Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Windpark Emden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ]
225 — Direktlink
21.02.2011, 17:05 Uhr
kranfreund



SO die CC 9800 wird gerade abgebaut! wo hat denn die cc 9800 denn nächsten einsatz? Hat denn einer mal bilder gemacht vom LTM 1500 Nolte? (Montage)

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
24.02.2011, 14:29 Uhr
kranfreund



Hallo sehe ich das Richtig das die cc9800 an der hinteren Enercon Anlage steht?


mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
24.02.2011, 14:47 Uhr
Schmidti



Jup, Freitag hat die CC den Mast abgelegt und seit Montag ist umziehen angesagt. Die zweite LR 1200 ist schon einige Zeit da. Geht insgesamt recht zügig voran. Nach zwei Tagen war das Grundgerät drüben.
Anscheinend steht an der anderen E-112 was ähnliches an.
Schmidt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
24.02.2011, 14:58 Uhr
kranfreund



ok hat denn keiner bilder gemacht vom LTM 1500?


mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
24.02.2011, 22:08 Uhr
ego



Auf der Baustelle war leider fotoknips verbot sonnst hätte ich bilder gemacht...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
07.03.2011, 12:08 Uhr
Schmidti



Moin!
Hat von euch jemand in letzter Zeit mal einen Blick auf die Baustelle geworfen und weiß, wie es da aussieht?
Von der Webcam ist ja aktuell nicht mehr so viel zu sehnen. Aktuell erkennt man, dass der Mast der CC 9800 abgelegt, vom Kran getrennt ist und das Anlenkstück und evtl. weitere Segmente demontiert sind, die ich auch nicht auf der Baustelle erkennen konnte. Die E-112 hat aktuell zwei Flügel. Den dritten konnte ich ebenfalls nicht sehen, dafür sind rote Gittermastteile und einige LKW zu sehen. Könnten zu Noltes LTM 1500 gehören, aber das ist natürlich nur Spekulation.

Alles Gute
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
07.03.2011, 17:48 Uhr
kranfreund



Hallo wow Heute früh wo ich gekuckt habe stand der LTM 1500 noch nicht da wo die CC9800 vorher die Enercon Repariert hat !

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
07.03.2011, 18:01 Uhr
Schmidti



Hmm, komisch...
Dann ist der LTM wohl dahingefahren. Als ich ihn entdeckt habe, hatte er noch die Wippanlenkung montert. Jetzt liegt die daneben ==> Sieht nach Abbau aus. Macht aber keinen Sinn, wenn er erst gerade da angekommen ist
Außerdem stand die E-112 heute Mittag, ist jetzt aber in Betrieb.

Der dritte Flügel der westlichen E-112 liegt tatsächlich neben der Anlage, ein kurzes Zwischenstück der CC ebenfalls, das Anlenkstück scheint aber weg zu sein.
Also noch versteh ich nicht, was da vor sich geht. Mal abwarten
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
07.03.2011, 18:46 Uhr
kranfreund



also jetzt ist der LTM 1500 Abfahr berreit! Man muß nicht verstehen was da abgeht oder ?

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
13.03.2011, 18:34 Uhr
up7

Avatar von up7

Moijen,
hatte heute mal wieder Zeit um zum Deich zu fahren.



gruß up
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
16.03.2011, 07:19 Uhr
Schmidti



Sagt mal, hat von euch eigentlich irgendjemand ne Ahnung, was in Emden abgeht? Ich hab eben mal wieder mittels Webcam umgesehen. An der reparierten E-112 parkt ein großer, komplett roter AC in Fahrstellung. Die Bildqualität erlaubt aber gerade nicht zu entscheiden, ob es ein AC 500-2 oder ein AC 700 ist. Auch steht da immernoch die eine LR.
An der dahinterliegenden E-112 parken einige LKW mit roten Gittermastteilen, unter anderem einem Wippanlenkstück. Ich meine auch einen roten Hilfskran zu erkennen, aber da ist etwas Spekulation mit dabei. Die CC steht immer noch unverändert mit nach vorne aufgerichtetem Derrich und der Schwebeballast ist vollständig aufgestapelt, aber der Mast ist abgelegt und das Anlenkstück scheint immer noch wo anders zu sein. Die zweite LR steht daneben.
Eine ganz schöne Kranansammlung und dafür irgendwie ziemlich wenig Aktivität seit langer Zeit... Ich fänds schön, wenns mal weitergehen würde :-)
Schmidti

Edit: Weitere Analysen ergaben, dass es ein AC 500-2 ist, auch wenn die vorderen Stützen wohl auf ne Tieflager liegen

Edit: Hilfskran bestätigt. Ebenfalls komplett rot, Vierachser. Ein Semi mit Wippanlenkstück, ein Transporter wahrscheinlich mit Ballast, zwei Transporter mit Gittersegmenten und zwei Planenauflieger erkannt.

Dieser Post wurde am 16.03.2011 um 07:32 Uhr von Schmidti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
16.03.2011, 09:43 Uhr
kranfreund



Hallo Schmidti an der einen Enercon Anlage wo die LR steht tut sich was. Die Planenauflieger werden beladen!

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
16.03.2011, 11:38 Uhr
kranfreund



Hallo der AC 500 oder AC 700 ist von Megalift er bekommt gerade stützen und die
Superlift Einrichtung liegt auch daneben!

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
16.03.2011, 12:27 Uhr
Schmidti



Haha, genau zum richtigen Zeitpunkt mal wieder reingeguckt!
Jetzt ist das Anlenkstück der CC wieder da, eingebaut, die Raupe wieder zurückgefahren und der Ausleger wohl wieder am Grundgerät angebaut! Anscheinend wird auch die MAstabspannung wieder montiert und dann gehts vielleicht schon ganz mald wieder hoch.

Der Hilfskran hat wohl neben der CC die Gittermastteile abgeladen und dort ein Lager errichtet. Der AC 500-2 kriegt wohl vor der adneren Anlage von der LR nur den SSL und Stützen montiert und fährt wahrscheinlich dann rüber, denn es liegen gar keine Abstützplatten drunter.

Mal dranbleiben!
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
16.03.2011, 12:37 Uhr
kranfreund



ja das denke ich mal auch ist voll Interrsant! schade das mann keine Bilder da machen kann(darf)

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
17.03.2011, 18:59 Uhr
up7

Avatar von up7

Ein paar Eindrücke von heute Nachmittag.















gruß vom Deich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
18.03.2011, 11:32 Uhr
kranfreund



Hallo kann das sein das in Emden wieder an der E112 ein Flügel Demontieren? sieht so aus !

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
18.03.2011, 12:06 Uhr
kranfreund



was haben die nun wieder vor ein weiterer Flügel wird demontiert??

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
18.03.2011, 12:53 Uhr
Blecki



Wird das hier ne Live-Reportage oder was? Nicht zu fassen......

SCNR
--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
18.03.2011, 13:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, laß ihn doch, wenn er nix besseres zu tun hat. Dann macht er wenigstens keinen anderen Blödsinn...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
18.03.2011, 13:39 Uhr
kranfreund



Danke schön!!

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
22.03.2011, 20:13 Uhr
up7

Avatar von up7

Generator Demontage.























gruß up
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
22.03.2011, 20:19 Uhr
kranfreund



Hallo und was ist jetzt Kaputt? mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
22.03.2011, 22:15 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
kranfreund postete
Hallo und was ist jetzt Kaputt? mfg

Glaubst Du wirklich, daß das öffentlich diskutiert gehört?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
23.03.2011, 19:17 Uhr
laggy



Ja, genauso wie es auf anderen Baustellen auch diskutiert wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung