Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Man 4achser bei Markewitsch » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.12.2003, 22:27 Uhr
Roland



Hallo,

weiß jemand wieviel MAN 4achser im Einsatz sind bzw. waren? Mir ist zwar der F90 bekannt aber irgendwo habe ich noch was von einem F2000 läuten hören.

Vielleicht wissen die beiden Markewitsch Spezialisten Oli und Michael was? :-)

Vielen Dank im voraus

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.12.2003, 22:42 Uhr
Gast:Markus Kretschmer
Gäste


Hi Roland

Auf www.man-schwerlaszugmaschinen.de habe ich folgendes Foto einer 41.464 F2000 Evo mit Hochdach gefunden.



Im MAN Schwerlastzugmaschinenbuch findet sich noch eine F90 mit Normaldach 35.422 mit längerem Radstand aber scheinbar identischem Aufbau aber ohne Schwerlaststoßstange.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg Markus Kretschmer

PS: Oder meintest du auch Sattelzugmaschinen???
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.12.2003, 13:52 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hi, jup, die Alte F90 ist die mir als einzig bekannte "normale Sattelzugmaschine" ähnlich wie die oben Abgebildete F2000evo gibts auch noch eine F90 mit langem radstand zwischen der 2 und 3. Achse. Sonst sind mir keine weiteren MAN 4-Achser bei Markewitsch bekannt (zumindest nicht in der Niederlassung NBG)

ciao Michael
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.12.2003, 13:55 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Das (c) des von Markus angegebenen Bildes ligt übrigens bei mir, was bitte in Zukunft bei allen eigenen Bildern angegeben werden sollte.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.12.2003, 20:02 Uhr
Roland



Hallo,

stimmt, die beiden MAN habe ich vergessen, die werden ja zum Transport von Ballastteilen eingestetzt. Den neueren habe ich nach langer Zeit endlich fast fertig gebaut, jetzt fehlen nur noch die passenden Decals.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.12.2003, 12:17 Uhr
Gast:Markus Kretschmer
Gäste


Hi Michael


Zitat:
Das (c) des von Markus angegebenen Bildes ligt übrigens bei mir, was bitte in Zukunft bei allen eigenen Bildern angegeben werden sollte.

Also wenn ich dich wörtlich nehme habe ich richtig gehandelt.
War ja nicht mein eigenes Foto

Also Michael ich nahm an das mein Satz wo ich das Foto gefunden habe und der entsprechende (c) hinweiss auf Markus Wienands Page hätt gereicht aber egal.
Wenn ich wieder mal eoin Bild von dir poste kommt nen (C) drunter.

Meinen letzten Beitrag im Forum wo ich vergessen habe das (c) drunter zu schreiben hat bube übrigens gelöscht.Und das wäre diesmal bestimmt auch passiert wenn es nicht eindeutig gewesen wäre wo das Bild her ist.

Mfg Markus Kretschmer
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.04.2008, 21:05 Uhr
torquemaster



Hallo,
uff, erst mal diesen Thread aus der Versenkung geholt !!

Hier mal noch zwei einigermaßen aktuelle Bilder der beiden angesprochenen Fahrzeuge von mir:

Der MAN F90 35.422 (ex Emma zum AC 1600, jetzt Emma zum AC 500.2, Aufnahme vom 19.09.2007, damals noch Emma zum AC 1600):




Und hier noch der F 2000 35.464, frisch "restauriert" und wie neu aussehend (Bild vom 02.04.2008, Emma zum AC 1300/AC 400):



Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung