Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ballastwagen LGD/ LR 1550 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
27.07.2005, 23:35 Uhr
JoergB



Moin zusammen,

weiß jemand ob - und wenn ja bei welchen Betreibern - es einen Ballastwagen für den LGD 1550 gibt.

Hat jemand Bilder von Ballastbühne und Ballastwagen im Transportzustand.

Ich würde meine beiden Modelle (Riga, Baldwins) gern mit Eigenbauten einer Beweglichen Bühne und wenn vorbildgerecht Beweglichem Ballastwagen ergänzen. Es soll auch der Transportzustand dargestellbar sein.

Skizzen oder Maßangaben sind auch wilkommen.
--
Grüße von der Spree

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
28.07.2005, 05:50 Uhr
BUZ



Für den LGD 1550/1800 gibt es keinen Ballastwagen!
Das macht keinen Sinn, denn der Kran kann aufgerüstet nur eingeschränkt verfahren.
Schon gar nicht mit Last am Haken und Derrickballast.



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.07.2005, 07:48 Uhr
JoergB



Moin zusammen,

...danke BUZ.

... und wie sieht's bei der LRD aus ?
--
Grüße von der Spree

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
28.07.2005, 10:36 Uhr
Kristoffer



Hallo Jörg

In Korea gibt's ein paar LR1550 mit Ballastwagen - ich habe einen Foto gefunden:

(c) HC Crane



Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.07.2005, 11:03 Uhr
Christian

Avatar von Christian

fangen wir doch mal vorne an: wer hat alles eine LR1550 im Fuhrpark?

MIC und ist mit bekannt und mindestens 1 in Amiland
die im Bild oben kann ich keiner Firma zuordnen

die MIC hat nur Schwebeballast

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.07.2005, 15:09 Uhr
Kristoffer



Den Kran im Bild gehört zu HC Crane aus Korea.

In Deutschland hat die Firma BUL einen LR1550 - Bilder gibt's hier: http://www.modellmicha.de/LR1550/LR1550-1.htm

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
29.07.2005, 01:12 Uhr
JoergB



Moin zusammen,

danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Kurz zusammengefasst bedeutet das also:
Wer einen Derrick mit Ballastwagen will, der ein Vorbild in Europa hat, muß mehr Aufwand betreiben, als einen Oberwagen vom Spacelifter auf das Fahrwerk vom LTR zu setzen.

Bleibt aber noch meine zweite Frage im Raum ungeklärt:

Bilder der Ballastbühne im Transportzustand...
--
Grüße von der Spree

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung