010 — Direktlink
02.03.2008, 17:45 Uhr
Hesse-Jung
|
Die MAschine ist im zweiten Anlauf gelandet, soweit ich das mitbekommen haben.
Die Reifen sind bei sowas nicht das Problem, vielmehr das Fahrwerk. Man muss versuchen, mit einem Fahrwerk der beiden hinteren zuerst zu landen und dann das Flugzeug erst gerade ziehen, d.h. in richtung der Landebahn. Wenn man versuchen würde, mit den beiden hinteren Fahrwerken gleichzeitig zu landen, würden sie abbrechen, weil eine kurskorrektur in richtung landebahn dann nicht mehr möglich ist und die Querkräfte zu hoch wären.
Gerade weil es nass war hatten sie Glück. der Reibwert der Oberfläche der Landebahn ist geringer, und dadurch konnten die Reifen etwas "rutschen". wäre sie trocken gewesen, wäre das ganze riskanter gewesen.
Vergleichbar mit einem Auto. Wenn du in einer Kurve beschleunigst, und es nass ist, schiebst du leicht über die Vorderräder. Wenn es trocken ist, hast du mehr grip, rutschst also nicht so leicht. -- LTM 1500= Mein Lieblingskran
www.airliners.net |