
DerSchmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
25.07.2009, 23:56 Uhr
Kniffo



Hallo,

habe mir von Belton bei Molotow das Kaminrot (3002) und das Enzianblau (5010) als Spraydosen bestellt. Doch ich bin irgendwie nicht zufrieden. Das ist mein erster Versuch mit Spraydosen, habe bisher immer mit Pinsel lackiert. Die Farben sind mir zu matt, oder habe ich beim Lackieren etwas verkehrt gemacht? Wenn ich Enzianblau von Revell (52) nehme, glänzen die Modelle dem Vorbild entsprechend etwas. Zumindest sieht es auf den Fotos so aus. Wie lackiert Ihr denn so mit Spraydosen? Verwendet Ihr vielleicht hinterher Klarlack, kann ich auch Decals mit Klarlack überziehen, damit sie nicht abblättern mit der Zeit? Bastian Modellbau bietet z. B. Decals von Sünkler Kiel an. Habe mal das Kaminrot (3002) für Sünkler ausprobiert, selbst mit Klarlack kommt es dem Vorbild entsprechend nicht hin. Werde Burkhardt's Vermutung mit Feuerrot (3000) noch austesten!
Noch mal zum Lackieren mit Spraydosen, meine lackierten Fahrgestelle gefallen mir eben so wenig. Oder ist das nur eine Frage der Übung?

Schönen Gruß Kniffo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
26.07.2009, 08:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Kniffo,

wenn die lackierten Teile matt auftrocknen, kann das an zu hoher Luftfeuchtigkeit liegen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
26.07.2009, 09:06 Uhr
Kniffo



Hallo Burkhardt,

habe in der Garage bei offenem Tor lackiert. Allerdings gab es einen Gewitterschauer. Heute soll es trocken bleiben, werde die Modelle noch mal überlackieren. Wie gesagt, es war mein erster Versuch mit der Spraydose. Das Tor bleibt zu, nicht das noch was schief geht! Danke für Dein Tip.

Schöne Grüße Kniffo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
26.07.2009, 13:20 Uhr
Kniffo



Hallo,

ich habe die Modelle noch mal mit Farbe überzogen. Doch wieder genau das Gleiche! Nach 15 min. ist die Farbe trocken, aber wieder matt mit einem feinem weißen Überzug. Zumindest hellt das Blau 5010 sowie das Rot 3002 stark auf. Kann mir einer sagen was ich verkehrt mache? Die Auflieger von Kibri sehen fast gut aus, dort habe nach dem Umbau ausgebessert - hatte allerdings schon vorher mit Revellfarbe lackiert. Die Fahrerhäuser von Herpa sowie einiger Anbauteile sch.... aus! Eigentlich wollte ich noch andere Farben bestellen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das ratsam ist. Ich habe leider keinen andern Platz zum Lackieren als die Garage. Teilweise läßt sich das Weiße abwischen, dann kommt dunkle Farbe zum Vorschein. Einen Versuch werde ich noch mit Klarlack machen, ansonsten sind die Teile was für die Tonne!

Schöne Grüße Kniffo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
26.07.2009, 13:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die Luft ist zu feucht...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
26.07.2009, 14:22 Uhr
Breuer Krane



.... oder/und die Dosen bzw. die Umgebung ist zu kalt....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
26.07.2009, 15:14 Uhr
Kniffo



Hallo Burkhardt, hallo Christoph.

Also so ist Belton eine sehr empfindliche Farbe? In der Garage habe ich 18 Grad- das ist zu kalt? Ich habe hier traumhaftes Wetter. den ganzen Tag Sonnenschein. Wie kann ich denn feststellen, wann die Luftfeuchtigkeit optimal ist ohne gleich ein Messgerät kaufen zu müssen? Habt Ihr einen extra Raum zum basteln/ lackieren? Also mit Revell habe ich teilweise bis ende Oktober lackieren können, nur ist mir mit Pinsel der Farbauftrag mitlerweile zu dick. Ich bin ja lange nicht so perfekt wie viele andere hier im Forum, aber vielleich sollte ich mir nach einer anderen Alternative ( Airbrush usw.) umsehen. Ich meine fals es öfters solche Probleme gibt, klar es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber ich ärgere mich halt, weil die Teile nicht mehr zu gebrauchen sind. Naja, Lehrgelt muß jeder zahlen!

Schöne Grüße Kniffo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
26.07.2009, 15:20 Uhr
BKT



@Kniffo

Ich denke es trifft beides zu , wie Burkhardt und Christoph schrieben .
Es könnte an zu feuchter Luft und an zu niedrigen Temperaturen liegen .

Ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls mal genau das gleiche Problem und da lag es in der Tat an diesen beiden Faktoren .

Auch wenn es nicht unbedingt hier her passt ,
ein Problem was ich damals auch hatte als ich anfing meine Modelle zu lackieren war, das ich in praller Sonne mit zu viel Abstand zum Modell lackierte und ich dadurch eine Oberfläche wie Orangenhaut bekam .

Sprich immer auf den Abstand Dose zum Modell achten , in etwa 25cm .

Das waren Fehler die mir immer unterliefen .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
26.07.2009, 17:46 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Ich finde auch das die Belton Lacke sehr empfindlich sind, was die Verarbeitung betrifft! Aber wenn alles gut geht ist das Ergebnis immer Top!
Habe eine Zeit lang mit Dupli-Lacken gearbeitet.
Da gabs auch bei Wind und Wetter überhauptkeine Probleme!!!
Aber nun mitlerweile 7,99Europa für eine Dose is mir zu deuer
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung