Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Shop für Normteile » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
07.11.2009, 16:06 Uhr
19_Rocky_90



Hallo zusammen,

Da mir die Suche nichts ausspuckte was mein Anliegen beantworten konnte mach ich mal ein neues Thema auf.

Ich suche derzeit eine Schraubverbindung für einen Holzturm, bei Conrad und anderen Baumärkten fand ich bis jetzt aber nichts brauchbares, wisst ihr möglicherweise online-Shops oder Fachmärkte wo man soetwas herbekommen kann? Gut sortierte Händler gibt es zwar, diese liefern aber nur an Betriebe und Firmen.

Vorerst bin ich speziell auf der Suche nach Gewindehülsen, also außen ein Holzgewinde und innen ein metrisches Gewinde.

Bin aber auch für andere Schraubverbindungsvorschläge offen.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
07.11.2009, 16:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
19_Rocky_90 postete
Vorerst bin ich speziell auf der Suche nach Gewindehülsen, also außen ein Holzgewinde und innen ein metrisches Gewinde.

Aus Edelstahl gibt's das bei Online-Schr@uben. Ich meine aber, ich hätte das auch schon mal irgendwo im "RC-Modellbau-Dunstkreis" gesehen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
07.11.2009, 17:04 Uhr
kuechenfutzi

Avatar von kuechenfutzi

Hallo Klaus,
das Teil wo Du meinst nennt sich Ramba-Muffe oder auch Rampa-Muffe .

http://www.rampashop.com/cgi-bin/rampa.pl?template=index2.html

Aber bestimmt gibt es die auch im Baumarkt in der Schraubenabteilung in einem Kunststoffkästchen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben
--
Bis dann

Harald

Gruss aus dem Saarland
-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
07.11.2009, 17:32 Uhr
19_Rocky_90



GENIAL! Vielen Dank euch beiden, ich seh nochmal in Fachmärkten nach, ansonsten bestelle ich bei Rampa.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
07.11.2009, 19:03 Uhr
robertd



Hallo Klaus,

Solche Teile werden z.B. auch bei Holzknöpfen an Küchenkasteln verwendet. Insofern würde ich im Bauhaus in der Abteilung suchen, wo es die ganzen Möbelbauteile gibt (Scharniere, Schubladenauszüge usw.). Zumindest hier in Salzburg würde ich erwarten, dort fündig zu werden.

Ansonsten könntest Du die Verbindung auch mit normalen Sechskantschrauben machen.
Ich nehme an, dass Dein Turm voll ist - dann müsstest Du eigentlich nur im einen Teil eine Schraube und im anderen Teil eine Mutter versenkt einkleben (mit Stabilit, Epoxyharz oder so was) und hast auch Deine Schraubverbindung. Eigentlich müsste die geklebte Verbindung dafür ausreichend sein.

gruss robert

Dieser Post wurde am 07.11.2009 um 19:03 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
07.11.2009, 21:11 Uhr
19_Rocky_90



An die Sache mit der Mutter hab ich auch gedacht, aber ich denke, dass das Ganze nicht stabil genug ist, solch ein Gewinde ist mir da schon lieber.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
09.11.2009, 14:55 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
19_Rocky_90 postete
An die Sache mit der Mutter hab ich auch gedacht, aber ich denke, dass das Ganze nicht stabil genug ist, solch ein Gewinde ist mir da schon lieber.

Ich würde es in diesem Fall mit einer Einschlagmutter, die es definitiv im Baumarkt gibt, versuchen. Die Verbindung sollte die auftretenden Kräfte auchnehmen können.

Hth Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung