006 — Direktlink
29.12.2011, 20:04 Uhr
LR 120
|
Ich hab meinen LTM 1070 für 25,- Euro gekauft. OK, das war wohl wirklich ein Schnäppchen und kann kaum als Maßstab gelten. Ansonsten: wie oben schon gesagt, man muss nicht alles sofort haben. Gerade bei Neuheiten lieber abwarten, irgendwann gibt es immer mal eine günstige Gelegenheit.
Ansonsten: Was spricht gegen den Maßstab 1:87? Im Kranbereich gibt es einige (zwar ältere) Kibri-Modelle, TDKs von Conrad, LKWs etc. sowieso von allen möglichen Herstellern und das viel, viel günstiger als in 1:50.
Daneben gibt es aber auch alles erdenkliche Zubehör in 1:87 verhältnismäßig günstig zu kaufen, in 1:50 gibt es nur die Modelle, und sonst nichts. Alles andere muss beim Dioramenbau selbst gebaut werden, oder sehr geschickt "weggelassen werden". Dazu kommt noch der Platzbedarf, der ist bei 1:50 3mal so groß wie in 1:87, was sich auch bei den Kosten für Baumaterial niederschlägt. 3m² Sperrholz in Orignalmaß/50-facher Stärke kosten rund 6 mal so viel wie 1m² Sperrholz in Originalmaß/87-facher Stärke. |