Hansebubeforum » Blaulichtmodelle » DRK Modelle und Einsätze » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ] |
|
000 — Direktlink
04.08.2011, 17:22 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hallo, dies ist mein erstes Thema. Ich werde demnächst mit einem Freund Modelle von einem fiktiven DRK Ortsverband und einigen Ortsverbänden aus dem Kreis Wesel vorstellen. Und einige nachgestellte Einsätze werde ich auch noch reinstellen. Nebenbei erkläre ich euch auch noch die Welt vom Roten Kreuz. |
|
|
|
001 — Direktlink
04.08.2011, 17:30 Uhr
Feuerwehrmodellbauer
|
Hi Daniel und Maik, Da habt ihr euch aber was vorgenommen. Was meinst du denn mit fiktiven Ortsverband wolltet ihr nicht Modelle aus Rheinberg und Moers machen? |
|
|
|
002 — Direktlink
04.08.2011, 17:45 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Der fiktive Ortsverband ist das DRK auf meiner Anlage. Und dazu kommen Modelle aus Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort aber nur wegen dem neuen Ford Transit. |
|
|
|
003 — Direktlink
04.08.2011, 17:49 Uhr
Feuerwehrmodellbauer
|
Aso ok. Jaja der Ford Transit ist ganz cool. Bestellst du dir jetzt eigentlich tl decals? |
|
|
|
004 — Direktlink
04.08.2011, 17:58 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Ja bestimmt, sind ja einige Modelle die noch gebaut werden müssen. Gibt es denn eine Internetseite? |
|
|
|
006 — Direktlink
04.08.2011, 18:14 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Jo danke. Demnächst bestelle ich mal. |
|
|
|
007 — Direktlink
04.08.2011, 19:39 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Das ist mein erstes selbstlackiertes Modell. Ein Betreuungskombi des Fachdienstes Soziale Betreuung. Es gehört zum fiktiven Ortsverband.
|
|
|
|
008 — Direktlink
04.08.2011, 19:50 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier noch das WLF (Wechselladerfahrzeug)
Hier mit Abrollbehälter. Der ist für den Nachschub für die mobile Feldküche/Essensausgabe. Demnächst mache ich noch ein Foto wie er beladen und in Kombination mit der Feldküche aussieht.
Dieser Post wurde am 04.08.2011 um 19:50 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. |
|
|
|
009 — Direktlink
04.08.2011, 19:54 Uhr
Feuerwehrmodellbauer
|
Hi Daniel, sieht ja schon mal ganz gut aus mach doch das nächste mal ein paar Fotos auf deiner Anlage. Du hast doch schon ein paar schöne Flecken auf deiner Anlage. :-) Bei dem Ford kommen aber noch andere Decals drauf, oder? Dieser Post wurde am 04.08.2011 um 19:55 Uhr von Feuerwehrmodellbauer editiert. |
|
|
|
010 — Direktlink
04.08.2011, 20:00 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Ja auf der Anlage fang ich auch bald an. Und bei dem Ford kommen auch noch andere Decals drauf z.B. an den Türen das Wappen von NRW und vielleicht noch ein kleineres Blaulicht. |
|
|
|
011 — Direktlink
05.08.2011, 12:42 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Gerade fahren zwei Mitglieder der Betreuungsgruppe zur Bäckerei Büsch Brötchen holen. Denn das DRK braucht mal wieder neue Lebensmittel um für den Fall der Fälle Betroffene und Leichtverletzte versorgen zu können.
|
|
|
|
012 — Direktlink
05.08.2011, 12:50 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier noch das WLF mit dem Abrollbehälter für den Nachschub für die Feldküche/Essensausgabe.
|
|
|
|
013 — Direktlink
05.08.2011, 13:01 Uhr
oli87
|
Alles sehr schön in Szene gesetzt! Hast du die Anzüge von den Kollegen selbst lackiert? |
|
|
|
014 — Direktlink
05.08.2011, 13:16 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Vielen Dank das dir das gefällt! Und ja die habe ich selbstlackiert weil es die nirgendwo zu kaufen gibt. Nur brauche ich für eine Figur ca. 45 min. Deshalb habe ich erst acht. |
|
|
|
015 — Direktlink
05.08.2011, 13:58 Uhr
Feuerwehrmodellbauer
|
Hi Daniel, schoene Fotos super in Szene gesetzt. Kannst ja mal ne Plane fuer das Wlf basteln. Und wenn du Lust hast kannst du mir auch ein paar Figuren umlackieren. Hast ja genug Zeit waehrend ich in Hamburg bin. ;-) |
|
|
|
016 — Direktlink
05.08.2011, 13:59 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Ja ist eine gute Idee. |
|
|
|
017 — Direktlink
05.08.2011, 15:15 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier ist noch ein NKTW (Notfallkrankentransportwagen) des Fachdienstes Sanitätsdienst. Das ist ein Krankentransportwagen der zwei Patienten transportieren kann und speziell für den Katastrophenschutz entwichelt wurde
|
|
|
|
018 — Direktlink
05.08.2011, 17:09 Uhr
oli87
|
Zitat: | Die DRK-Modellbauer postete Vielen Dank das dir das gefällt! Und ja die habe ich selbstlackiert weil es die nirgendwo zu kaufen gibt. Nur brauche ich für eine Figur ca. 45 min. Deshalb habe ich erst acht. |
Konnt ich mir schon denken, hast ja echt ne ruhige Hand, Respekt! Der Crafter ist doch auch ein schönes Fahrzeug! |
|
|
|
019 — Direktlink
05.08.2011, 19:03 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier habe ich noch eine Figur. Es ist der eigentliche Gesamteinsatzleiter bei einem Einsatz des DRK. Diese Funktion nennt sich OrglRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) Der Kollege steht gerade vor seinem Kommandowagen, der abgekürzt Orgl-Kdow heißt.
Dieser Post wurde am 05.08.2011 um 19:04 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. |
|
|
|
020 — Direktlink
06.08.2011, 19:16 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier ist einer der zwei Rettungswagen (RTW) des DRK Rheinberg.
Hier sind beide RTW der Rettungswache Rheinberg. Der 9/83/1 und der 9/83/2.
Dieser Post wurde am 06.08.2011 um 22:42 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. |
|
|
|
021 — Direktlink
06.08.2011, 19:18 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier mal ein Krankentransportwagen (KTW) des DRK Essen.
|
|
|
|
022 — Direktlink
07.08.2011, 20:54 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Bin auch noch ein Gerätewagen Sanitätsdienst am bauen (GW-San 25 NRW)
Es kommen nur noch der Aufbau und einige Decals. |
|
|
|
023 — Direktlink
08.08.2011, 14:29 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hier der Rettungsdienst von einem Freund. Hier zu sehen sind zwei NEF und ein RTW.
Eine Frage noch. Besteht kein Interesse an meinen Beiträgen? Dieser Post wurde am 08.08.2011 um 14:31 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. |
|
|
|
024 — Direktlink
08.08.2011, 14:55 Uhr
Gast:Leo
Gäste
|
Also ich finde deine Modelle einfach super.Hast du schon Decals für den Aufbau. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek