Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bauma 2013 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ]
250 — Direktlink
28.04.2013, 13:49 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Oder man wählt einfach die englische Sprachvariante der Zoomlion-Webseite:

http://en.zoomlion.com/english/index.html

und
.
.
.
.

findet trotzdem keine RT-KRane.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
28.04.2013, 15:35 Uhr
TF




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
TF postete

Zitat:
muvengi postete
Servus,

hab ne Frage zu dieser Wiesbauer Neuanschaffung:

Goldhofer: Selbstfahrendes Schwerlastmodul PST/SL-E 6 mit Flügel-Transport-Vorrichtung FTV 300 (N823/1)

Wiesbauer hat aber das um Welten bessere Scheuerle Produkt gekauft

Würde mich auch interesieren was daran um Welten besser sein soll?
Vieleicht kannst du uns das mal erklären!

1. Das Goldhofer Produkt muss immer auf einem separaten LKW transportiert werden.
-> Das Scheuerle Produkt kann ganz einfach mit einem Schwanenhals aufgesattelt werden und man kann losfahren.

2. Das Scheuerle Produkt hat vorne Gewichte angebracht, welche in alle Richtungen bewegt werden können.
-> Hat Goldhofer überhaupt nicht

3. Das Scheuerle Produkt kann großere Blätter transportieren bis 25t

4. Bei Goldhofer gibt es nur ein Ringsegment für verschiedenen Blattdurchmesser
-> Bei Scheuerle gibt es eine Grundplatte auf die verschiedene Platten mit verschiedenen Blattdurchmessern montiert werden können, somit kann Scheuerle für alle verschiedenen Blätter diese Platten produzieren und kann flexibler reagieren wenn WKA Hersteller neue Blätter entwickeln
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
28.04.2013, 16:28 Uhr
Kranteufel



Hallo Zusammen

Ich bin heute aus München zurück gekommen war insgesamt 5 Tage auf der Messe und 3 Tage habe ich den Abtransport fotografisch festgehalten alleine die 3 Tage Abbau waren ca. 4300 Bilder.
Hier nur eine kleine Auswahl.



















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
28.04.2013, 16:31 Uhr
Kranteufel





















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
28.04.2013, 16:33 Uhr
remco wijga



das ist auch interessant bitte mehr bilder

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
28.04.2013, 16:34 Uhr
Kranteufel





















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
28.04.2013, 16:37 Uhr
Kranteufel





















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
28.04.2013, 16:39 Uhr
remco wijga



da bin ich mall gespant wievielle schwerlast transpoter darfur reserviert sind
dass muss doch eine menge sein oder?

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
28.04.2013, 16:42 Uhr
Kranteufel













Das war es erst mal, wenn ihr mehr Bilder haben wollt sagt es mir dann setze ich noch welche rein.

Viele Grüße
Alexander
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
28.04.2013, 16:56 Uhr
Schwerlast-Siegerland



Eigentlich finde ich persönlich das beides gute und durchdachte Produkte sind. Den Unterschied wird früher oder später die Zuverlässigkeit machen.....und vielleicht von welcher marke "Mann" eher Fan ist.


Gruß Patrick
--
Wir bewegen großes auf der Welt und sind doch unbedeutent...
http://www.facebook.com/pages/Schwerlast-Siegerland/119178244826369?ref=hl

Dieser Post wurde am 28.04.2013 um 17:05 Uhr von Schwerlast-Siegerland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
28.04.2013, 17:12 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Alexander

Tolle Bilder, die Du gemacht hast vom Abtransport von der BAUMA - und dankeschön für das Einstellen!!

Es ist schon interessant zu sehen, welche Firmen dort tätig waren beim Abtransport!

Ich würde sehr gerne noch weitere Bilder sehen!
Stell` bitte noch ganz "viele" rein, daß wäre nett! Dankeschön schonmal!!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
28.04.2013, 17:24 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Klasse Bilder Alexander,

natürlich wollen wir noch mehr sehen....

--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
28.04.2013, 17:35 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Techniker postete
Klasse Bilder Alexander,

natürlich wollen wir noch mehr sehen....

DAS finde ich auch !!!Und auch von mir ein DICKES Dankeschön für das einstellen der vielen schönen Bilder !!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
28.04.2013, 17:38 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Super Bilder Alexander würde mich auch über mehr erfreuen. Da ist echt Mächtig was los tolle Transporte die da abfahren.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
28.04.2013, 19:00 Uhr
ulrich



Hier noch zwei Bilder zum GINAF 5380 T mit 60 t Nutzlast.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
28.04.2013, 20:25 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Vielen Dank Alexander für die schönen Bilder
Gruß Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
28.04.2013, 22:06 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Tolle Bilder Alexander, wie lange ist man da unterwegs wenn so viele Transporte vorbeirauschen?

Hat man der Wasel LTF erst nach der Bauma fertig beschriftet?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
28.04.2013, 22:50 Uhr
Kranteufel




Zitat:
gastkran postete
Tolle Bilder Alexander, wie lange ist man da unterwegs wenn so viele Transporte vorbeirauschen?

Hat man der Wasel LTF erst nach der Bauma fertig beschriftet?

Hallo Alex
Ich war 3 Tage von 8-22 Uhr da mit kurzen unterbrechungen (Essen fassen).

Ja der Ltf wurde erst am Montag Beschriftet.

Weitere Bilder folgen Morgen.

Viele Grüße
Alexander
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
28.04.2013, 23:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Alexander,

tolle Bilder von der BAUMA-Nachlese. Danke.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
29.04.2013, 08:08 Uhr
börge



Hallo Alexander,

auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen interessanten Transportbilder, viele andere Bekannte bleiben auch immer noch ein paar Tage länge um die Abfahrten zu fotografieren, ich denke in 3 Jahren werde ich das wohl auch mal versuchen, selbst bei 2-3 Tagen ohne Bauma hat München sehr viele interessante Ausflugsziele zu bieten (und alles so bequem mit den MVG zu erreichen).

Hast Du auf dem Gelände auch Abbaufotos gemacht ?
--
Viele Grüße

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
29.04.2013, 11:02 Uhr
Jürgen Müller



Hallo Alexander,

von mir einen herzlichen Dank für die tollen "NACHBAUMA-Fotos, echt klasse!!!

Hast du zufällig ein Bild von dem Liebherr LB 44 Bohrgerät?
--
Schöne Grüße von der Lahn

Jürgen Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
29.04.2013, 18:43 Uhr
robertd



Danke für die Bilder Alexander.

Irgendwie ist das ja schon völlig krank, was da veranstaltet wird
Gabs da eigentlich irgendwo schon mal eine Aussage, wie viele Menschen an dieser Messe arbeiten und was der Spaß so kostet?


Gruß
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
30.04.2013, 20:00 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
robertd postete
Irgendwie ist das ja schon völlig krank, was da veranstaltet wird

In der Tat - bei der Wirtgen-Group z.B. hatte ich das Gefühl, dass die fast ihre gesamte Produktpalette nach München gekarrt hatten: Da stand ja z.B. nicht nur der 4200SM, sondern ganz "nebenbei" noch zwei kleinere Surface-Miner und auch zig Asphalt- und Kalkfräsen. Von den Vögele-Fertigern war zumindest das obere Produktsegment komplett da und auch bei Hamm standen sehr viele Walzen...

So gesehen war der Liebherr-Stand ja schon fast klein und bescheiden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
30.04.2013, 20:26 Uhr
krauser




Zitat:
robertd postete
Danke für die Bilder Alexander.

Irgendwie ist das ja schon völlig krank, was da veranstaltet wird
Gabs da eigentlich irgendwo schon mal eine Aussage, wie viele Menschen an dieser Messe arbeiten und was der Spaß so kostet?


Gruß
Robert

Bei den größeren Austellern schweben Die Zahlen im unteren-mittleren 2 stelligen Bereich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
30.04.2013, 20:33 Uhr
LTC1045

Avatar von LTC1045

Allein der Transport des Liebherr T264 nach München hat 700.000€ gekostet!

Gruß
--
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für weitere Zwecke außerhalb des Forums genutzt werden!

Gruß vom Niederrhein,

LTC1045
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung