Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » eBay-Wahnsinn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]
450 — Direktlink
19.10.2009, 16:22 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Werde mal schauen ob ich dir heute Abend noch ein aktuelles Bildle machen kann. Ansonsten morgen.

Im Hintergrund befindet sich ein AC500-2 von Conrad mit Wippe, den mir Tom Rehberger in Ainscough lackiert hat.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
451 — Direktlink
23.10.2009, 22:16 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Habe noch 2 Bilder gefunden. Bin noch nicht dazu gekommen neue zu machen.

Ist noch ne Übersicht und der MWT




Dieser Post wurde am 23.10.2009 um 22:19 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
452 — Direktlink
24.10.2009, 21:29 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete
wenn einer ne WKA samt Transportflotte sucht:

http://cgi.ebay.de/Wiesbauer-WKA-Transportset-MAN-etc-1-87-Schmidbauer_W0QQitemZ130338006356QQcmdZViewItemQQptZSpielzeugautos?hash=item1e58c02554

auch wenn ich das MAschinenhaus nicht sehen kann, scheint es mit dabei zu sein.

und noch was anderes, falls jemand ins Krangeschäft einsteigen will:
http://cgi.ebay.de/Kibri-H0-3xBausaetze10326-10426-10574-Gottwald-Kran-alt_W0QQitemZ180419709976QQcategoryZ9142QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

sicherlich sein Geld wert, aber bei den Anschaffungen, die dieses Jahr noch anstehen..., war der Preis heute nicht drin.

Glückwunsch Lothar, aber da steckt auch eine Menge arbeit drin...
aber einzeln wäre es nicht so ein tolles Komplettpaket geworden
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
453 — Direktlink
08.11.2009, 15:29 Uhr
Speddy



http://cgi.ebay.co.uk/conrad-nzg-mammoet-HEAVY-HAULAGE-SCANIA-TRAILER-LOAD_W0QQitemZ110454445380QQcmdZViewItemQQptZDiecast_Vehicles?hash=item19b7991544

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
454 — Direktlink
08.11.2009, 16:28 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Speddy postete
http://cgi.ebay.co.uk/conrad-nzg-mammoet-HEAVY-HAULAGE-SCANIA-TRAILER-LOAD_W0QQitemZ110454445380QQcmdZViewItemQQptZDiecast_Vehicles?hash=item19b7991544

mfg

Stefan Seifert

gab's das TEil wirlkich, eine 8achsige Zugmaschine?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
455 — Direktlink
13.11.2009, 20:05 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Nicht ebay - aber ansonsten auch schön schräg..

http://www.bau-portal.com/verkauf/_203_100920259.php#

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
456 — Direktlink
13.11.2009, 20:24 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Falls jemand Ladegut für seine Kübler-Modelle sucht:
http://cgi.ebay.at/BOEING-747-400-LUFTHANSA-1-50-Westway-Laenge-140cm_W0QQitemZ220507046438
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
457 — Direktlink
14.12.2009, 18:13 Uhr
michael.m.



Hallo!

Was es alles gibt, habe ein paar alte Gottwaldbilder von Toense gefunden.
Und ein Bracht Buch unter Franz Bracht...

http://cgi.ebay.de/Foto-Toense-kran-Faun-Gottwald-Krupp-schwertransport_W0QQitemZ290379788654QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item439bfbf16e

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
458 — Direktlink
14.12.2009, 20:44 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
michael.m. postete
Hallo!

Was es alles gibt, habe ein paar alte Gottwaldbilder von Toense gefunden.
Und ein Bracht Buch unter Franz Bracht...

http://cgi.ebay.de/Foto-Toense-kran-Faun-Gottwald-Krupp-schwertransport_W0QQitemZ290379788654QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item439bfbf16e

Gruß

Michael

Hallo,

... jaja, nur kurios finde ich, daß der Verkäufer dasselbe Bild wie in Gottwaldbuch 1 Seite 242 unten links (Sammlung Weinbach) verkauft. Kann mir das mal einer erklären?

Das Bild meine ich:
http://cgi.ebay.de/Foto-Toense-kran-Faun-Gottwald-Krupp-schwertransport_W0QQitemZ290379791588QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item439bfbfce4

gruss rollkopf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
459 — Direktlink
14.12.2009, 20:48 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, das wird dann ja wohl ein Abzug aus der gleichen Quelle sein, oder...?

So ungewöhnlich ist das nämlich nicht, daß die selben Bilder manchmal an ganz unterschiedlichen Orten auftauchen können. Lediglich das originale Negativ wird es nur ein einziges Mal geben (wenn es nicht kopiert/abfotogarfiert wurde...).


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
460 — Direktlink
15.12.2009, 01:42 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


also die Bilder von dem Verkäufer sind nicht immer Bilder, die von einem Photolabor stammen.
Ich habe mal welche ersteigert, es waren welchen vom Schmidbauer Gottwald.
Es waren Drucke, die sicherlich zu Hause entstanden sind, auf einem Tintenstrahldrucker.
Schlecht zugeschnitten, d.h. es waren teilweise noch weiße Ränder zu erkennen und nicht 100% rechtwinklig.
Ich kann jedem nur sagen, wenn einer richtige gute Fotos wie aus dem Labor erwartet, der wird hier wahrscheinlich enttäuscht sein.
Ach ja, das ganze läuft über Holland ab...
Überweisung dorthin und die Ware kommt auch aus Holland und arg überteuertes Porto.
Ich mußte auch sehr lange auf meine Lieferung warten, auch wenn zuerst weniger Geld dortankam (anscheinend hat die Bank etwas einbehalten, ich weiß aber nicht wieviel das war) aber nachdem die zweite Überweisung getätigt war, habe ich zweimal eine mail schicken müssen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
461 — Direktlink
15.12.2009, 09:51 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete
also die Bilder von dem Verkäufer sind nicht immer Bilder, die von einem Photolabor stammen.
Ich habe mal welche ersteigert, es waren welchen vom Schmidbauer Gottwald.
Es waren Drucke, die sicherlich zu Hause entstanden sind, auf einem Tintenstrahldrucker.
Schlecht zugeschnitten, d.h. es waren teilweise noch weiße Ränder zu erkennen und nicht 100% rechtwinklig.
Ich kann jedem nur sagen, wenn einer richtige gute Fotos wie aus dem Labor erwartet, der wird hier wahrscheinlich enttäuscht sein.
Ach ja, das ganze läuft über Holland ab...
Überweisung dorthin und die Ware kommt auch aus Holland und arg überteuertes Porto.
Ich mußte auch sehr lange auf meine Lieferung warten, auch wenn zuerst weniger Geld dortankam (anscheinend hat die Bank etwas einbehalten, ich weiß aber nicht wieviel das war) aber nachdem die zweite Überweisung getätigt war, habe ich zweimal eine mail schicken müssen.

Ich war vor Jahren mal eine zeitlang bei der "Ebay-Polizei" (Forenhelfer).
In der Auktion mit den Bildern wird der Eindruck vermittelt, der VK würde selbst gemachte Analog-Fotos digitalisieren und deshalb verkaufen.
Wenn ich den Beitrag von Steve so lese, kommen mir Zweifel an der Seriösität des VK auf.
Aber wie überall im Leben, wo kein Kläger, da kein Richter bzw. wenn jemand unbedingt solche Fotos will, kauft er sie trotzdem.

Dieser Post wurde am 15.12.2009 um 09:52 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
462 — Direktlink
15.12.2009, 10:18 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
tom_hobby postete

Zitat:
Steve12777 postete
also die Bilder von dem Verkäufer sind nicht immer Bilder, die von einem Photolabor stammen.
Ich habe mal welche ersteigert, es waren welchen vom Schmidbauer Gottwald.
Es waren Drucke, die sicherlich zu Hause entstanden sind, auf einem Tintenstrahldrucker.
Schlecht zugeschnitten, d.h. es waren teilweise noch weiße Ränder zu erkennen und nicht 100% rechtwinklig.
Ich kann jedem nur sagen, wenn einer richtige gute Fotos wie aus dem Labor erwartet, der wird hier wahrscheinlich enttäuscht sein.
Ach ja, das ganze läuft über Holland ab...
Überweisung dorthin und die Ware kommt auch aus Holland und arg überteuertes Porto.
Ich mußte auch sehr lange auf meine Lieferung warten, auch wenn zuerst weniger Geld dortankam (anscheinend hat die Bank etwas einbehalten, ich weiß aber nicht wieviel das war) aber nachdem die zweite Überweisung getätigt war, habe ich zweimal eine mail schicken müssen.

Ich war vor Jahren mal eine zeitlang bei der "Ebay-Polizei" (Forenhelfer).
In der Auktion mit den Bildern wird der Eindruck vermittelt, der VK würde selbst gemachte Analog-Fotos digitalisieren und deshalb verkaufen.
Wenn ich den Beitrag von Steve so lese, kommen mir Zweifel an der Seriösität des VK auf.
Aber wie überall im Leben, wo kein Kläger, da kein Richter bzw. wenn jemand unbedingt solche Fotos will, kauft er sie trotzdem.

v.a. wiederholen sich seine Bilder immer wieder, da ich das auch beobachtet habe, denn ich wollte unbedingt ein paar tolle Aufnahmen des Schmidbauer Gottwalds haben, wenn ich mir meinen in der geteilten Version mal zur Bruct nehme.

hier sind zwar auch einige Bilder vorhanden, aber die Auktion lief mir rein, aber einmal hat mir gereicht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
463 — Direktlink
15.12.2009, 10:47 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


@Steve
Wenn sich die Auktionen mit den Bildern in regelmäßigen od. unregelmäßigen Abständen wiederholen, handelt der VK eigentlich gewerblich und wäre zur Rücknahme der Artikel verpflichtet, wenn etwas nicht passt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
464 — Direktlink
15.12.2009, 11:03 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Danke Tom für den Tip, aber ich habe etwas um die 10Euro bezahlt, das hin und her geschicke war mir zu nervig, ich hab mir halt gesagt, da kauf ich nichts mehr.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
465 — Direktlink
15.12.2009, 18:04 Uhr
Christian

Avatar von Christian

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320459603896

bitte LKW mitbringen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
466 — Direktlink
15.12.2009, 18:27 Uhr
Karl Weick



wenn ich mir den Führerstand anschaue geht mir das Herz auf. Auf so einem Einheitsführerstand habe ich mal das Lok fahren und bedienen gelernt. Das waren noch Zeiten. Und vorrallem waren das noch robuste gut gebaute Maschinen. nicht so ein empfindlicher Schrott wie heute. Aber ohne Motoren und trafo und das ganze Getöns ist Sie nichts für mich.
Gruss karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
467 — Direktlink
15.12.2009, 18:28 Uhr
Stephan A



und Kran nicht vergessen *hihi*
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
468 — Direktlink
16.12.2009, 08:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Die Urheberrechts-Diskussion wurde verschoben.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
469 — Direktlink
25.12.2009, 13:41 Uhr
Jens P.




Zitat:
Christian postete
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320459603896

bitte LKW mitbringen

Schade, das Angebot wurde ohne Gebot beendet.
Mich würde mal interessieren was die Lok ohne Innenleben noch wiegt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
470 — Direktlink
25.12.2009, 17:37 Uhr
Franki



Hallo Jens , ich hab im Radio mal was von 120 Tonnen gehört.
--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
471 — Direktlink
25.12.2009, 17:55 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Franki postete
Hallo Jens , ich hab im Radio mal was von 120 Tonnen gehört.

Nö. Die 103er hat laut Wikipedia ein Dienstgewicht(!) von 114t. Ausgeräumt würde ich das Ding auf höchstens(!) 50t schätzen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
472 — Direktlink
25.12.2009, 18:01 Uhr
Karl Weick




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Franki postete
Hallo Jens , ich hab im Radio mal was von 120 Tonnen gehört.

Nö. Die 103er hat laut Wikipedia ein Dienstgewicht(!) von 114t. Ausgeräumt würde ich das Ding auf höchstens(!) 50t schätzen.


Tschüs,

Sebastian

das würde ich auch schätzen. in meinen Ausbildungsunterlagen von ähnlichen Einheitsloks stehen keine Gewichte der einzelnen komponende. Die schwersten teile dürften der trafo und die Fahrmotore gewesen sein.
Gruss Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
473 — Direktlink
25.12.2009, 18:35 Uhr
torquemaster



Hallo,
laut meiner 103-Bibel lag die Dienstmasse für die 103-1 bei 116t (wovon 54t auf den voll aufgerüsteten Lokomotivkasten entfallen, d. h. die Drehgestelle wiegen je knapp über 30t!!), der Haupttrafo wog alleine schon 15,5t, die Motoren je ca. 3,55t, zieht man dann noch den Rest der Mechanik und elektrotechnischen Ausrüstung ab, dann könnten die von Sebastian genannten <50t locker hinkommen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der gesamte Aufbau (= Lokkasten) aus Aluminium besteht.

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
474 — Direktlink
25.12.2009, 18:50 Uhr
Jens P.



So ist sie dorthin gekommen:
http://www.spatzenpark.de/db/index.htm
...und dann auf "E Lok 103 197" klicken!
Bei 2+4 Achsen gehe ich auch von ca. 50to aus.

Dieser Post wurde am 25.12.2009 um 18:51 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung