Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Münster Hiltrup: Schwerlasttransporte und Verladungen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ]
075 — Direktlink
25.02.2011, 15:07 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

@ Frank...

genau diese Theorie habe ich auch schon gedacht, weil es ja sinn machen würde

aber genaue Infos habe ich noch nicht...
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
25.02.2011, 15:28 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hotair postete
Guten Abend,
gibt es etwas neues zur wohl anstehenden Verladung in Münster-Hiltrup? Hat das vielleicht etwas mit dem geplanten Transport eines Trafos (700 to) zum Gersteinwerk Werne-Stockum zu tun? Obwohl laut Lokalpresse der Transport ab dem Hammer Hafen starten soll. Weiß jemand näheres?
Gruß aus Ahlen... Frank

Diese beiden Aktionen haben absolut nichts miteinander zu tun !!!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
01.03.2011, 08:28 Uhr
Thorge



Schwertransport rollt zum Hafen Hiltrup
Münster: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (2. / 3. 3.) steuert ein Schwertransport aus Neubeckum den Hafen Hiltrup an. Der Transporter, der mit einem Industrie-Bauteil beladen ist, bringt rund 350 Tonnen auf die Waage. Wie bei einem vergleichbaren Transport Ende Januar muss auch diesmal wieder die Emmerbach-Brücke zu ihrem Schutz mit einer Behelfsbrücke überbaut werden. Die Westfalenstraße wird von 24 bis 6 Uhr zwischen Westhuesweg und Am Emmerbach voll gesperrt. Die Umleitung führt über Albersloh und Rinkerode.

Quelle: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
02.03.2011, 17:36 Uhr
JoBu



Guten Tag !

Komme gerade aus Hiltrup ... Sehr geil !! Die Jungs von WN haben gerade den Ballast aufgerüstet für den Hub am 03.03.
Das man nicht auf die LR 1400 klettern durfte war alles ..Super nette Leute, man konnte bis auf 1 Meter an den Riesen herran und Fotos machen .
Wenn ich wüßte wie ich hier Fotos hochlade würde ich sie Euch auch gerne zeigen " HILFE "
Morgen ab 07:30 geht es los !!!!!! Freue mich schon sehr !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
02.03.2011, 17:37 Uhr
JoBu



Die LR bleibt noch mindestens 2-3 Wochen in H.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
02.03.2011, 18:15 Uhr
Hotair



Hallo,
in Ahlen wurden einige Ampelanlagen bereits wieder abgebaut, vermute das der Schwertransport durch Ahlen rollen wird.
Gruß aus Ahlen... Frank

Edit: Habe gerade in der Zeitung einen Bericht gefunden, dass Wagenborg Nedlift den Schwertransport von Neubeckum (Balcke-Dürr) nach Münster-Hiltrup über Ahlen, Walstedde, Mersch, Drensteinfurt, Rinkerode fahren wird. Ist ein "Heater", der mit dem Transporter auf 398 to kommt, er hat eine Länge von 52m.

Dieser Post wurde am 02.03.2011 um 19:23 Uhr von Hotair editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
03.03.2011, 21:51 Uhr
Hotair



Hallo,
habe den Transport gestern von Neubeckum (Balcke-Dürr) bis nach Ahlen begleitet, ging alles reibungslos. In nächster zeit sollen noch weitere Transporte folgen.
http://www.ahlener-zeitung.de/lokales/kreis_warendorf/ahlen/1505556_Schwertransport_Kniffelig_nur_an_der_Ketteler_Strasse.html
http://www.ahlener-zeitung.de/lokales/muenster/stadtteile_sued/1504943_245_Tonnen_am_Haken.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
19.03.2011, 12:19 Uhr
Hotair



Hallo Leute,
steht der Kran von Wagenborg noch in Hiltrup? Es deutet einiges darauf hin, dass von Balcke-Dürr wieder ein Transport in nächster Zeit starten wird, in Ahlen wurden einige Ampeln provisorisch abgebaut. Weiß jemand Näheres?
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
20.03.2011, 18:23 Uhr
Blecki




Zitat:
Hotair postete
Hallo Leute,
steht der Kran von Wagenborg noch in Hiltrup?

Ja, steht noch da.


--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
20.04.2011, 13:21 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Tach zusammen,

steht die LR von Wagenborg noch immer im Hiltruper Hafen?

Grüße

Philipp
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
24.04.2011, 13:26 Uhr
boje



Nee, die ist schon ca. seit 3 Wochen wieder
weg.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
24.04.2011, 14:23 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Danke für die Info.

Philipp
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
11.07.2011, 22:18 Uhr
Hotair



Hallo,
Donnerstag wird es in Münster-Hiltrup wieder eine Verladung geben. Ein großer Behälter wird von Ennigerloh (Schrader) über Ahlen, Drensteinfurt nach Münster-Hiltrup gefahren. Interessant sicherlich auch der Hub auf halber Strecke auf der B 58 zwischen Ahlen und Drensteinfurt. Dort muß der Behälter wegen einer zu niedrigen Brücke mit zwei Kränen über selbige gehoben werden.
Hier der Bericht: http://www.wa.de/nachrichten/kreis-warendorf/drensteinfurt/koloss-schwebt-ueber-bruecke-1318229.html
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
17.11.2011, 09:03 Uhr
Thorge



grade im Internet gefunden:

Schwertransporte: Fußgängerampel wird teilweise abgebaut
Neubeckum (pst). In den Nächten vom 21. auf den 22. und vom 23. auf den 24. November starten zwei Schwertransporte von Balcke-Dürr nach Münster. In diesen Zusammenhang müssen der Ampelkopf am Ausleger der Fußgängerampel auf der Hauptstraße abgebaut und umfangreich Haltverbot eingerichtet werden. Die Schwertransporte sind jeweils über fünf Meter hoch und haben auch Überbreite.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
17.11.2011, 11:14 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Na hoffentlich gibt sich einer diesen Transport! Bilder wären bestimmt klasse!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
17.11.2011, 17:11 Uhr
Hotair



Hallo,
@Thorge, wo hast Du den Bericht gefunden?
Na, das werde ich mir mal wieder anschauen, gehen ja regelmäßig Schwertransorte von Balcke-Dürr durch Ahlen.
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
17.11.2011, 17:38 Uhr
Johnny



An der B51 zwischen Drensteinfurt und Hiltrup sind heute Warnschilder und Absperrbaken bereitgelegt worden, das scheint auf der Strecken wieder eine Vollsperrung zu geben. Von Kranaktivität war noch nichts zu sehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
17.11.2011, 19:14 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Hallo

ich bin zwar nicht Thorge, aber der Bericht steht hier:

http://www.neubeckum.de/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=1790&Itemid=1

Viele Grüße

Philipp
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
17.11.2011, 19:20 Uhr
Hotair



Danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
22.11.2011, 18:47 Uhr
Samojede



War denn einer vor Ort, oder haben die Transporte gar nicht stattgefunden?
--
Gruß SAMO
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
22.11.2011, 18:55 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Samojede postete
.... oder haben die Transporte gar nicht stattgefunden?

Das kann ich mir bei der Fa. Baumann garnicht vorstellen. Schließlich handelt es sich um KW-Komponeneten die zu einem Zeitpunkt X angeliefert sein müssen.

Ausserdem ist das Schiff und der Kran für die Verladung am Donnerstag bestellt. Letzeres soll übrigens die orange/blaue LR 1750 aus Mainz sein.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
22.11.2011, 19:39 Uhr
Hotair



Hallo,
drei Wärmetauscher sind gestern durch die Firma Baumann durch Ahlen gerollt, auf dem Weg nach Münster-Hiltrup. Heute soll ein weiterer Transport rollen. Fotos habe ich leider keine machen können, aber war wie immer spektakulär...
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
22.11.2011, 22:06 Uhr
DERMola



Hallo,


heute gegen 11:50 Uhr ist Baumann durch ahlen richtung beckum gefahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
23.11.2011, 10:42 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

Fur wen es von Interesse ist, es ist Riga mit der Raupe vor ort, Baumann auch mit einem kleineren Mobilkran mit welchem man ein bisschen Ballast durch die Luft hebt dazu sind 4 Baumann LKW vor Ort. Ein Hängerzug, eine Semitieflader und 2 Ballastzüge.
Riga hat auch ein Tieflader vor Ort und das war es auch schon.

Breuer und Wasel liefert gerade mit normalen Plateau Fahrzeugen Ballast fur Riga an und die 3 Maschinen stehen auch vor Ort auf Elefantenfüße, Gewichte sind von ich mein gesehen zu haben 173-262 t.

Bilder habe ich keine da ich nur ein Handy dabei habe, ich wäre alternativ morgen vielleicht auch nochmal vor Ort....
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
23.11.2011, 12:55 Uhr
T.Volkmer



http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/stadtteile_sued/1794718_Erneutes_Technikspektakel_im_Hafen.html

Gruß

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung