300 — Direktlink
26.11.2010, 20:01 Uhr
And1
|
Zitat: | Stephan postete Oh ha, da verwechselst Du im jugendlichen Leichtsinn aber was...
Der interessante Punkt an Woody's Entwurf (neben den ganzen anderen...) ist der verwindungssteife Rahmen. Das ist eine Eigenschaft, die vor allem hoch geländegängige Fahrzeuge auszeichnet. Eine weitere besondere Eigenschaft dabei ist eben auch großformatige Einzelbereifung an allen Achsen.
Beim Allrad-Kipper mit Doppelbereifung liegt das Augenmerk auf der Nutzlast. Je mehr Reifen, desto höher die Nutzlast. Soll das Fahrzeug aber vor allem geländegängig sein, verbaut man große Räder - und auf keinen Fall als Doppelbereifung, weil das die Geländegängigkeit wieder einschränkt...! Für eine höhere Nutzlast braucht man dann eben eine zusätzliche 5. Achse. Dafür wären mir momentan zwei aktuelle Beispiel auf MAN KAT-Basis bekannt. Einen doppeltbereiften KAT kenne ich indes noch nicht...
Gruß vom Rhein Stephan |
Ups, an sowas habe ich überhaupt nicht gedacht...... Das ist mir alles klar. Ich dachte auch, Woody würde etwas Verkehrstaugliches bauen... Dieser Post wurde am 26.11.2010 um 20:02 Uhr von And1 editiert. |