012 — Direktlink
27.04.2008, 16:20 Uhr
Philo0311
|
Zitat: | Sebastian Suchanek postete
Zitat: | Philo0311 postete 2. Erzählen von "das hab ich con dem Schwager meines Nachbars" gehört oder "in der Bild stand" kann ich nicht brauchen! "Abgelehnt"
3. Die Leute, die mit der AfA probleme haben, haben diese zu 75% selbst zu verantworten! SICHER!
|
OK, dann die harten Fakten: Meine Schwester (nix "Schwager des Nachbarn"!) ist nach ihrer Ausbildung vom Ausbildungsbetrieb nicht übernommen worden und war entsprechend ca. ein halbes Jahr arbeitssuchend. In dieser Zeit hat sich von der Arbeitsagentur 2 (in Worten: "zwei"!) Hinweise auf offene Arbeitsstellen für ihren Beruf erhalten. Tatsächlich Bewerbungen geschrieben hat sie aber in dieser Zeit 40-50. Unnötig zu erwähnen, daß die Arbeitsstelle, die sie schlußendlich gefunden hat (und die ihr gut gefällt), nicht bei den beiden vom Arbeitsamt vorgeschlagenen dabei war.
Eine andere "lustige" Geschichte habe ich zufällig letzte Woche aus erster(!) Hand erfahren, da frage ich aber am Montag nochmal nach, damit ich nichts falsches erzähle.
Tschüs,
Sebastian |
Hallo Sebastian,
ich wusste, das ich Prügel bekomme!
Also 1.
ca. nur 34% der offenen Stellen sind der Afa gemeldet. Die anderen können wir also auch nicht vermitteln, da wir von Ihnen nichts wissen.
2. Es gibt Berufszweige, in denen wir schon immer außen vor waren, und auch nich leider sind.
3. passiert es mir von 100 Fällen bei mindesten 80, dass sich die Kunden bedanken, das wir ihnen geholfen haben, egal ob es Probleme mit einer Pfändungssache war, Gesundheitsporblem oder was auch immer. Ich bin stolz darauf jedem Hilfesuchenden meine Hilfe anbieten zu können. Zugegeben, der eine macht diese Arbeit 100%, der andere nicht. Aber das kommt in jedem Berufszweig vor oder!?!
Auf die noch kommende Geschichte freue ich mich! Lass sie mich bitte wissen! -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |