Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Lackierung bei Kränen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.07.2005, 16:40 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

Warum erhalten die Kräne erst nach der Abnahme die endgültige Farbe des neuen Eigentümers ?
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.07.2005, 17:48 Uhr
BUZ



Bei Demag nicht unbedingt, viele Krane sind dort schon vor dem Abtesten in Kundenfarben lackiert!

Bei Liebherr werden die Krane nach dem Abtesten lackiert, hat vielleicht auch damit zu tun das einige Kunden abspringen weil ihnen das Gerät dann doch nicht zusagt.
Außerdem bekommt der Kunde dann immer ein perfektes Gerät ohne Lackschäden und Kratzer am System.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.07.2005, 13:24 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

....zusätzlich kommt hinzu, daß beim Test immer was passieren kann: Bauteilversagen, Ölundichtigkeit, Montegefehler etc etc.. Deswegen testet man ja!

Und deshalb ist es sinnvoll, erst einen fertig getesten Kran zu lackieren. Der Kran, der den Test nicht geschafft hat, geht (sozusagen) zurück in die Produktion und kriegt neue Bauteile.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung