019 — Direktlink
11.07.2010, 16:14 Uhr
Schmidti
|
Ich habe das Gefühl, wie haben hier schon viel Diskutiert, aber Florian noch nicht sonderlich viel geholfen.
1. Ich denke, dein Job könnte deutlich einfacher sein, wenn man eine andere Brücke bauen würde, aber du als Aufragnehmer kannst es dir halt nicht aussuchen. Der Architekt hat das Sagen, was gebaut wird und ichd enke, dir kann sogar egal sein, ob es einstürtzt, solange du es an seine Position bringst.
2. Von Hubgerüsten u.ä. habe ich keine Ahnung!
3. Ich verstehe dich so, dass das Gelänge unter der Brücke befahrbahr ist, wenn auch nur mit kleinen Fahrzeugen. 4 Meter sind kein Problem, das ist Standard und für eigentlich alle Kräne machbar. Die Kurven sind die Limitierung. Kräne sind aber sehr wendig! Die Brücke sollte in Einzelteilen aber schon da hinkommen. Sieht ja bis auf Ober- und Untergrut und nach recht handlichen Teilen aus. Kann man die auch nochmal zerlegen und in kurzen Stücken anliefern?
4. Wie sieht es mit dem Gehweg aus, der über die Brücke führen soll. Könnte man den evtl. auch befahren oder muss alles "von unten" gemacht werden. Wenn man oben auch mit nur sehr kleinen Kranen herfahren könnte, wäre das eine große Hilfe
Das Gute ist ja, dass die Brücke nur für Fußgänger gedacht ist und (trotz schwergewichtiger Konstruktion) "nur" 40t wiegt.
Ich hätte spontan die Idee, wenn der Fußweg befahrbar ist, neben jedes Widerlager einen kleinen Kran zu stellen, Vierachser vielleicht oder AC 60 City (was aber sehr knapp wird). Ob das geht hängt aber sehr empfindlich von den realen Platzverältnissen und Ausladungen ab. Die Brücke würde unten schräg vormontiert und ganz easy hochgezogen, gedreht und auf den Widerlagern abgesetzt.
Ansonsten hätte ich noch die Idee, die Brücke (falls das geht) unten vorzumontieren, aber die Enden wegzulassen, so dass die Brücke kürzer ist, als der Zwischenraum zwischen den Widerlagern. Dann mit Litzen oder sowas hochziehen und oben noch die Enden dranzusetzen und auf Widerlager absetzen. Da müsste man nur geringe Gewichte (~ 1-2 t) von unten hochheben. Das schafft jeder kleine Kran, der genug Hubhöhe hat.
Alles Gute
Schmidti |