Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Modellkauf 1:50 - eBay vs. den Rest der Welt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.09.2014, 19:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, wo Ihr hauptsächlich Eure 1:50-Modelle kauft:
- In Ladengeschäften?
- Bei Onlinehändlern? (MSW, HTM, KSM, spiel+modellkist'l, Bagger Charly usw.)
- In den Webshops der Originalhersteller? (Z.B. Liebherr Webshop)
- Bei eBay?
- Von Privatverkäufern? (hier im Forum oder in anderen Foren - ja, gerüchteweise soll's so was geben )
- Irgendwo ganz anders?

Der Hintergrund meiner Frage: Ich sammele ja nun schon eine ganze Weile Modelle (so ca. seit Mitte/Ende der 1990er Jahre) und habe zumindest früher auch relativ viel bei eBay gekauft (dort aktiv seit Ende 2000). Allerdings habe ich in letzter Zeit vermehrt das Gefühl, dass das 1:50-Angebot bei eBay längst nicht mehr so gut ist, wie es früher mal war:

Zum einen werden ältere "Gebraucht"-Modelle kaum noch angeboten und wenn dann oft zu aberwitzigen Fest- oder Mindestpreisen. Wobei die entsprechenden Angebote dann von den Verkäufern mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder neu eingestellt werden, teilweise zehn, zwanzig Mal hintereinander. Zum anderen findet man selbst "aktuelle" Modelle teilweise nur sporadisch - natürlich von Händlern, aber dann oft auch nur von einem oder zwei, sodass auch keine wirkliche Auswahl durch den Käufer (nach Preis, Verkäuferbewertungen etc.) stattfinden kann.

Wie seht Ihr das?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 16.09.2014 um 20:18 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.09.2014, 20:07 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Also ich kann jetzt nur von WSI-Modellen sprechen und bin da relativ breit aufgestellt

Ich kaufe nach Möglichkeit bei meinem Stamm-Onlinehändler (littletruckworld), denn da weiß ich, dass ich nen super Service bekomme. Ganz selten auch mal beim Fritze, weil's dort hin und wieder Raritäten gibt. Hinzu kommen (i.d.R. einmalig) die Fanshops von diversen Unternehmen, die einzelne Sondermodelle auflegen lassen.

Bei Ebay - und da besonders von privat - kaufe ich nur, wenn ich ein Modell anderweitig nicht bekommen kann bzw. wenn's ein Schnäppchen ist - was wirklich äußerst selten vorkommt. Auch das eine oder andere Sonderangebot von gewerblichen Händlern nehme ich mit.

Hier im Forum habe ich bisher nur von einem Mitglied (mehrfach) verhältnismäßig günstig Modelle gekauft und war damit sehr zufrieden.

Offline gibt's für mich nicht sooo viele Möglichkeiten. Wenn überhaupt, dann sind das eher Messen wie die IAA (Originalhersteller) oder modell hobby spiel (wiederum Fritze).

Prinzipiell stimme ich der Aussage zu, dass das Angebot abseits leicht verfügbarer bzw. aktueller Ware sehr, sehr dünn ist. Ich schaue regelmäßig bei diversen Ländervarianten von Ebay und mehr als 30 Onlinehändlern vorbei. Aber Sonderangebote, "alte" Modelle und dergleichen finden sich kaum. Das mag sicherlich oft mit der geringen Auflagenhöhe zu tun haben. Andererseits halten sich die Händler offenbar auch über Jahre hinweg an die von den Herstellern "diktierte" UVP...

Doch kann man sich umgekehrt über die relative Wertstabilität der eigenen Sammlung freuen.

Dieser Post wurde am 16.09.2014 um 22:06 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.09.2014, 21:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Sebastian,

die meisten meiner Modelle habe ich über BOW, Fritze und MSW beschafft.

Natürlich habe ich auch über Ebay einige günstige Gebrauchtmodelle bekommen.
Davon habe ich einige als Grundlage für einen Umbau genommen (neue Modelle
wären mir dafür zu schade gewesen).

Allerdings habe ich auch ein paar schöne Modelle von unseren Hansebube-Usern erhalten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.09.2014, 22:08 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Guten Abend.

Als 1:50 Quereinsteiger ( ca 1,5 Jahre jetzt erst dabei) weiss ich leider nicht viel über die Vergangenheit dieses Bereiches bei E-bay. Meine Modelle beziehe ich bei den schon genannten Händlern. Natürlich habe ich auch schon mal das eine oder andere Modell über E-Bay und auch über E-Bay Kleinanzeigen gekauft. Ich muss aber sagen das mich die Preise dort manchmal ziemlich wundern und dann davon abhalten dort zu steigern oder etwas über Sofortkauf zu kaufen.
Hier im Marktplatz habe ich auch schon einiges gekauft und bin bisher nicht enttäuscht worden.

Schöne Grüße aus Hannover
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.09.2014, 13:00 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
wsi-fan postete
Doch kann man sich umgekehrt über die relative Wertstabilität der eigenen Sammlung freuen.

Da bin ich skeptisch, ob das nicht vielleicht ein Trugschluss ist. Nur weil (eBay-)Verkäufer hohe Preise ansetzen, heißt das ja nicht, dass diese Preise auch wirklich gerechtfertigt sind. Die entsprechenden Hochpreis-Angebote müssten dann ja auch irgendwann mal einen Käufer finden und nicht, wie schon geschrieben, teilweise ein oder zwei dutzend Mal wieder neu eingestellt werden.

Davon abgesehen hatte ich in meinem Ursprungsposting einen weiteren Aspekt vergessen zu erwähnen: eBay hat in der jüngeren Vergangenheit leider die ursprünglich recht gute Suchfunktion mehr oder weniger systematisch kaputt gemacht. Man hat die Wildcard-Suche (also "*" als Platzhalter für Teile eines Suchbegriffs) abgeschafft und stattdessen eine "intelligente" Suche eingeführt - wobei die bei mir aber regelmäßig Artikel "findet", die definitiv nicht zu meinem Suchbegriff passen und es daher mühsam machen, konkrete Artikel zu finden. (Und umgekehrt habe ich gewisse Bedenken, dass die Suche Artikel "übersieht", die sie eigentlich finden sollte...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.09.2014, 14:13 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
wsi-fan postete
Doch kann man sich umgekehrt über die relative Wertstabilität der eigenen Sammlung freuen.

Da bin ich skeptisch, ob das nicht vielleicht ein Trugschluss ist. Nur weil (eBay-)Verkäufer hohe Preise ansetzen, heißt das ja nicht, dass diese Preise auch wirklich gerechtfertigt sind. Die entsprechenden Hochpreis-Angebote müssten dann ja auch irgendwann mal einen Käufer finden und nicht, wie schon geschrieben, teilweise ein oder zwei dutzend Mal wieder neu eingestellt werden.

Naja, aber runtergehen tun sie ja auch nicht Und es kommt auch kein anderer, der es für weniger reinsetzt oder anderweitig anbietet. Also scheint das Angebot recht knapp zu sein. Und das durch die Bank (kann jetzt aber nur von WSI sprechen und beziehe meine Aussage allein darauf).


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Davon abgesehen hatte ich in meinem Ursprungsposting einen weiteren Aspekt vergessen zu erwähnen: eBay hat in der jüngeren Vergangenheit leider die ursprünglich recht gute Suchfunktion mehr oder weniger systematisch kaputt gemacht. Man hat die Wildcard-Suche (also "*" als Platzhalter für Teile eines Suchbegriffs) abgeschafft

Jein. Zwischenzeitlich funktioniert die Platzhaltersuche wieder! Also zumindest mit "*" am Ende eines Suchbegriffs, aber anders hab ich's auch nie verwendet.

Dieser Post wurde am 17.09.2014 um 14:24 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.09.2014, 15:30 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Da sich mein sammeln auf Werbemodelle einer nicht mehr existierenden Firma er-
streckt, 15 Jahre sind eine lange Zeit, beziehe ich alle Modelle über Ebay oder
andere Handelsplattformen.
Ausnahme war der AMK-1000.
Bei den Händlern sind, wenn noch aufgeführt, alle ausverkauft oder vergriffen.

Einige Modelle habe ich hier im Forum bekommen.

Ich habe eigentlich immer angemessene Preise bezahlt.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.09.2014, 21:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
wsi-fan postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Man hat die Wildcard-Suche (also "*" als Platzhalter für Teile eines Suchbegriffs) abgeschafft

Jein. Zwischenzeitlich funktioniert die Platzhaltersuche wieder! Also zumindest mit "*" am Ende eines Suchbegriffs, aber anders hab ich's auch nie verwendet.

Kann hier aktuell nicht nachvollziehen...
Suchbegriff "liebherr" => 5608 Treffer
Suchbegriff "liebh*" => 29 Treffer


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung