007 — Direktlink
04.10.2004, 22:54 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | robertd postete irgendwie vermiss ich da die firewall. |
Eine Firewall ist ja auch keine Software, sondern eine Stück Hardware, das im 19"-Schrank hängt. (Oder in Form eines alten PCs mit Linux 'drauf in der Ecke steht)
Von "Personal Firewalls" halte ich nicht viel. (Warum, siehe z.B. hier)
Was ich allerdings in der Tat vergessen habe: Regelmäßig Sicherheits-Updates und -Patches (sofern vorhanden) sämtlicher verwendeter Software installieren. Die letzte große Virenwelle ("Sasser") war nur deswegen so erfolgreich, weil zigtausende Anwender von Windows XP ein monatealtes(!) Update nicht installiert hatten.
BTW: Jetzt, wo das Service Pack 2 für XP herausgekommen ist, halte ich es für eine gute Idee, sich eine sog. "Slipstream-CD", also in XP-Installations-CD bei der das SP2 gleich integriert ist, zu brennen. Dadurch erspart man sich bei einer Neuinstallation des Systems, die ganzen alten Patches erstmal nachinstallieren zu müssen und sich dabei in der kurzen Online-Zeit, die man zum Herunterladen derselben braucht, gar zu infizieren. Wie man eine solche CD selbst erstellen kann, kann man z.B. hier nachlesen.
Tschüs,
Sebastian
Edit - PS: Falls doch jemand meint, er käme nun gar nicht ohne Personal Firewall aus - WinXP SP2 bringt zumindest eine minimale PFW mit. -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 04.10.2004 um 22:57 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |