Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Airbrushkompressor Adapter!? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.08.2005, 11:44 Uhr
thuni89



Moin moin
Mein Vater hat sich heut n normalen Kompressor im Baumarkt gekauft, die haben ja alle die gleichen Anschlüsse. Da dachte ich mir, nimmste die Revell Pistole und bauste da an, um damit Airbrush oder machen. Aber nix is, passt nicht.... Weiß jemand, obs dafür irgendson Adapter gibt oder muss ich mir ne neue Pistole kaufen?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.08.2005, 13:09 Uhr
Thomas M



Die Firma Güde müßte so was haben, aber auch jedes gute Fachgeschäft das Werkzeugmaschinen verkauft. An der Pistaole liegt es nicht, es gibt da nur 3 verschiedene Anschlüsse:
1. Revell-Feingewinde
2. 1/8 Zoll
3. 1/4 Zoll

für alle bekommst du im Zubehörhandel Übergänge und Adapter.
Schau mal in den Adressen unten nach.

http://www.aura-shop.de/airbrush1.htm
http://www.gabbert-airbrushtechnik.de
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.08.2005, 13:57 Uhr
thuni89



Hm... Das sind ja klasse Seiten, anscheinend gibts da auch Adapter, aber irgendwie bin ich zu doof dafür! also, mein Anschluss is 1,3 - 1,4 cm (innendurchmesser) groß, also da, wo man den Schlauch rein steckt! *g* hoffe, ihr versteht das. Und welchen Adapter muss ich jetzt kaufen, um irgendwie mit der Revellpistole arbeiten zu können?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.08.2005, 15:50 Uhr
Thomas M



Welchen Kompressor hast du?
Auf der Herstellerseite erfährst du welchen Anschluß der hat, steht aber auch in der Bedienungsanleitung, damit weißt du dann welchen Adapter/und oder Reduzierstück du brauchst. Die Angaben sind fast imer in Zoll oder als Angebe z.B. M6 oder M10 wobei die Zahl dann für die mm Durchmesser steht. Andere Möglichkeit ist einfach den Hersteller anzurufen oder zu Mailen, die Helfen dir dann immer weiter, oder du schraubst einfach den Anschluß vom Kompressor (hinterher wieder gut mit Teflonband eindichten) und marschierste damit in ein Fachgeschäft.

Solltest du garnicht weiterkommen, so sag mir einfach genau was du für einen Kompressor und welche Pistole du nehmen sollst.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.08.2005, 15:51 Uhr
Thomas M



Soll natürlich heissen: welche du nehmen willst. Kleiner verschreiber im Eifer des Gefechts.

--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.08.2005, 20:00 Uhr
thuni89



Hm... ich glaub ich komm nicht weiter! Also das is ein Noname Teil, von Bauhaus, 79,-! Heißt: "Vento FC20/6 2 HP Red Anon... und n Hersteller oder geschweigedenn ne Webadresse steht da nicht... kannste mir dabei helfen?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.08.2005, 21:40 Uhr
Thomas M



Der muß aber ne Bedienungsanleitung haben, in der steht auch drin was er für einen Anschluß hat.
Ist es ein Schraubgewinde oder eine Schnellkupplung?
Bei Schnellkupplung bekommst du einen Adapter auf der einen Seite dir ich dir genannt habe.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.08.2005, 22:19 Uhr
thuni89



Also *g*:
1. Er hat n Schraubgewinde, allerdings mit nem Aufsatz für n Schnellgewinde, das man da n Schlauch "rein stecken" kann...
2. Sry, aber das is son billiges Teil, das steht leider nicht drin, wie groß die Kupplung is!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
03.08.2005, 07:43 Uhr
Thomas M



Dieses "Schnellgewinde" ist die normale Drukluftkupplung,
frag einfach bei der ersten Adresse die ich dir genannt habe nach, welche Adapter du brauchst um deine Pistole an einem Normalen Kompressor mit Druckluftkupplung zu betreiben, die stellen dir dann eine Liste zusammen.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
03.08.2005, 14:45 Uhr
thuni89



Ok, vielen vielen Dank schon mal für deine Mühe!!! TOP!!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
04.08.2005, 12:43 Uhr
Thomas M



Habe gerade gesehen, das Corand-Elektronik im Modelbaukatalog auch so einen Adapter hat, kostet ca 5€.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
04.08.2005, 12:58 Uhr
thuni89



Hey, super, genau sowas habe ich gesucht...!! vielen dank für deine Mühe... den werd ich gleich bestellen
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
06.12.2010, 20:13 Uhr
Raddel



Hi, ich habe einen Kompressor aus einer Riesigen Druckmaschine Bekommen (das ding ist nicht sehr gros) da auch in der maschine damit die Farbe aufgebracht wurde dachte ich mir das der für Airbrush gehen müsste ich Brauche jezt auch einen Adapet und zwar von 13mm Aussengewinde (M13??) auf den Revell Airbrush Schlauch, so sollte das teil aussehen: http://www.lackier-bedarf.info/Adapter-G-14-AG--G-18-AG_p1882_sid1fffec7370da5e7875c07b9ce64077ed_x2.htm Bloss das das aussengewinde auf der dicken seite 13 mm haben soll und auf der anderen seite zu Revell passen soll.
ich hoffe ihr könnt mir helfen weil es wirklich dringend is (ich brauch das teil eigentlich noch diese oder nächste Woche)
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
06.12.2010, 20:38 Uhr
wka



Hallo,

vielleicht findest du hier was : http://airbrush4you.de/shop/contents/de/d290.html

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung