Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Modelle im Lego Digital Designer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
12.11.2009, 08:53 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


den Drehkranz kannst Du doch sicherlich auch für die Verbindung Gondel-Flügelstern benutzen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
12.11.2009, 13:05 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Das paßt leider nicht, da es anders konstruiert werden muss. Der Drehkranz im Turm ist deutlich kürzer als der von Gondel zur Nabe.
Den Drehkranz im Turm muss ich ja auch nicht verkleiden, da da eh die Gondel drüber ist.
Das Problem an der Nabe ist, dass sie sechs Seiten hat, da kann man schlecht mit Lego eine Haube bauen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
12.11.2009, 13:24 Uhr
And1



klar kann man aus Lego eine sechseckige Haube bauen, man muss nur wissen wie
ich schick dir gleich eine Mail Henning...

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
12.11.2009, 13:45 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


kann ja, nur ises schwer als mit 4 Seiten
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
13.11.2009, 17:35 Uhr
And1



eine Mini WKA:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
17.11.2009, 19:38 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Nach der Mini-WKA nun ein deutlich größerer Maßstab:

Turmhöhe: 220 Steine - 176cm
Turmdurchmesser: 19 Steine - ~15cm

Gondel:
Länge: 56 Steine - 45cm
Breite: 25 Steine - 20cm
Höhe: 19 Steine - ~15cm
Höhe #2: 37 Steine ~30cm

WKA inkl. Flügelstern
Höhe rund 3,00m
Durchmesser Flügelstern ~ 320 Steine ~ 2,56m

Bilder. Der gelbe Kran ist mein Modell des LTM11200-9.1 (allerdings in fertiger Version).

Kostenpunkt der WKA, 2135,80 Euro. Steine konnte ich noch nicht zählen.







Und jetzt bitte kein "schön " oder "ganz nett" Btw. die weißen Stellen im Turm sind Darstellungsfehler vom LDD, der bekommt da die BErechnung nicht mehr ganz hin...

Dieser Post wurde am 17.11.2009 um 19:41 Uhr von Mike Weber editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
17.11.2009, 21:04 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Boah ey!!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
17.11.2009, 21:28 Uhr
And1



Henning, auf dem grauem Forumshintergrund kommt deine WKA noch besser zur geltung!
Und nochmal:
Ein Hammer Teil, einfach eine Schönheit!
Ach, was ich in der Mail vergessen habe: Der Schriftzug sieht gandios aus!

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
17.11.2009, 21:47 Uhr
thuni89



Respekt, war bestimmt ne Menge Arbeit...?

Aber hat sich gelohnt, sieht gut aus!



Was mich aber mal interessieren würde, es muss ja ne Menge berechnet werden, hast du n High-End-Rechner? Wie lange brauch dein Rechner für sowas? Sind ja doch n paar Steine...
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
17.11.2009, 21:49 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Hallo,

Bei denn Flügeln fehlen mir echt die worte.Geile Sache

Leider kann ich net mehr Bauen seit dem die Zweite version da ist geht nix mehr

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
17.11.2009, 22:31 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Ja es geht doch begeisterter .

Habe auch diesmal nicht die Stunden gezählt, aber 50-100h werden es sein, habe am 7. November angefangen.

Es wird eine Menge gerechnet. Für das zusammensetzen von Turm und Flügel hab ich eine Stunde gebraucht. Erst dann hab ich einen Weg gefunden LDD so zu überlisten das er die Berechnung schafft .

High-End-Rechner, naja, ich hab im Oktober 2008 nach fünf Jahren mal wieder neu gekauft. Inzwischen werkelt hier ein Intel Quadcore 2,83Ghz, 4GB RAM, mit bissl Plattenplatz und ordentlicher Grafikkarte. Jetzt nicht so außergewöhnlich find ich. Der soll nun aber auch wieder 3-4 Jahre reichen, eher länger, also demnächst auch 18-40MP aus einer Digitalkamera verkraften usw.

Beim zusammensetzen habe ich Flügelstern mit Gondel auf den Turm gesetzt, dabei habe ich den Turm bewegt, da dauerte so ein einfaches Teileverschieben schon geschätzt 1sec, also eine Ewigkeit.
Daher hab ich auch keine Ahnung wie Lego drauf kommt das die Performance besser geworden wäre . Einzig, das nunmehr anscheinend nicht mehr soviele falsch platzierte Steine gibt, hat sich LDD leider ziemlich verschlechtert hinsichtlich Bedienung, Performance und Feinfühligkeit.

Ein Flügel ist 146 Steine lang, an der breitesten Stelle 21 Steine breit und 3 2/3 Steine dick.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
29.11.2009, 11:56 Uhr
And1



Ich habe endlich Bilder vom AC 700 gemacht, so sieht der jetzige Stand aus:
Und jetzt bitte (positive) Rückmeldungen!












mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
29.11.2009, 12:06 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Sau geiiil!! Schöööönes Mopped dein AC!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
29.11.2009, 12:45 Uhr
And1



So ähnlich würde der Kran dann real mit Seilen aussehen:


Dieser Post wurde am 29.11.2009 um 12:48 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
29.11.2009, 14:08 Uhr
Phil

Avatar von Phil

schei*e

sieht der geil aus!!
aber wofür die extra UW-/OW Kabine ??
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
29.11.2009, 16:31 Uhr
And1




Zitat:
Phil postete

aber wofür die extra UW-/OW Kabine ??

Das sind jeweils 2 verschiedene Ausführungen, habe mich dann schließlich doch entschieden.

Schön, dass euch das Modell gefällt. Ich frage trotzdem nach Verbesserungsvorschlägen, da das Modell vielleicht bei der Lego Fanwelt 2010 real zu sehen sein wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich erhalte freundliche Unterstützung vom LEGO® Modellbaufans Rheinland e. V.
Hoffentlich klappt es, dass ich mein "Baby" real sehen werde!

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
30.11.2009, 00:39 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
And1 postete
Ich habe endlich Bilder vom AC 700 gemacht, so sieht der jetzige Stand aus:
Und jetzt bitte (positive) Rückmeldungen!
mfg Andi

jetzt aber mal Halblang...
Geiles Teil, klar.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
30.11.2009, 01:34 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Nicht schlecht, aber wo du nach Verbesserung fragst kannst du die fehlenden 2 Telestufen noch integrieren
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
30.11.2009, 11:26 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

wie soll er das denn machen??
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
30.11.2009, 13:02 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


war von Lothar ja nicht ernst gemeint.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
30.11.2009, 14:13 Uhr
And1




Zitat:
Steve12777 postete

Zitat:
And1 postete
Ich habe endlich Bilder vom AC 700 gemacht, so sieht der jetzige Stand aus:
Und jetzt bitte (positive) Rückmeldungen!
mfg Andi

jetzt aber mal Halblang...
Geiles Teil, klar.

Was willst du mir damit sagen? Fehlt da nicht noch das "ABER..."

Auf die Idee mit den weiteren 2 Teleausschüben bin ich auch schon gekommen. Da scheiter ich aber an der Ausführung, entweder der Telemast wird zu fett, oder der letzte Ausschub einfach zu dünn. Aber so schaut es doch gut aus
Ich hoffe, es war von Lothar nicht ernst gemeint...

mfg Andi

Dieser Post wurde am 30.11.2009 um 14:16 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
30.11.2009, 15:30 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


das halblang bezog sich ironischerweise auf Dein


Zitat:
And1 postete
Und jetzt bitte (positive) Rückmeldungen!

und dann kam mein Feedback dazu. Da braucht's kein "ABER".

Der AC sieht doch echt fett aus

Dieser Post wurde am 30.11.2009 um 15:31 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
30.11.2009, 17:59 Uhr
And1



na dann bin ich ja glücklich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
30.11.2009, 21:46 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
LotharK postete
Nicht schlecht, aber wo du nach Verbesserung fragst kannst du die fehlenden 2 Telestufen noch integrieren

oder wenigstens die Auslegerkragen dranbasteln?!
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
30.11.2009, 23:53 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Der mittlere Ausschub hat einen Kragen, soweit ich mich erinnere (kenn da ein paar mehr Bilder als ihr ).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung