Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Suche Bilder vom Krupp 5080 Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.02.2012, 20:47 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Ich bin auf der Suche nach Bildern vom KR 238 von Schmidbauer.
Es ist ein Krupp KMK 5080. Wer welche abgeben kann, bitte an meine E-Mail Adresse.
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens

Dieser Post wurde am 25.02.2012 um 20:48 Uhr von Schmiddi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.02.2012, 09:21 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

....suche immer noch....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.02.2012, 11:54 Uhr
BUZ



Du suchst, aber KMK 5080 gab es nicht von Krupp!
Aber einen 4080, einen 4100 für Japan, einen 5090, und einen 5110
Deine Telefonjoker sind schon weg!

Ich gebe Dir den Fifty-Fifty-Joker;
Du mußt Dich nun entscheiden: KMK 4080 oder KMK 5090...


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.02.2012, 12:03 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Vorsichtig, BUZi, ganz vorsichtig ...

"Glaube nix, was Du nicht selber sehen kannst" bedeutet umgekehrt nicht, daß es Krane nicht gäbe, nur weil Du sie noch nicht gesehen hast ...!

Es hat sicher mehr als eine Hand voll KMK-Geräte gegeben, die mehr Achsen als üblich hatten bzw. noch haben. Erkennbar sind diese Krane immer an dem häufig etwas ausgeschobenen Ausleger, um die Hakenflasche wegen des dann längeren Unterwagens noch vorne einhängen zu können. So ein Gerät gab es auch in Form eines fünfachsigen 80-Tonners, von dem es mit Sicherheit auch noch irgendwo Bilder im www geben wird.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.02.2012, 12:08 Uhr
BUZ



oder meinst Du den 6ax KMK 6100 von Paule, der 1989 auf der Bauma stand...,
UW vom KMK 6200, OW vom KMK 5090!



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 27.02.2012 um 12:08 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.02.2012, 12:13 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo BUZ,

doch! Den KMK 5080 gab es tasächlich, um mehr Ballast mitführen zu können wurde ein KMK 4080 Oberwagen bei Krupp als Einzelstück für Schmidbauer auf einen 5-Achs Unterwagen aufgebaut!

Ein Bild gibt es unter anderem bei Olli80:

http://www.olli80.de/2002/0219d.php
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.02.2012, 12:17 Uhr
BUZ



Danke schön, wieder was dazu gelernt!

Bei Krupp war durch das Modulsystem der Fahrzeugkrane viel möglich, gibt es da noch mehr Exoten?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.02.2012, 12:19 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

@ All:

Ich suche Bilder vom Krupp KMK 5080 mit der Nummer KR 238 von Schmidbauer.
Es geht um eine Spezialanfertigung für Schmidbauer. Der OW ist vom KMK 4080 und wurde auf ein 5 Achs Fahrgestell gesetzt. Somit konnte der Kran mehr Ballast mitnehmen.
Es gab meines Wissens auch nur dieses Exemplar vom KMK 5080.

@ BUZ:

Ich hoffe, dir wurde geholfen..
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
27.02.2012, 12:20 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Michael,
da warste etwas schneller...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.02.2012, 12:24 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Der ehemalige VAN DER WEGHE-GMK 6200 sieht ein bisschen so aus, als wäre er einer dieser Exoten ...:

http://i40.tinypic.com/303li1i.jpg


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.02.2012, 15:50 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Stephan postete
Der ehemalige VAN DER WEGHE-GMK 6200 sieht ein bisschen so aus, als wäre er einer dieser Exoten ...:

http://i40.tinypic.com/303li1i.jpg


.

Hi Steph...

GMK 6220, dann gab es noch den GMK 6220L der nen längeren Mast hatte. Bin ja "gut" sortiert aber manches ist tatsächli8ch immer wieder "nur" auf den 2. Blick erkennbar!

Generell:
Gerade bei Typenwechsel oder dieser vermaledeite "Bezeichnungswechsel" bei manchen Herstellern! Bei Grove ist halt noch das "Problem" das nicht immer ein Grove drin ist wo Krupp drauf steht und umgekehrt...;-) Damals zumindest, in der Phase als Krupp zu Grove wurde...

LG
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
29.02.2012, 12:02 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

...schieb....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.03.2012, 08:45 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Ich suche immer noch...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.03.2012, 09:09 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Hmmm, der Autokran der Berufsfeuerwehr Freiburg ist doch auch so ein Einzelstück von Krupp??!!
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
02.03.2012, 11:10 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, richtig, ein 40-Tonner auf vier Achsen.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
07.03.2012, 08:56 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Könnte noch ein paar Bilder gebrauchen
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
07.03.2012, 22:23 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen


Zitat:
Schmiddi postete
Könnte noch ein paar Bilder gebrauchen

Jens,
ist zwar ein 1:87 Modell, aber doch gefunden, Bild ist gemacht beim Minibauma 2009:


--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung