352 — Direktlink
04.02.2013, 07:42 Uhr
Sikukranefan
|
Nur mit halben Modellen oder Resten zu arbeiten ist schon schwierig. Natürlich habe ich auch mehrere Kisten mit Resten und Ersatzteilen, aber das Ausgangsmodell ist meist ein komplettes oder mit wenigen Fehlteilen bestücktes Modell. Das einzige was man beachten muss, ist eben der Preis. Es wird eben ziemlich teuer, wenn man zum umbauen Modelle im Laden kauft. Bei Ebay gibt es recht oft Konvolute, da finden sich dann schon Teile für relativ wenig Geld, wo es dann auch nicht so weh tut, wenn man die Säge ansetzt. Und es hat bei mir auch ziemlich lange gedauert, bis ich mir mein "Umbaulager" zusammengesucht/kauft habe. Nun kann ich jedoch aus dem vollen schöpfen...und zerlege dabei natürlich auch Modelle, die andere in ihre Sammlung nehmen würden. Der BREUER aus 349 war ein UPAT-Werbemodell, welches ich sehr günstig bei Ebay bekommen habe. -- ''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.
einer von vielen Jens |