729 — Direktlink
21.06.2015, 22:11 Uhr
Wilfried E.
|
Hmmm,
den Rollenkopf kann man so und so betrachten. So wie Siku ihn liefert sind die oberen Anbolzaugen für eine Wippspitze etwas zu niedrig, OK. Wenn man ihn nutzt, wie er geliefert wird kann man die unteren Augen für die Seilschlösser nutzen, wie ich es bei meinem aufgepimpten Modell getan habe (siehe meinen Thread). Die Rollenachsen haben auf beiden Seiten den gleichen Abstand zur Mitte des Rollenkopfes (und die gleichen Kunststoffrollen). Also habe ich ihn gelassen wie ausgeliefert und nutze die unteren Augen, wie oben beschrieben, für die Seilschlösser.
Übrigens hatte der geplante LT1650 einen schrägen Rollenkopf (siehe Buch von Hellstern/Thum) und dem entspricht Siku schon mal garnicht. Also sollte man das Modell auch in der Klasse betrachten, wo er entstanden ist. -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |