013 — Direktlink
19.12.2007, 10:03 Uhr
Christian
|
hmmm...
meine Familie ist schon immer Modell- und spielzeugverrückt gewesen.
Großonkle väterlicherseits ist eine Märklin Koryphäe, Onkel mütterlicherseits, sammelt Matchbox regular wheels, Dinky Toys, MOY und ein paar andere Marken (schätzungsweise 10.000+ Modelle), und baut nebenberuflich Waggons im "vintage-look", Spur O passend zu Hornby Trains. sieht aus wie aus den 50ern (Blech etc) ist aber neu gefertigt und kompatibel zu den alten Sachen
als kleiner Junge kaufte mir mein Vater im Spanien Urlaub 2 Joal Modell, die ich heute noch stolz besitze. Daraufhin führte mein Onkel, Oma, Eltern etc mit Geschenken die Joal Serie fort. Habe ja mal im Forum eine thread zu historischen Joal Sachen gemacht, da sieht man das)
Daraus entstand natürlich auch Interesse für Vorbilder, und gerade in Frankreich gabs es zufälligerweise immer Scraper und Bulldozer auf Autobahnbaustellen. Dazu kommt, daß meine Familie mütterlicherseits in der Normandie landwirtschaft hatte, so hieß es jeden Sommer als klein Christian nur Traktoren, Mähdrescher, Unimog, schrauben hier, schrauben dort, Diesel, fett, Öl und Dreck bis oben hin...
und in der Nähe zu meinem Elternhaus gibt (gab) es die Firmen Knöbel, Schmidbauer Niederlassung Endingen und Amann Tiefbau (Schürfzüge 619, 631, 637 PP, Cat D9H, D9G ...)
kurzum: Ich hatte nie eine Chance, ich musste maschinen- und modellbauverrückt werden -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |