010 — Direktlink
31.10.2005, 19:33 Uhr
jb1963
|
Hi Sebastian,
Das sind ja tolle Nachrichten, bitte das Foto von der anderen Seite auch noch posten - wäre super. Wenn du es nicht posten magst, dann schicke ich dir gerne meine email Addresse.
Ich habe soweit drei verschiedene Muldenformen gefunden:
- Wiking Modell - Kaelble Flyer - dein Foto, desgleichen bei einem Foto auf www.lkw-stefan.de
beim lkw-stefan foto sah ich auf der rechten Seite Luftfilter, das Wiking Modell hat keine und der Pospekt von Kaelble zeigt nur die linke Seite. Also wäre ein Foto von der rechten Seite echt super.
Wenn du es schaffen könntest die Adresse (auch per PM) genauer zu bestimmen, damit ich da mal nachforschen kann natürlich auch - wenn es halt nicht zuviel Umstand macht. Ich bräuchte halt 1,5 h nach Hanau ...
Ich weiss, das dieses Thema nicht ganz in dieses Forum passt, aber die Informationen zu diesem - wirklich schönen - Muldenkipper sind echt rar. Ich bin dabei ein Modell im Massstab 1:14,5 zu bauen, da braucht es halt ein wenig Infos ...
Für dieses Forum gäbe es halt die Aufgabe herauszufinden, mit welchem Fahrzeug ich diesen Muldenkipper transportieren kann (brauche dann auch ein Modell davon). Wie würde es heute gemacht? Wie wurde es anfang der 70er gemacht?!??!
Danke Dieser Post wurde am 31.10.2005 um 19:34 Uhr von jb1963 editiert. |