Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » fasst Flugzeugabsturz in Hamburg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
01.03.2008, 23:31 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ein Pilot mit einer Airbus A320 hatte heute wohl mächtig schwein gehabt und gekämpft den "Vogel" heil rauszukriegen.

Ich hab ja schon viele Landeanflügel gesehen und bin bei diversen Flügen mit etwas grösseren Flugzeugen wie Boing 747-400 und MD-11 in Turbolenzen und Gewitter gekommen, aber so eine kritische Aktion noch nie.... da kriegt man ja beim Zugucken schon Angst.... der da am "Steuer" hat wirklich NERVEN wie DRAHTSEILE gehabt!

http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 01.03.2008 um 23:33 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.03.2008, 23:43 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Schwein gehabt, würde ich sagen!
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.03.2008, 07:49 Uhr
BKT




Zitat:
andy b postete
Schwein gehabt, würde ich sagen!

Das ist aber noch milde ausgedrückt .Muss schon ein komisches Gefühl sein wenn man zum Landeanflug ansetzt und statt wie gewohnt durch die Frontscheibe ,plötzlich durchs Seitenfenster schauen muss um zu landen.
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.03.2008, 13:43 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Hat der nun berührt oder nicht??
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.03.2008, 14:02 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Rotexx postete
Hat der nun berührt oder nicht??

Ich denke das sieht nur so aus... die Triebwerke bringen bei Vollschub schon mächtig Staub ins wirbeln. Er konnte ja auch noch durchstarten.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.03.2008, 15:32 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Also aus einem Fliegerei-Forum ( www.airliners.net ) hab ich erfahren, dass offensichtlich beide Flügelspitzen Bodenkontakt hatten, am linken Flügel ist das Winglet (also die "endplatte") um 45 grad nach innen verbogen, an der anderen Seite ein Stück abgebrochen. Triebwerke hatten keinen Kontakt, ansonsten wärs schlimmer ausgegangen. Der Pilot hatte sau Glück und hat genau richtig reagiert, direkt Vollschub gegeben als der Windstoß kam. Hört man ja auch auf dem Video. Zu dem Zeitpunkt gabs anscheinend Windböen von knapp 100 Km/h!

hier noch eine Diskussion aus einem deutschen Fliegerei-Forum:

http://www.aviation-community.de/forum-nord/viewtopic.php?p=36618&sid=edc492f3cc637bbcfeacb501b0ee1233#36618
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.03.2008, 15:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Au weia,

das war wirklich sehr brenzlig.

Hier ein Link zu einem Bild

http://www.airliners.net/uf/536882887/phpOltUWB.jpg
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.03.2008, 16:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Was mich wundert, das Fahrwerk hat einfach so gehalten und vorallem die Reifen und das bei Nässe! Sowas muss doch tierisch aufs Material gehen.

Ich nenn sowas 3-faches Glück
-super Pilot
-kein Reifenplatzer
-kein Fahrwerk abgebrochen

So ein Airbus A320 wiegt doch über 70 Tonnen.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 16:28 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.03.2008, 16:30 Uhr
robertd



also die leute in dem flugzeug können ab sofort zweimal geburtstag feiern - dass das ganze noch gut ging und beim ersten versuch kein katastrophaler schaden entstanden ist grenzt schon an ein wunder.
hut ab vor dem piloten...

ist der eigentlich dann noch in HH gelandet oder ist er zu nem anderen airport weitergeflogen?

gruss robert

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 16:32 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.03.2008, 17:38 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Tag

Hier ein ähnliches :


http://www.youtube.com/watch?v=V4gRNpU-5Qk

http://www.youtube.com/watch?v=7ZcuFWPJY-A

http://www.youtube.com/watch?v=2M9jCjNYfhA

http://www.youtube.com/watch?v=ZFvXOJ4bcjU

http://www.youtube.com/watch?v=ZFvXOJ4bcjU
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.03.2008, 17:45 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Die MAschine ist im zweiten Anlauf gelandet, soweit ich das mitbekommen haben.

Die Reifen sind bei sowas nicht das Problem, vielmehr das Fahrwerk. Man muss versuchen, mit einem Fahrwerk der beiden hinteren zuerst zu landen und dann das Flugzeug erst gerade ziehen, d.h. in richtung der Landebahn. Wenn man versuchen würde, mit den beiden hinteren Fahrwerken gleichzeitig zu landen, würden sie abbrechen, weil eine kurskorrektur in richtung landebahn dann nicht mehr möglich ist und die Querkräfte zu hoch wären.

Gerade weil es nass war hatten sie Glück. der Reibwert der Oberfläche der Landebahn ist geringer, und dadurch konnten die Reifen etwas "rutschen". wäre sie trocken gewesen, wäre das ganze riskanter gewesen.

Vergleichbar mit einem Auto. Wenn du in einer Kurve beschleunigst, und es nass ist, schiebst du leicht über die Vorderräder.
Wenn es trocken ist, hast du mehr grip, rutschst also nicht so leicht.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.03.2008, 18:39 Uhr
Kalverkamp



Und genau deswegen STEIGE ICH NI UND NIMMER IN EIN FLUGZEUG............
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.03.2008, 18:57 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ach Fliegen ist nicht so gefährlich wie Auto fahren... bin schon über 30 mal geflogen... und lebe immer noch also

Naja eben bei RTL Aktuell hat man das Video vom A320 in Hamburg gesehen. Das bereits zuvor im Netz war.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.03.2008, 19:00 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Fliegen ist die sicherste Art zu reisen! Und passieren kann dir überall was.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
02.03.2008, 19:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Was mich wundert, das Fahrwerk hat einfach so gehalten

Normale Härte. Mir sind Fälle bekannt, in denen der Pilot die Maschine aus 1m oder mehr Höhe ziemlich hart auf die Bahn gezimmert hat, um einen Crash zu vermeiden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
02.03.2008, 19:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kalverkamp postete
Und genau deswegen STEIGE ICH NI UND NIMMER IN EIN FLUGZEUG............

Feigling.

Ryan-Air hat mir in Prestwick (Glasgow) mal eine Landung beschert, die vom Heftigkeitsgrad in etwa wie Michels zweites Video gewesen sein dürfte. Man muß das einfach mit etwas Humor sehen.


Tschüs,

Sebastian

PS: Die Passagiere, die in Prestwick gelandet sind, als wir ein paar Tage später wieder abgeflogen sind, müssen's noch heftiger erwischt haben.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 19:15 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
02.03.2008, 19:16 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Ach Fliegen ist nicht so gefährlich wie Auto fahren... bin schon über 30 mal geflogen... und lebe immer noch also

Naja eben bei RTL Aktuell hat man das Video vom A320 in Hamburg gesehen. Das bereits zuvor im Netz war.

Und wie oft bist Du Autogefahren???????? Siehste..... Ich vertraue lieber auf meine Autofahrerkünste als auf 2 solche D....n da vorne.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
02.03.2008, 19:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kalverkamp postete

Zitat:
Schwertransport-Online postete
Ach Fliegen ist nicht so gefährlich wie Auto fahren... bin schon über 30 mal geflogen... und lebe immer noch also

Naja eben bei RTL Aktuell hat man das Video vom A320 in Hamburg gesehen. Das bereits zuvor im Netz war.

Und wie oft bist Du Autogefahren???????? Siehste..... Ich vertraue lieber auf meine Autofahrerkünste als auf 2 solche D....n da vorne.

Immer dran denken: Die "zwei Deppen da vorne" hängen vermutlich genauso an ihrem Leben wie Du an Deinem.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 19:21 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
02.03.2008, 19:21 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Kalverkamp postete
Und genau deswegen STEIGE ICH NI UND NIMMER IN EIN FLUGZEUG............

Feigling.

Ryan-Air hat mir in Prestwick (Glasgow) mal eine Landung beschert, die vom Heftigkeitsgrad in etwa wie Michels zweites Video gewesen sein dürfte. Man muß das einfach mit etwas Humor sehen.


Tschüs,

Sebastian

PS: Die Passagiere, die in Prestwick gelandet sind, als wir ein paar Tage später wieder abgeflogen sind, müssen's noch heftiger erwischt haben.

Feig?????????
Feig bin ich sicher nicht, aber da läuft es mir kalt den Rücken runter bei den Videos.....
Und Humor??
Hab ich auch.... Aber das ist sicher nicht lustig...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
02.03.2008, 19:26 Uhr
BKT



Selbst bei diesem Test hält das Fahrwerk augenscheinlich den Belastungen stand.
Der Lear Jet hatte aber keine Passagiere an Bord, da es sich um einen Test handelte , eben um solch einen um zu schauen wie sich die Belastungen auf das Flugzeug auswirken.

http://youtube.com/watch?v=yP2cMXndP_I


Ich glaube das Bugfahrwerk hat aber was abbekommen.
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 19:28 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
02.03.2008, 19:26 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kalverkamp postete
Feig?????????

Das war ja nicht ernst gemeint - siehe Smiley.

Ernst gemeint ist aber folgendes: Falls Du tatsächlich Flugangst hast und trotzdem fliegen mußt/willst, könntest Du mal über ein Anti-Flugangst-Training nachdenken. Die Veranstaltungen sollen recht erfolgreich sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
02.03.2008, 19:28 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Kalverkamp postete Und genau deswegen STEIGE ICH NI UND NIMMER IN EIN FLUGZEUG............

....sagt der TDK-Führer....



gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
02.03.2008, 19:37 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Kalverkamp postete Und genau deswegen STEIGE ICH NI UND NIMMER IN EIN FLUGZEUG............

....sagt der TDK-Führer....



gruß hendrik

Höhenangst und Flugangst sind 2 paar Schuhe....
Ebenso wie Platzangst und Tunnelangst..........

Wenn zb. zuviele Leute in "meinem" Lieblingsshoppingcenter sind, ergreife ich auch immer die Flucht, aber in den engsten Schacht würde ich sofort hineinklettern...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
02.03.2008, 19:40 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Kalverkamp postete
Feig?????????

Das war ja nicht ernst gemeint - siehe Smiley.

Ernst gemeint ist aber folgendes: Falls Du tatsächlich Flugangst hast und trotzdem fliegen mußt/willst, könntest Du mal über ein Anti-Flugangst-Training nachdenken. Die Veranstaltungen sollen recht erfolgreich sein.


Tschüs,

Sebastian

Nö danke.......... Dann lieber in einer 6,2m Nußschale über den großen Teich in 30 Tagen, als in ca. 6 h in einer Boeing über den Teich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
02.03.2008, 20:58 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Der Flieger ist "normal" auf einer anderen Landebahn gelandet, falls noch Zweifel wegen der Bodenberührung bestehen, dieses Foto:
http://www.airliners.net/uf/view.file?id=536882887&filename=phpOltUWB.jpg

In den entsprechenden Foren geht natürlich genauso die Spekulation los ob das ein Piloten-/Tower-/Sonstwas-Fehler war
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung