423 — Direktlink
03.08.2013, 09:11 Uhr
Sikukranefan
|
Was für Butter soll ich denn noch beigeben??? Der Kran läßt sich nur wie beim Megalifter auch so zeigen, das die Stützen ausgeklappt sind und der Mast aufrecht stehen kann, jedoch läßt sich dieser nicht mehr ausziehen, da dieser innen durch die Verlängerung verklebt worden ist, um das ganze stabil zu halten. Zudem kann die gesamte Halterung vom Megalifter den grossen Mast nicht alleine halten, so daß entweder der Mast abbrechen würde oder aber , was wahrscheinlicher sein würde; der Kran durch den Durck in sich zerbrechen. Und dieses möchte ich mir ersparen, nur damit ihr ein Bild von einem aufgestellten Mast sehen könnte, den man eh nicht ausgezogen zeigen kann (wie oa müsste ich den Mast zerlegen und sehen, ob man die Klebereste entfernen könnte, um den Mast dann ausziehen zu können; fraglich wäre dann eben nur, ob der ausgezogene Mast nicht zuviel Spannung an der Klebstelle ausübt, zumal dann auch innen keine Verstärkung mehr vorhanden sein wird.) Weitere Aufbaumöglichkeiten oder Abspannungen sind nicht vorgesehen, zumal sie nicht vorhanden sind. Daher schrieb ich schon, das es sich nur um ein Standmodell handeln würde.
Alles weitere müsste ich eben am Computer simulieren oder den vorhandenen Kran zerlegen und komplett neu aufbauen, zumindestens, was den Oberwagen betrifft.
Und jetzt nur ein Bild zeigen, wo man die Stützen ausgeklappt hat oder ich den Mast festhalte; bringt glaube ich nicht wirklich etwas.
Und somit liegst du mit deiner Befürchtung richtig, dieser Kran läßt sich nicht aufbauen, aber dies habe ich bereits geschrieben gehabt. -- ''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.
einer von vielen Jens |