008 — Direktlink
16.03.2004, 09:36 Uhr
Raschel-Saschi
|
Hallo Martin,
das Werk wurde bereits unter hansebubeforum (link https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=529&highlight=sammelwerk ) gepostet.
zu 1.) Der Maßstab geht Hauptsächlich Richtung 1:87, wobei im Vorwort und Beschreibung auch ausdrücklich 1:50 erwähnt wird. Demzufolge wurde der Actros SLT von Conrad ebenfalls unter die vorbildgerechte Lupe genommen, und genauso in einem eigenem Kapitel, wie der Titan von Herpa. Jedoch ist momentan der Stand, aufgrund der einzigen zwei veröffentlichen Unterlagen, eher der Schwerpunkt bei Kibri 1:87 zu finden. Wie aber auch mehrere Vorbildbetrachtungen wie z.B. Schwertransporte bei der DB, Gleisbaukran Gottwald, LTM 1400, etc. sind vorzufinden. Die Unterlage ist im Grunde in Vorbild/Modell und 1:87/1:50 geteilt. Prozentual kann man das nicht mehr bewerten, weil die Vorbildbetrachtungen auch maßstabsübergreifend Sinn machen.
zu 2.) Das Werk ist teils in Farbe, teils in SW mit gefalteten Zeichnungen und bunten Schmemata (A3-Format) veröffentlicht. Ich meine nicht den billigen Farbdrucker sondern professioneller Laserfarbdruck auf dickem Papier!
zu 3.) Kann ich nur sagen, das Geld wert. Ich glaube die Erweiterung kosteten pro Seite 0,42 DM / 0,21€ und die Grundausgabe mit Ringordner ca. 130 DM. Ich muß jedoch dazu sagen, das ich erstnochmal im Prospekt nachschauen muss!! Kann ich aber bis morgen prüfen und Dir mitteilen. Bedenke die Kosten von einfachen Farbkopien, die sind nämlich auch teue, aber kopieren darfst du die Unterlage sowieso nicht!!
Zusammenfassend kann man sagen, das es sich um ein aussergewöhnliches Werk handelt, was genau meinen Nerv getroffen hat. Die Unterlagen über MB Titan, LTM1400, Nooteboom etc. und deren Vorbildgerechter Umbau/Superung ist genau mein Ding. Herr Ottersbach beschreibt, wie man mit einfachen Mitteln überzeugende Spezialfahrzeugmodelle erstellen kann. Ich kann nur sagen hoffentlich macht der weiter so Herr Ottersbach.
grs Raschel-Saschi |