Hansebubeforum » 1/50 » Transport von Baumaschinen in 1:50 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
000 — Direktlink
30.08.2007, 09:47 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Hallo, weils dazu noch keinen Thread gibt (zumindest hab ich gesucht), hier Bilder von Baumaschinentransporten in 1:50:
Meine ersten Bilder:

 Thömens 4-Achs Actros HH:TN 183 mit Goldhofer THP 8-Achslinien fährt LRB 255 von BilfingerBerger
Habt Ihr auch solche Bilder? |
 |
|
|
001 — Direktlink
30.08.2007, 16:50 Uhr
Yannick
|
Gestern war der Tieflader noch für YK Bau unterwegs. xD


 Dieser Post wurde am 30.08.2007 um 16:52 Uhr von Yannick editiert. |
 |
|
|
003 — Direktlink
30.08.2007, 18:15 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
@ Yannick: Ach deswegen die Verzögerung, wenn die TN 183 noch in Syke rumschwirrt  @Tomreh: Die Mülltonne gibts von Siku (Straßenkehrmaschine) |
 |
|
|
004 — Direktlink
30.08.2007, 18:15 Uhr
janh
|
Bei der Siku Straßenkehrmaschine ist eine dabei.
Gruß, Jan |
 |
|
|
006 — Direktlink
30.08.2007, 21:21 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hier ein paar Bilder des Felbermayr Baggertransportes vom Sonntag Nachmittag





 -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
 |
|
|
007 — Direktlink
30.08.2007, 21:26 Uhr
Ägidius
|
Hallo,
was die Norddeutschen Sonntags so alles machen.
Aber zum Glück, während der Woche hat man ja keine Zeit zum Fotografieren.
Allesamt schöne Modelle und Bilder in diesem Thread.
Herzliche Grüße
Ägidius |
 |
|
|
008 — Direktlink
31.08.2007, 19:34 Uhr
Yannick
|
Heute lieferte Thömen einen Compactor, welcher in einer Werkstatt ''renoviert'' wurde, auf einer Mülldeponie an.

 |
 |
|
|
009 — Direktlink
02.09.2007, 17:00 Uhr
H.J. Gloede
|
Diese Bilder konnte ich heute am Mammoet-Betriebshof (Niederlassung Ruhr) machen. Die orangene Konkurenz hält sich auch nicht ans Sonntags- Fahrverbot......







Gruss Joachim -- Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir Dieser Post wurde am 02.09.2007 um 18:12 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
010 — Direktlink
02.09.2007, 19:20 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Anscheinend werden Baumaschinen vornehmlich am Wochenende umgesetzt.
Hier ein WA-470




 -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
 |
|
|
011 — Direktlink
02.09.2007, 20:36 Uhr
kranfred09
|
Is doch eh klar, da is am wenigsten "Schwerverkehr" auf den Strassen und mit der Überbreite is leichter durchkommen |
 |
|
|
012 — Direktlink
02.09.2007, 21:19 Uhr
Speddy
|
@ Sven
Ist die Vorspannung von denn letzten 5 Achslinien auf dem letzten Bild gewollt oder ist das nen versehen? oder täuscht das Bild.
mfg
Stefan Seifert |
 |
|
|
013 — Direktlink
03.09.2007, 07:08 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
@ Speddy: Das ist so, hab nicht nachgeholfen. Weiss auch nicht worans liegt. @ Burkhardt: Der Radladertransport sieht sehr gut aus! |
 |
|
|
014 — Direktlink
03.09.2007, 11:03 Uhr
Heinrichs Norbert
|
Hallo
Das mit der Vorspannung liegt daran, daß die Module nur durch einen Bolzen (Splint) im unteren Teil miteinander verbunden werden. Dadurch kann ich die Module "knicken". Wird nun z.B. eine Kesselbrücke angebolzt und mit einem Maschinenteil beladen drückt sie das Modul nach unten und der hintere Teil des angebolzten Modules wird angehoben (Wippeffekt). Das zweite Module knickt im Bereich des Splintes und so sieht es aus, als hätten die Module eine Vorspannung. Einfach etwas unter die Kesselbrücke legen und schon ist alles in der Waage.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein Norbert |
 |
|
|
015 — Direktlink
03.09.2007, 11:24 Uhr
Jens P.
|
Zitat: | Burkhardt Berlin postete Anscheinend werden Baumaschinen vornehmlich am Wochenende umgesetzt.
Hier ein WA-470
 |
Meine Emma! Wer fährt den denn jetzt? |
 |
|
|
016 — Direktlink
03.09.2007, 16:37 Uhr
Jack.
|
sorry about the quailty they were rushed!




 Just One of my A.L.E team
 -- Grüße aus Großbritannien
Jack
Heavy Cranes Dieser Post wurde am 03.09.2007 um 16:43 Uhr von Jack. editiert. |
 |
|
|
017 — Direktlink
04.09.2007, 17:34 Uhr
English
|
Hello, Here are some of my trucks.
 DAF
 Scania
 Actros 26ton rigid
cheers
photobucket=modelmaniac_2007 |
 |
|
|
018 — Direktlink
04.09.2007, 17:38 Uhr
Jack.
|
Mike where did you get your nooteboom euro combi trailer behind the man HH unit? jack -- Grüße aus Großbritannien
Jack
Heavy Cranes |
 |
|
|
019 — Direktlink
04.09.2007, 18:22 Uhr
English
|
Hello Jack, If you mean the green trailer,it is part of the Kubler low loader with Actros tractor.
cheers mik |
 |
|
|
020 — Direktlink
04.09.2007, 19:07 Uhr
Jack.
|
Thanks Mike-Where did you buy it? -- Grüße aus Großbritannien
Jack
Heavy Cranes |
 |
|
|
021 — Direktlink
04.09.2007, 19:55 Uhr
English
|
I bought in a shop in Bristol called 'modelmania' ages ago.It was the only one there at the time,but you can still get it at other shops. |
 |
|
|
022 — Direktlink
04.09.2007, 19:56 Uhr
English
|
Here it is with the bed.Hauling the 5110b.

cheers mik Dieser Post wurde am 04.09.2007 um 20:17 Uhr von English editiert. |
 |
|
|
024 — Direktlink
09.11.2007, 15:54 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
 |
 |
|
|
Seiten: -1- [ 2 ] [ 1/50 ] |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek