Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Oswald Matt Spezialtransporte, Höchenschwand/Baden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.07.2008, 14:35 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hallo allerseits

die Schwarzwälder Firma Oswald Matt hat sich kürzlich als neues Flaggschiff diesen Volvo FH16-660 8x4 mit Palfinger PK100002 zugelegt

die Firma Matt ist auf Containerlogistik sowie Spezialtransporte aller Art spezialisiert.

Der Volvo ist im Firmenverbund Container-Lion unterwegs, dessen farben er auch trägt

Der aufgebaute Kran hebt maximal 30 Tonnen und schiebt mit Jib bis zu 32 Meter aus wo er noch 1010 kg hebt (Harm korrigiert mich bitte wenn ich Bullshit schreibe), genug um jeden Container locker händeln zu können.

Der LKW ist als reines Containerchassis aufgebaut, ohne Sattelplatte. Wie man sieht wurde der Rahmen nach vorne verlängert um eine doppelte Front abstützung anbringen zu können.

Schön, daß es auch mal in meiner kranarmen Gegend wieder etwas Neues gibt.










--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.07.2008, 17:38 Uhr
reo-fahrer



schick, aber was ja mal absolut garnicht geht, ist der Auspuff. Hat man dem Praktikanten mal 3m Edelstahlrohr gegeben und gesagt "bau mal was"?

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
19.07.2008, 17:49 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

... ein wunderschönes Fahrzeug, jedoch meiner bescheidenen Meinung nach für Containertransporte etwas überdimensioniert bestückt und auch motorisiert.
Ich denke hier eher an ein Prestigeobjekt der Fa. Matt ...
Wer sich`s leisten kann, na dann, viel Spass damit ...

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
19.07.2008, 17:55 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
reo-fahrer postete
schick, aber was ja mal absolut garnicht geht, ist der Auspuff. Hat man dem Praktikanten mal 3m Edelstahlrohr gegeben und gesagt "bau mal was"?

MfG
Stefan

Ansich n schönes Fahrzeug, wenn bloß der "Auspuff" nicht wäre sieht ja witzig aus!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 19.07.2008 um 17:56 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.07.2008, 18:03 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Hallo zusammen,

... ein wunderschönes Fahrzeug, jedoch meiner bescheidenen Meinung nach für Containertransporte etwas überdimensioniert bestückt und auch motorisiert.
Ich denke hier eher an ein Prestigeobjekt der Fa. Matt ...
Wer sich`s leisten kann, na dann, viel Spass damit ...

MfG
Schwerlastfan-Süd

zum Kran kann ich wenig sagen, aber wenn man sich so die Angebote auf der HP anguckt sind da durchaus schwere Kisten dabei. Beim normalen Bürocontainer geht es bei 1185 kg los, bis 2560 kg, Sanitätscontainer sind noch schwerer. Wenn die etwas weiter weg plaziert werden müssen spart man sich evtl. den Autokran. Dann lieber nen richtigen Ladekran der das auch bei mehr als 3 Meter Ausladung packt.

Zu den 660 PS muss ich sagen, wer schonmal die B500 von Waldshut nach Höchenschwand (Höhenunterschied 700 Meter) hochfahren musste wird sich mit 40 plus x Tonnen sicher über die 660 PS freuen und auf keines der Pferdchen verzichten wollen.

Was den Auspuff angeht... eine Schönheit ist er wirklich nicht...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 19.07.2008 um 18:13 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
21.07.2008, 21:16 Uhr
piet

Avatar von piet

OM hat nicht nur riessen (auch im PS) fahrzeuge, aber auch "normale" arbeidspferde.
Die werden wie die bilder zeichen fur verschiedene zwecke benutzt.





Piet
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung