Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Liebherr LR 1400 SX von WSI Models » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.04.2025, 22:03 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Mit dem LR 1400 SX kommt von WSI nicht nur das erste, sondern auch ein äusserst detailiertes Modell auf den Markt. Der Preis von fast 900,- € läßt einen schlucken, doch dürfte das Modell sein Geld wert sein, auch wenn das Interesse nicht besonders hoch zu sein scheint, da das Modell 1. Original (Nenzing) nicht die Anzahl vergleichbarer Krane aus Ehingen hat und 2. Skepsis zu sehen ist. da Nachfragen über die Modell Ausführung aufkommen ( z.B. Fahrerkabine...)

Das Original war auf der Bauma 2025 in München zu sehen.

Nun, auf jedenfall, ist das erste eigene WSI Raupenkranmodell einen separaten Thread wert
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 18.04.2025 um 00:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.04.2025, 08:58 Uhr
Leo Gottwald



Ja ich bin mal gespannt wie WSI die Gittermastteile produktionstechnisch in den Griff bekommen hat.
Besonders die "konischen" sprich schrägen Versionen.
Ob einteiliges Stück oder wieder mehrteilig vernietet.
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.04.2025, 09:43 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die Teile sind gegossen bzw. gespritzt.
Das ist auf Bildern hier im Thread zu erkennen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.04.2025, 15:51 Uhr
Flo



Also ich habe mir das Modell auf der Bauma mitgenommen.
Ja das Modell ist teuer, aber es ist wie ich finde maximal detailiert, ich musste nichts
nachfeilen, bohren oder sonst was, der Lack ist top, der A-Bock bereits ab Werk eingeschert, da gibt es wirklich nichts zu beanstanden, einfach ein wahnsinnig schönes Modell!

Dieser Post wurde am 17.04.2025 um 16:03 Uhr von Flo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.04.2025, 16:59 Uhr
Zooropa




Zitat:
Burkhardt postete
Mit dem LR 1400 SX kommt von WSI nicht nur das erste, sondern auch ein äusserst detailiertes Modell auf den Markt. Der Preis von fast 900,- € läßt einen schlucken, doch dürfte das Modell sein Geld wert sein,

Mit dieser Bewertung stimme ich vollkommen überein!

Ich wünsche mir jedoch, dass dieses Modell bei dem Preis auch als preiswerterer (unlackierter und ggf. nachzubearbeitender) Bausatz (ähnlich wie bei Lkw von Tekno) angeboten wird. (Mit Verlaub, "must have" ist selbst für den den gutverdienenden Sammler mittlerweile ein "kleines" Problem.)
Also muss ich nun auf hohem Niveau jammern und überdenken, inwieweit ich meine Leidenschaft noch betreiben möchte/kann. Ja, unaufhörlich fortschreitende Modellperfektion von WSI, IMC, NZG, Conrad, uvm. ist immer willkommen, doch Modellbau und Sammeln sollte ab und zu auch mal eigene Gestaltung zulassen.
Dennoch mit Sicherheit ein perfektes Modell an dem man wohl kaum noch etwas verbessern/ergänzen/basteln kann.
Ich gestehe jedoch, dass ich beim Erscheinen in Betreiberfarben schwach werden könnte ...
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.04.2025, 18:05 Uhr
Flo



ein paar Eindrücke:

[url=https://ibb.co/ymzxz8F1][/url]

[url=https://ibb.co/XryPhv4y][/url]

[url=https://ibb.co/tT5MTZGw][/url]

[url=https://ibb.co/5XHtqkgG][/url]

[url=https://ibb.co/twfGtbr9][/url]

https://ibb.co/V0c2Sncn

https://i.ibb.co/DPH5CcHc/K1024-IMG-0494.jpg

Dieser Post wurde am 17.04.2025 um 19:02 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.04.2025, 09:16 Uhr
Schakal



Hi, tolles Modell. Gratuliere.

Hat schon jemand eine Ahnung welche Firmen noch geplant sind?
Nur Liebherr wäre schade.

Beste Grüße aus dem Norden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
22.04.2025, 12:08 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Es ist die Frage welche Firmen einen solchen Kran haben.
Mir fällt gerade nur Depenbrock ein und Hochtief, wobei die Krane, soweit ich weiß in Liebherr Design gelassen wurden.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
22.04.2025, 18:18 Uhr
kim

Avatar von kim

Hello'Flo
Nice model
I like the second picture..
Liebherr design the new cabin look so big and modern
(That s good for Operator ...)
And small detail from model look hight detail.
Worning label on main boom.
I like that.

Best regard.

Kim.

Thailand.
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung