Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Minimotoren auf Kabel 1 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
22.11.2004, 18:28 Uhr
Mike
|
Hallo zusammen, auf Kabel1 ist heute im K1 Journal ein Bericht über Minimotoren die in Modelleisenbahnen in der Größe einer Z-Spur eingebaut werden können gezeigt worden. Diese Motoren sind gerade mal 2cm lang und so ca. 5mm breit. In der Lokomotive werden die neuerdings benutzt um den Stromabnhemer automatisch auf- und abzufahren.
Ich finde dieser Motor ist einfach genial und sooo klein. Und das Beste (so wars zumindest im Bericht zu hören): der kostet nur 4€!!!
Das würde sich doch perfekt dazu eignen um die Seilrollen in einem Modellkran zu bewegen.
Kennt jemand einen Laden wo man diese Dinger herbekommt?
Die Motoren nennen sich auch Piezomotoren. -- Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht. Es ist schwierig weil wir es nicht wagen!! Frei nach Sokrates
Gruß von mir! Mike |
|
|
|
001 — Direktlink
22.11.2004, 19:13 Uhr
robertd
|
die sachen gibts zb. bei http://www.mikromodellbau.de/ http://www.mikroantriebe.de/ sind halt normale mikromotoren, keine piezos.
ein forum zum thema gibts bei www.modelltruck.net
viel spass beim tüfteln - die messlatte liegt recht hoch. aktuell gibts als R/C zb: Smart, Liebherr R954 voll funktionsfähig, Actros SLT 3-Achs mit zwangsgelenktem 3a-Baggerbett... alles natürlich in 1/87
gruss robert Dieser Post wurde am 22.11.2004 um 19:13 Uhr von robertd editiert. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek