559 — Direktlink
15.12.2013, 09:32 Uhr
Sikukranefan
|
Kosten: für den Kran natürlich; evtl Porto; Kosten für Lack und Decals; Arbeitszeit für zerlegen, lackieren, zusammensetzen. Evtl kommen noch Austauschteile von einem anderen Kran dazu, wenn es zum Beispiel andere Felgen sein sollen. All diese Punkte sind natürlich variabel, da es immer drauf ankommt, welche Firma es werden soll. Kosten für Kleber kommen natürlich noch hinzu, wenige Tropfen... Arbeitsmaterial: passende Bits für zwei verschiedene Schraubentypen; alten Schraubendreher zum aushebeln; Bohrmaschine zum Aufbohren der Nieten; Schmirgelpapier; Abklebeband
Aber ich könnte und werde dir jetzt hier auch keinen Gesamtpreis nennen können... (aber du kannst ja ganz einfach bei Ebay mal Preise für den Kran sammeln, dir Decalpreise anschauen, Arbeitszeit dazurechnen und solltest selber auf einen Gesamtpreis kommen....) Es kommen doch eh andere Kosten zusammen, wenn du dir alles neu bzw für einen Kranumbau besorgen musst oder wenn du aus einem reichhaltigen Sortiment auswählen kannst. Und -wie oben schon geschrieben- hängt es ganz davon ab; welche Firma es werden soll; sind Decals vorhanden oder müssen diese neu erstellt werden; hast du die passsenden Farben; einfarbig oder mehrfarbig...usw.. aber in erster Linie hängt es vom Preis des Kranes ab....und da kann es dann recht schnell sehr teuer werden... -- ''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.
einer von vielen Jens |