Hansebubeforum » Sonstiges » gab es vom Magirus Kran von Märklin ein Vorbild? » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
001 — Direktlink
28.11.2012, 20:09 Uhr
BUZ
|
nein, Fahrgestell ist von einer FW-Drehleiter, OW ist ein Ardelt (Schienen-) Dampfkran o. ä.
BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
|
|
|
002 — Direktlink
28.11.2012, 20:15 Uhr
Sikukranefan
|
danke, habe mir schon so etwas gedacht, das es etwas zusammengestelltes sein wird. -- ''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.
einer von vielen Jens |
|
|
|
003 — Direktlink
29.11.2012, 17:14 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)
|
Von Märklin gab(gibt) es einen drei-achsigen Schienenkran mit DEM Oberwagen. War ein alter Ardelt. Wenn ich mir DAS Modell so ansehe, fällt mir der verschiedene Masstab als erstes auf. Im Verhältnis zum Unterwagen ist der Oberwagen zu klein geraten. Also bin auch ich der Meinung, das es etwas zusammen gefrickeltes sein mus. -- Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek