415 — Direktlink
25.12.2017, 18:42 Uhr
Leo Gottwald
|
Zitat: | AndiH postete Hallo Leo,
keine Sorge, der Träger ist aus Alu und federleicht!
Zum Preis muss ich Dir einerseits Recht geben; andererseits bin ich froh, dass endlich Modelle aus früheren Epochen aufgelegt werden - Conrad oder NZG werden sicher nicht ein spanisches Fahrzeug auflegen, dass in doch relativ bescheidenen Stückzahlen produziert wurde.
Gruß Andreas |
Hallo Andreas ja ich finde es auch klasse das solch seltene Schätzchen wieder als 1:50 Modell wiederbelebt werden. Eine ZM aus Resine ist noch ok. Aber der Vorteil dieses Masstabes ist die Funktionalität. Was man in Resine nicht verwirklichen kann. Der Nachläufer ist ohne Funktion, bei den Goldenoldies ist es ähnlich. Falls Du ältere Resine oder Smithmodelle besitzt, wirst Du feststellen das diese sich mit zunehmendem Alter immer öfter durchbiegen ( BANANENEFFEKT) Mein Vorschlag wäre eine Resine kabine und den Rest aus Metallguss (kein billige einfach Legierung). Da WSI sowieso nur Standardchassis verwendet... Gibt es da bestimmt bessere Möglichkeiten. Aber das schnelle Geld lockt auch die Chinesen & Holländer. So können schnell neue Modelle in geringer Auflage ( Standzeit der Resineformen) und zu hohen Preisen an die Sammler gebracht werden. Ja Sammler sind die Deppen, da solche empfindliche Modelle, die noch nichtmal versandtauglich sind, meisten nicht von Firmen als Werbung verwendet werden. Es sei denn in "Hand"ausgabe auf der Messe. so das reicht fürs erste (Frust entsorgt ;-( ) schöne Tage noch -- 2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.
Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran! |